BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 20. Aug. 2009
      STATIONEN: <span class=marion Caspers-merk" title="STATIONEN: marion Caspers-merk" />
    • STATIONEN: marion Caspers-merk

    • wurde am 24. April 1955 in Mannheim geboren; sie studierte in Freiburg und Berlin Politikwissenschaft, Germanistik und Geschichte und schloss das Studium 1980 ab. Danach war sie zunächst als ... Von Michael Baas
    • Do, 20. Aug. 2009
      themenseite_anmoderation
    • themenseite_anmoderation

    • Fünf Legislaturperioden hat Marion Caspers-Merk (SPD) den Wahlkreis Lörrach-Müllheim im Bundestag vertreten und zuletzt dreimal hintereinander das Direktmandat geholt. Das ist ein deutliches ... Von Michael Baas
    • Mi, 19. Aug. 2009
      NATURZEIT: Wo Strand und Sangria in Vergessenheit geraten
    • NATURZEIT: Wo Strand und Sangria in Vergessenheit geraten

    • Die Costa Brava ist weit mehr als nur Touristenhochburg: Sie ist der optimale Lebensraum für viele Säugetiere und Wasservögel. Von Ingo Seehafer
    • Di, 18. Aug. 2009
      Prävention für Säuglinge
    • Prävention für Säuglinge

    • "Eli" verteilt an jedes neugeborene Baby von jetzt an Schlafsäcke Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 18. Aug. 2009
    • "Im Dialog Lösungen finden"

    • BZ-Interview mit Jana Zirra, die bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die SPD antritt. Von Michael Baas
    • Sa, 15. Aug. 2009
      Ausbildungsberuf Metzger und Fleischfachverkäufer: Monika Ellwarth gibt der Grillwurst den richtigen Pfiff
    • BZ-Ausbildungsserie

      Ausbildungsberuf Metzger und Fleischfachverkäufer: Monika Ellwarth gibt der Grillwurst den richtigen Pfiff

    • BZ-AUSBILDUNGSSERIE: Metzger und Fleischfachverkäufer müssen moderne Maschinen bedienen und Fleisch "veredeln" können / Geschlachtet wird woanders. Von Silke Kohlmann
    • Fr, 14. Aug. 2009
      IHK: Region gut aufgestellt
    • Studie prophezeit Zukunftschancen

      IHK: Region gut aufgestellt

    • Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee sieht die Region in einer guten Ausgangspositionen für künftige Entwicklungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Aug. 2009
    • "Heute sind doch alle etwas grün"

    • BZ-INTERVIEW mit Karl Mennicken-Martensen, der bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die Grünen antritt. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 14. Aug. 2009
      DER KANDIDAT IM PROFIL
    • DER KANDIDAT IM PROFIL

    • Karl Mennicken-Martensen (66) wurde in Eupen bei Aachen geboren. Er arbeitete von 1960 bis 1972 als Speditionskaufmann mit Spezialgebiet Luftfracht in Köln, München und Stuttgart. Anschließend ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 14. Aug. 2009
      Umschau
    • Umschau

    • DNA-Spur Ein 25-Jähriger, der verdächtigt wird, eine 30-jährige Frau in Basel vergewaltigt zu haben, wurde im Kanton Zürich festgenommen. Zu dem 25-Jährigen führten DNA-Spuren. Beim Opfer ... Von sda
    • Do, 13. Aug. 2009
      Big Brother in Basel
    • Basel will öffentliche Plätze mit Kameras überwachen

      Big Brother in Basel

    • Der Basler Sicherheitsdirektor Hanspeter Gass will in Basel die Videoüberwachung von Straßen und Plätzen einführen. Installiert werden sollen 20 Kameras. Das nötige Geld wurde beantragt. Von sda
    • Do, 13. Aug. 2009
      Kreis denkt in der Energiepolitik um
    • Kreis denkt in der Energiepolitik um

    • Neuer Arbeitskreis Energie / Regenerative Energien bieten auch Ansatzpunkte, den ländlichen Raum zu stabilisieren Von Michael Baas
    • Do, 13. Aug. 2009
    • "Auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich"

    • Die Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland richtet ein besonderes Augenmerk auf die Feuchtgebiete in der Region. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Aug. 2009
      Polizei enttarnt Drogendealer im Kreis Lörrach
    • Polizei enttarnt Drogendealer im Kreis Lörrach

    • Vier Männer in Haft Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Aug. 2009
      Gleich doppelt qualifiziert
    • Gleich doppelt qualifiziert

    • 13 neue Fachwirtinnen für Organisation und Führung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Aug. 2009
    • "Das Vertrauen wiederherstellen"

    • BZ-INTERVIEW mit Paul Lauer, der bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die FDP kandidiert. Von Michael Baas
    • Mi, 12. Aug. 2009
      Junge Union in Waldshut und Lörrach kooperiert
    • Junge Union in Waldshut und Lörrach kooperiert

    • LÖRRACH (BZ). Die Vorsitzenden der Jungen Union in den Kreisen Waldshut und Lörrach Johannes Albiez und André Stephany (Lörrach) haben dieser Tage am Rande einer Veranstaltung in Berlin eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Aug. 2009
      Fichten haben im Wald keine Chance mehr
    • Forstbetriebsplan

      Fichten haben im Wald keine Chance mehr

    • Sie sind ein beliebter Wirt des gefürchteten Borkenkäfers und gelten als klimaanfällig. Die Forstzentrale des Landratsamtes Lörrach will die Fichte im Staatswald daher weiter zurückdrängen. Das ... Von Michael Baas
    • Di, 11. Aug. 2009
    • "Scharfzüngiges Energiegbündel"

    • CDU verabschiedete Fleck Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Aug. 2009
      Wald im Kreis Lörrach
    • Wald im Kreis Lörrach

    • Wald im Kreis Lörrach Die gesamte Waldfläche im Kreis beträgt rund 40 500 Hektar; davon wiederum gehören rund 21 000 den Städten und Gemeinden, rund 12 000 privaten Besitzern und 7300 dem Land. ... Von Michael Baas
    • Sa, 8. Aug. 2009
      Kliniken schaffen rote Null
    • Kliniken schaffen rote Null

    • Lörrach stützt die kleinen Standorte / Eigenwirtschaftlichkeit der Häuser soll steigen Von Michael Baas
    • Sa, 8. Aug. 2009
    • "Ich fand’s sofort cool"

    • Der 15-jährige Mark Schlassa aus Lörrach tritt bei den Europameisterschaften der Skateboardfahrer in Basel an Von Andrea Drescher
    • Sa, 8. Aug. 2009
      Büsche, wie in Watte gepackt
    • Büsche, wie in Watte gepackt

    • Die Weißdornmotte verursacht Gespinste und Kahlfraß an Mispeln in Gärten und Grünanlagen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Aug. 2009
      Umschau
    • Umschau

    • Tod auf "Pocket Bike" Ein 13-jähriger Junge ist am Donnerstag nach einem Unfall mit seinem Kleinstmotorrad gestorben. Der Schweizer war mit einem "Pocket Bike" in Menziken (Aargau) gegen eine ... Von sda
    • 1095
    • 1096
    • 1097
    • 1098
    • 1099
    • 1100
    • 1101
    • Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke
    • BZ-Abo Österreich

      Wer war der Freiburger Spion Fred Mayer? Gletscherfund gibt neue Einblicke

    • Forscher finden in einem Gletscher Überreste einer filmreifen Spionageaktion im Zweiten Weltkrieg. Ein gebürtiger Freiburger zog damals die Strippen. Er und seine Mitstreiter gelten als die wirklichen "Inglorious Basterds" aus dem Tarantino-Film. 0
    • Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an
    • Wiesn

      Fotos: Oktoberfest in München zieht 3,5 Millionen Besucher an

    • Die Wiesn-Besucher trinken immer mehr alkoholfreie Getränke - um zehn Prozent ist der Konsum gestiegen. Dennoch: Bier en Maß, Hendl und feiernde Promis dürfen auf dem Münchner Oktoberfest nicht fehlen. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen