Fehlalarme kosten Zeit – und Geld

Frank Schoch

Von Frank Schoch

Do, 17. November 2016

Kreis Lörrach

Wenn die Polizei aufgrund fehlerhafter Alarmanlagen in Wohnungen und Häusern gerufen wird, müssen deren Besitzer zahlen.

LÖRRACH. Sie sollen potenzielle Einbrecher fernhalten und das Sicherheitsgefühl der Bewohner erhöhen – Alarmanlagen für Wohnungen und Häuser. Im besten Fall wird der ungebetene Gast vertrieben, ohne dass materieller Schaden entsteht. Führen die Sicherungssysteme allerdings durch einen Fehlalarm zu einem Polizeieinsatz, wird der Anlagenbesitzer dafür zur Kasse gebeten.

104 Euro kostete einen BZ-Leser aus Lörrach nach eigenen Angaben ein Abend im August, unfreiwillig. Nachdem die Alarmanlage, die das Haus schützen soll, einen Einbruch anzeigte, riefen die Betroffenen über die Telefonnummer 110 die Notrufzentrale. Die eingetroffenen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung