Inklusion geht alle an

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Mi, 23. Oktober 2013

Kreis Lörrach

Netzwerk entwickelt Formen der Beteiligung / Für Menschen mit Behinderung fehlen Wohnungen.

LÖRRACH. Auf seiner Homepage gewährt das Netzwerk Inklusion Einblicke in den Alltag von Menschen mit Behinderung und zeigt Beispiele eines selbstverständlichen Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung. Nach der Anlaufphase will das auf drei Jahre angelegte Projekt nun Formen der Beteiligung entwickeln. Ein "dramatisches Problem" sei der Mangel an bezahlbarem barrierefreien Wohnraum, hieß am Dienstag vor der Presse.

Inklusion im eigenen Umfeld
Einblicke übers Internet
Daneben werden Beispiele gelungener Inklusion vorgestellt, überwiegend aus der Region. Projektpartner sagen, was Inklusion für sie heißt. Wer möchte, kann seine Aussage hinzufügen. Bürger, Vereine, Firmen, vor allem Städte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung