BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Der Nollinger Bergtunnel wird für zwei Nächte voll gesperrt
    • Sanierung

      Der Nollinger Bergtunnel wird für zwei Nächte voll gesperrt

    • Der Tunnel Nollinger Berg soll saniert werden. Im Zuge dessen kommt es nachts, von 20 bis 5 Uhr, vom 20. bis zum 22. Februar zu einer Vollsperrung der A 861 in diesem Bereich. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken
    • Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken

    • Das Landesprogramm "Stärke" will Eltern beim Erziehen unterstützen und damit die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder verbessern. Im Kreis Lörrach wird dies über offene Treffs und spezielle ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Vorlesewettbewerb
    • Vorlesewettbewerb

    • KREISSIEGER AUS WEIL beim Vorlesewettbewerb 2023 in Lörrach ist Elias Krehoff (Oberrhein-Gymnasium Weil, Mitte). Im Wettstreit setzte er sich gegen Klara Schörlin (Hebelschule Schliengen, rechts) ... Von Barbara Ruda
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Familienbewusste Unternehmen
    • Familienbewusste Unternehmen

    • Die Wirtschaftsregion Südwest (WSW) wurde von familyNET mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" und zugleich als "ausgezeichnet digital" gelabelt. Das teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Verein aufgelöst
    • Verein aufgelöst

    • KREIS LÖRRACH Verein aufgelöst Der Berlin-Club Dreiländereck ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche unter Vorlage von Belegen bei Wolfgang Gräber, Jahnstraße 7a, Lörrach, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Zulassungsstelle zu
    • Zulassungsstelle zu

    • Zulassungsstelle zu Am Rosenmontag ist die Kfz-Zulassungsstelle in Schopfheim mittags geschlossen. Von 8 bis 12.30 Uhr ist der Service geöffnet. Annahmeschluss ist 12 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Der Kreis Lörrach drängt auf ein einfacheres Verfahren für Geflüchtete unter 18 Jahren
    • BZ-Plus Unbegleitete Minderjährige

      Der Kreis Lörrach drängt auf ein einfacheres Verfahren für Geflüchtete unter 18 Jahren

    • Die Zugangszahlen pro Monat sinken zwar; die Betreuung minderjähriger Geflüchteter bleibt für den Kreis aber eine enorme Herausforderung. Die Kritik von Landrätin Marion Dammann geht ins ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bei der Lörracher Job- und Bildungsmesse Cult gibt es erstmals Schwerpunkttage
    • BZ-Plus Berufsorientierung

      Bei der Lörracher Job- und Bildungsmesse Cult gibt es erstmals Schwerpunkttage

    • Die Job- und Bildungsmesse Cult findet am 3. und 4. März wieder regulär im Grütt statt. Am Freitag liegt der Schwerpunkt auf Ausbildung und Studium, am Samstag auf Fachkräften und Fortbildung. Von Barbara Ruda
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fasnacht: In Lörracher Guggenmusiken dominieren die Männer – aus Gewohnheit
    • BZ-Abo Brauchtum

      Fasnacht: In Lörracher Guggenmusiken dominieren die Männer – aus Gewohnheit

    • In Lörrach waren die Guggenmusiken bisher nach Geschlechtern getrennt – und eine Männerdomäne. Das ist historisch so gewachsen. Mit der Gugge 53 hat sich nun eine erste für Frauen geöffnet. Von Katharina Kubon 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      In Lörrach gelten für den Umzug und den Gugge-Corso spezielle Verkehrsregelungen
    • Fasnacht

      In Lörrach gelten für den Umzug und den Gugge-Corso spezielle Verkehrsregelungen

    • Die Straßenfasnacht ist ein Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Dafür gelten auch in der Lörracher Innenstadt spezielle Verkehrsregelungen. In einigen Straßen müssen parkende Autos entfernt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      814 Mal um die Erde – auf dem Weg zur Baustelle
    • 814 Mal um die Erde – auf dem Weg zur Baustelle

    • Seit Januar fließen bei Beschäftigten im Bauhauptgewerbe die Fahrtwege zu den Baustellen in die Lohnabrechnung mit ein. Für die IG Bau Südbaden ist das "ein wichtiger Schritt nach vorn". Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Landkreis Lörrach feiert im Juni das 50-jährige Bestehen
    • Landkreis Lörrach feiert im Juni das 50-jährige Bestehen

    • Unter dem Motto "Hand in Hand im Dreiland" feiert der Landkreis Lörrach sein Jubiläum. Am 17. Juni lädt das Landratsamt zum großen Fest in die Lörracher Palmstraße ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Selbsthilfe bei Morbus Bechterew
    • Selbsthilfe bei Morbus Bechterew

    • Etwa 350.000 Menschen leiden in Deutschland an Morbus Bechterew, einer entzündlichen Versteifung der Wirbelsäule. Die Ursache der Krankheit ist nicht vollständig geklärt, eine Heilung noch nicht ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Kreisräte in der Kritik
    • Kreisräte in der Kritik

    • SCHOPFHEIM Kreisräte in der Kritik Harsche Kritik gab es im Gemeinderat am Agieren der Schopfheimer Kreisräte in der Klinikfrage. Als "absolut unangemessen" bezeichnete Thomas Kuri (CDU) ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Sprayer nicht ermittelt
    • Sprayer nicht ermittelt

    • RHEINFELDEN Sprayer nicht ermittelt "618" - diese Zahlenkombination prangt seit gut einem Jahr an rund 45 Stellen in Rheinfelden. Unbekannte hatten die drei letzten Zahlen der Rheinfelder ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Neue Mitte Grenzach
    • Neue Mitte Grenzach

    • GRENZACH-WYHLEN Neue Mitte Grenzach Einstimmig hat der Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen die Offenlage des Bebauungsplanes Neue Ortsmitte Grenzach beschlossen. Zum Jahreswechsel 2014/15 hatte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Das Palliativnetz Lörrach wird gut angenommen – aber noch nicht überall
    • BZ-Plus Sterbebegleitung

      Das Palliativnetz Lörrach wird gut angenommen – aber noch nicht überall

    • Rund 2000 schwer kranke Menschen hat das Palliativnetz Lörrach seit der Gründung vor vier Jahren versorgt. Nicht überall im Kreis fühlen sich die Verantwortlichen richtig angenommen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Schopfheimer Gemeinderat kritisiert örtliche Kreisräte wegen der Klinik-Abstimmung
    • BZ-Plus Krankenhäuser im Wandel

      Schopfheimer Gemeinderat kritisiert örtliche Kreisräte wegen der Klinik-Abstimmung

    • Alle Schopfheimer Kreisräte haben der Umstrukturierung der Kliniken zugestimmt. Das nehmen ihnen einige Gemeinderäte übel. Der Bürgermeister rechtfertig sich. Er stecke "in einem Dilemma". Von André Hönig 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Der Zweckverband des Landkreises erhält 650.000 Euro für den Breitbandausbau
    • Landesförderung

      Der Zweckverband des Landkreises erhält 650.000 Euro für den Breitbandausbau

    • Um an "weißen Flecken" die Internetgeschwindigkeit zu verbessern, erhält der Zweckverband Breitbandversorgung Zuschüsse aus Stuttgart. Eingesetzt wird das Geld in Zell, Schönau und Lörrach. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Ein Bus erfüllt sterbenskranken Menschen im Kreis Lörrach letzte Wünsche
    • BZ-Plus Palliativnetz

      Ein Bus erfüllt sterbenskranken Menschen im Kreis Lörrach letzte Wünsche

    • Was lange währt, wird endlich gut: Gut zwei Jahre nach der Idee ist der Wünschebus Südbaden des Palliativnetzes Lörrach im Einsatz. Er erfüllt sterbenskranken Patienten letzte Herzenswünsche. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Die Regio-Messe Lörrach will wieder aus dem tiefen Tal aufsteigen
    • BZ-Plus Verbrauchermesse

      Die Regio-Messe Lörrach will wieder aus dem tiefen Tal aufsteigen

    • In vier Wochen findet die Regio-Messe Lörrach statt. Erstmals seit 2019. Seither haben die Veranstalter schwere wirtschaftliche Turbulenzen erlebt. Sie waren pleite. Nun hoffen sie auf den Aufschwung. Von Peter Gerigk 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Schulpsychologische Beratungsstelle hat viel Arbeit mit den Folgen von Corona
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Schulpsychologische Beratungsstelle hat viel Arbeit mit den Folgen von Corona

    • Laut einer Expertengruppe leiden 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen seit Corona unter psychischen Belastungen. Im Kreis Lörrach ist die Schulpsychologische Beratungsstelle damit konfrontiert. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Mehmet Ali begrüßt digitale Versammlungen
    • Mehmet Ali begrüßt digitale Versammlungen

    • Ein positives Überbleibsel der Pandemie: Vereine können auch künftig digitale Mitgliederversammlungen abhalten. Takis Mehmet Ali freut das. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Stöcker kritisiert geplante Breitbandförderung
    • Stöcker kritisiert geplante Breitbandförderung

    • Die Bundesregierung will die Breitbandförderung neu justieren. Die Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker fürchtet ein neues "Bürokratiemonster". Von BZ-Redaktion
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen