Arbeitsmarkt im Juni
Kreis Lörrach verzeichnet mehr Arbeitslose und weniger neue Stellen
Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Lörrach und Waldshut leicht gestiegen. Gleichzeitig melden Unternehmen weniger neue Stellen.
Di, 1. Jul 2025, 17:00 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Juni ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in der Region leicht gestiegen. Insgesamt waren 97 Personen mehr arbeitslos als noch im Mai, wodurch die Arbeitslosenquote nun bei 5,1 Prozent liegt und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat. Das teilt die Agentur für Arbeit Lörrach mit.
Jenniefer Schmucker, Leiterin der Agentur für Arbeit Lörrach erklärte, die konjunkturelle Lage sei weiterhin unsicher. Das spüre man auch an den zurückhaltenden Stellenmeldungen der Unternehmen in diesem Monat. Viele Betriebe würden derzeit die aktuellen Entwicklungen aufmerksam beobachten. Stellen würden erst dann gemeldet, wenn sich Aufträge und Auslastungen stabilisiert hätten.
Hauptsächlich Fachkräfte werden angefragt
Die Nachfrage der Arbeitgeber konzentriere sich dabei hauptsächlich auf Fachkräfte. Fast jeder zweite Arbeitslose gelte jedoch als an- beziehungsweise ungelernt, während der Anteil der dafür in Frage kommenden Stellen aktuell nur bei 23 Prozent liege. "Einer unserer Schwerpunkte liegt deshalb weiterhin auf der individuellen Beratung und Qualifizierung von Arbeitslosen. Wer gut ausgebildet ist, steigert seine Chancen auf Arbeit um ein Vielfaches und senkt das Risiko, arbeitslos zu werden und es zu bleiben", so Schmucker.
Im Agenturbezirk Lörrach stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. Im Landkreis Lörrach liegt der Anteil der Arbeitslosen an den Erwerbspersonen bei 5,4 Prozent, im Landkreis Waldshut bei 4,6 Prozent. Insgesamt wurden in den Landkreisen Lörrach und Waldshut im Juni 11.508 Arbeitslose gezählt. Im Landkreis Lörrach nahm die Arbeitslosigkeit um acht Personen ab, im Landkreis Waldshut um 89 Personen zu.
Bewegung am Arbeitsmarkt: Viele Zu- und Abgänge
Im Juni meldeten sich 1969 Menschen neu oder erneut arbeitslos, 842 davon direkt aus einer vorherigen Beschäftigung. Gleichzeitig konnten 1882 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 646 von ihnen fanden eine neue Anstellung. Die Zahl der neu gemeldeten Stellen nahm im Vergleich zum Mai um 21,5 Prozent ab, was 532 neuen Stellenangeboten entspricht. Der Gesamtstellenbestand stieg jedoch um 58 Stellen auf 2914 offenen Stellen.