BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 25. Mär. 2006
      4129 Zeller dürfen am Sonntag wählen gehen
    • 4129 Zeller dürfen am Sonntag wählen gehen

    • ZELL (rbr). In Zell sind am Sonntag 4129 Wähler aufgerufen, den neuen Landtag mitzuwählen. Das sind 44 weniger als noch bei der Wahl im Jahr 2001. Vor fünf Jahren hatte die SPD in der ...
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Dem Fanfarenzug fehlen noch Fahnenschwinger
    • Dem Fanfarenzug fehlen noch Fahnenschwinger

    • Reise nach Rüsselsheim war Höhepunkt des Vereinsjahrs / Zells Fasnachtsgesellschaft dankt für Einsatz bei den Umzügen.
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Landfrauen wieder aktiv
    • Landfrauen wieder aktiv

    • Im Hinterhag manches bewegt.
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Die Umwelt schonen und sparen
    • Die Umwelt schonen und sparen

    • Graf Haustechnik GmbH lädt am Wochenende zur Hausmesse ein / Nachwachsende Brennstoffe sind der Schwerpunkt. Von ral
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Ehrennadeln in Gold und Silber
    • Ehrennadeln in Gold und Silber

    • Schwarzwaldverein Todtnau.
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Computerkurse für Anfänger in Zell
    • Computerkurse für Anfänger in Zell

    • ZELL (BZ). Computerkurse für Einsteiger ohne Vorkenntnisse (ab 18 Jahren) beginnen demnächst in der Montfort-Realschule. Wer bisher noch kaum Bekanntschaft mit einem Computer gemacht hat und ...
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Ein mundgerechter Name für Naturschutzprojekt
    • Ein mundgerechter Name für Naturschutzprojekt

    • OBERES WIESENTAL (BZ). Das sperrige Buchstabenmonster Naturschutzgroßprojekt "Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental" soll gezähmt werden. "Wer kann aus dem Wortungetüm mittels Buchstaben-Jonglage ...
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Todtnaus DRK-Helfer haben 2005 viel bewegt
    • Todtnaus DRK-Helfer haben 2005 viel bewegt

    • Führungswechsel beim Ortsverein: Wolfgang Gais übernimmt Vorsitz von Jürgen Krumpholz / Bewegungsfahrten für über 200 alte Menschen / Spenden gehen zurück. Von Simon Sütterlin
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Baden wie die alten Römer
    • Baden wie die alten Römer

    • Exkursion der Gymnasiasten.
    • Fr, 24. Mär. 2006
      50 Jahre Bergwacht Wieden
    • 50 Jahre Bergwacht Wieden

    • Im Juni wird Jubiläum gefeiert / "Grüne Engel" zählen derzeit 47 aktive Mitglieder. Von Viktor Nitschmann
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Sonnenstrom vom Schuldach
    • Sonnenstrom vom Schuldach

    • Gresgener Projekt erfolgreich.
    • Fr, 24. Mär. 2006
      Förderschule verliert Stelle
    • Förderschule verliert Stelle

    • Johann-Faller-Förderschule vor Engpass / Scheidender Werklehrer soll nicht ersetzt werden. Von Robert Bergmann
    • Do, 23. Mär. 2006
      Don Quixotes Abenteuer
    • Don Quixotes Abenteuer

    • "Der Mann von La Mancha": Musical des Gesangvereins Eichen mit der Freien Bühne Schopfheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2006
      28 Aktive beleben Chor
    • 28 Aktive beleben Chor

    • Gesangverein Pfaffenberg.
    • Do, 23. Mär. 2006
    • " Es ist eine Ehre im Verein zu sein"

    • Schwarzwaldverein Schönau ehrt Walter Sturm und Dieter Schwaab für 40 Jahre Mitgliedschaft / Hüttenkasse schmilzt. Von Karin Maier
    • Do, 23. Mär. 2006
    • "Die Schüler, nicht der Stoff im Mittelpunkt"

    • BZ-INTERVIEW mit Reinhold Bach, Schulleiter am Schönauer Gymnasium, über die neue Lernkultur im Zuge der Verkürzung der Gymnasiumszeit.
    • Do, 23. Mär. 2006
      Neue Brille nach 28 schönen Jahren
    • Neue Brille nach 28 schönen Jahren

    • Besitzerwechsel bei Optik-Titze in Zell / Gerhard Krepinsky und Katrin Sonnenschein übernehmen.
    • Do, 23. Mär. 2006
      Der Musikverein ist gut aufgestellt
    • Der Musikverein ist gut aufgestellt

    • Junge Musikanten glänzen mit Leistungsabzeichen / Bauerntheater diesmal schon im Mai / Einsatzfreudige Musikkapelle.
    • Do, 23. Mär. 2006
      Heiße Fleischsuppe zur Landtagswahl serviert
    • Heiße Fleischsuppe zur Landtagswahl serviert

    • ZELL (BZ). Am Wahlsonntag, 26. März, bleibt in Zell die Küche kalt. Der Kirchenchor von St. Fridolin lädt im Pfarrsaal zum Suppensonntag ein. Außer der berühmten Fleischsuppe mit Einlagen gibt es ...
    • Do, 23. Mär. 2006
      Gemeinsames Bad oder Kaisers Bart?
    • Gemeinsames Bad oder Kaisers Bart?

    • Rege Diskussion in Utzenfeld um Badstudie / Finanzielle Bedenken und Sorgen vor "Kirchturmdenken" / Vögte werben. Von Robert Bergmann
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Stickelberger
    • Stickelberger "überrascht"

    • Vom Versorgungsmix in Zell.
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Bekenntnis zum Standort im Tal
    • Bekenntnis zum Standort im Tal

    • Kandidat Lusche bei Frisetta.
    • Mi, 22. Mär. 2006
      ADÉ SCHNEE
    • ADÉ SCHNEE

    • Jugendspieler, Trainer, Aktive und viele Fans des FC Zell waren am vergangenen Freitag auf dem großen Brühl angetreten, um den Zeller Fußballplatz von der weißen Pracht zu befreien. Rund 1000 ...
    • Mi, 22. Mär. 2006
      Hohe Ehrung für Ex-Ozume Philipp
    • Hohe Ehrung für Ex-Ozume Philipp

    • Schützenverein Tunau: Ehrennadel des Landes geht an verdienten früheren Oberschützen.
    • 1455
    • 1456
    • 1457
    • 1458
    • 1459
    • 1460
    • 1461
    • Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus
    • Oberried

      Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus

    • Der Barbarastollen in Oberried ist das Lager der Deutschen Kultur. Urkunden, Baupläne, Handschriften, Verträge aus Deutschlands Geschichte werden hier vor dem Verfall geschützt. Von Foto: Maximo-Hans Musielik 0
    • Oberried: Das Bundesarchiv wird 50 - und bewahrt nun auch die Fasnacht-Geschichte
    • Wo einst NS-Verbrecher in Freiburg-Betzenhausen auf ihr Urteil warteten
    • BZ-Abo Nachkriegszeit

      Wo einst NS-Verbrecher in Freiburg-Betzenhausen auf ihr Urteil warteten

    • Für drei Jahre gab es nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Freiburg ein Internierungslager für Menschen, die als Teil des NS-Regimes galten. Zeitzeuge Adolf Lutz erinnert sich an die Zeit, die er als Teenager erlebte. 0
    • Kiffen ja oder nein? Soll Cannabis wieder verboten werden?
    • BZ-Abo Debatte

      Kiffen ja oder nein? Soll Cannabis wieder verboten werden?

    • Seit April 2024 kann man in Deutschland legal Cannabis rauchen und anbauen. Viele Politiker sind heute gegen das Gesetz. Sollte es wieder abgeschafft werden? Zwei Redakteure, zwei Meinungen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen