BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 30. Dez. 2002
      2,9 Millionen für Wasservorhaben
    • 2,9 Millionen für Wasservorhaben

    • Kleines Wiesental im Rückblick (1): Das Jahr 2002 war von finanziellen Einbrüchen geprägt / Dennoch wurden Vorhaben realisiert.
    • Mo, 30. Dez. 2002
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Randale in der Nacht GESCHWEND (BZ). Randale gab es in der Nacht zum Freitag in Todtnau-Geschwend. In der dortigen Gemeindehalle fand eine Privatfete statt, zu der sich auch einige nicht ...
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Das Städtlifest soll wieder zurück ins Städtli
    • Das Städtlifest soll wieder zurück ins Städtli

    • Beim Thema "Terminkalender 2003" gibt's immer wieder Terminschwierigkeiten / Wie kann der Wochenmarkt belebt werden?.
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Von Haus zu Haus mit Weihnachtsliedern
    • Von Haus zu Haus mit Weihnachtsliedern

    • WIES (BZ). Vor etwa 15 Jahren startete der Musikverein Wies das Weihnachtsliederspielen im Dorf. Auch diesmal liefen die Jugendlichen und Zöglinge von Haus zu Haus und spielten weihnachtliche ...
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Manfred Spitz seit 40 Jahren im Chor
    • Manfred Spitz seit 40 Jahren im Chor

    • Die Pfaffenberger Sänger gestalten ihr Jahreskonzert ganz nach den Wünschen ihrer Zuhörer.
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Nadelholzmarkt seit Spätherbst im Kommen
    • Nadelholzmarkt seit Spätherbst im Kommen

    • Privatwald-Betriebsgemeinschaft Gersbach bilanzierte das Geschäftsjahr 2002 / Vorsitzender Jörg Gempp empfiehlt Wachsamkeit in puncto Borkenkäfern.
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Bestürzung und große Trauer
    • Bestürzung und große Trauer

    • Ursula Eisenmann gestorben.
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Bahnhof: Zauberwort heißt Mobilitätszentrale
    • Bahnhof: Zauberwort heißt Mobilitätszentrale

    • Zells Bürgermeister Rudolf Rümmele sieht für den Endhaltepunkt der Wiesentalstrecke eine Zukunft als Dienstleistungsort im Umweltverbund.
    • Sa, 28. Dez. 2002
      Utzenfelder brillieren mit entschlossener Spielweise
    • Utzenfelder brillieren mit entschlossener Spielweise

    • Simone Kaiser (14 Jahre) und Guido Behringer (13) begeistern als junge Trompetensolisten beim Jahreskonzert.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Die Müllabfuhr ändert sich
    • Die Müllabfuhr ändert sich

    • SCHÖNAU (BZ). In Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach und Wieden, werden die Mülltonnen von Januar an jeweils donnerstags geleert. Wegen "Neujahr" und ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Karl Franz im Amt bestätigt
    • Karl Franz im Amt bestätigt

    • WIEDEN (nn). Der Vorsitzende des Skiclubs Wieden, Karl Franz, wurde in der Generalversammlung des Clubs einstimmig wiedergewählt. Für die bisherige Rechnerin Heide Gutmann wird künftig der ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      HOFFNUNG
    • HOFFNUNG

    • Keine Flocke Schnee Weihnachten wird in der Werbung mit Schnee verkauft. Doch nichts stimmt weniger als weiße Weihnacht. Das ist (in unseren Breiten jedenfalls) statistisch erwiesen. Nicht eine ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Atzenbachs Musik glänzt mit der Jugendkapelle
    • Atzenbachs Musik glänzt mit der Jugendkapelle

    • Weihnachtskonzert mit der richtigen Mischung / Siegfried Kiefer vom Deutschen Blasmusikverband mit Gold ausgezeichnet.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Krippenspiel im Stall
    • Krippenspiel im Stall

    • Weihnachtsgeschichte nacherlebt zwischen Heu und Stroh.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Ziegen sollen das grüne Wiesental retten
    • Ziegen sollen das grüne Wiesental retten

    • ZELL (BZ). Mit Hilfe einer Ziegenherde sollen Flächen um Zell herum offen bleiben. Wer Freude am Umgang mit Tieren hat und gerne in der freien Natur arbeitet, ist zu einem Informationsabend am ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Neues Saxophonensemble
    • Neues Saxophonensemble

    • Premiere beim Weihnachtskonzert des Musikvereins Langenau / Jugend und Aktive gut in Form.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Verantwortung für Menschen
    • Verantwortung für Menschen

    • Elvira Fräßle steht ihre Frau.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Kein Geld für die Innenstadt
    • Kein Geld für die Innenstadt

    • Die Sanierung stockt.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Kiefer verlässt Wohnbau
    • Kiefer verlässt Wohnbau

    • Die Insolvenz ist vom Tisch.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Schonfrist fürs Rathaus
    • Schonfrist fürs Rathaus

    • Rathaus, dominierendes Thema bei der Verabschiedung des Etats 2003 / Start fürs Altenheim.
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Musikalischer Weg zur Weihnacht
    • Musikalischer Weg zur Weihnacht

    • ZELL (pb). Bei einer musikalischen Stunde in der evangelischen Stadtkirche ließen sich die Hörer von der Sopranistin Sabine Hiller-Dürk und Hubert Döbele (Bariton) mit adventlichen Liedern und ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      IM HINTERHAG
    • IM HINTERHAG

    • Neujahrsempfang: Am Samstag, 4. Januar, findet nach dem Gottesdienst (cirka 19.30 Uhr) im Pfarrheim St. Michael der Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Michael zusammen mit der politischen ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Fußballer spielen in der Zeller Halle
    • Fußballer spielen in der Zeller Halle

    • ZELL (BZ). Am ersten Wochenende des neuen Jahres, 4. bis 6. Januar, veranstaltet der FC Zell Hallenfußball-Turniere für Jugendmannschaften. Bereits zum 32. Mal wird an "Dreikönig" das ...
    • Fr, 27. Dez. 2002
      Vom Land der grauen Bünde
    • Vom Land der grauen Bünde

    • Blick in die Nachbarschaft.
    • 1730
    • 1731
    • 1732
    • 1733
    • 1734
    • 1735
    • 1736
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen