BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 29. Jul. 2022
      KOMMENTAR: Kreis muss die Chance nutzen
    • BZ-Plus Reaktivierung der Wehratalbahn

      KOMMENTAR: Kreis muss die Chance nutzen

    • Dass im Landkreis kaum über die Potenzialanalyse zur Reaktivierung der Wehratalbahn gesprochen wurde und stattdessen das Projekt Kandertalbahn im Fokus stand, zeugt von einer gewissen Blindheit. ... Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Projekte gegen Diskriminierung
    • Projekte gegen Diskriminierung

    • Bürgerfonds fördert Aktionen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 606
    • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter auf 606

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Donnerstag 181 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 605,7 Neuinfektionen pro ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Verkehrsverträge — Betreuungsrecht Von Daniel Gramespacher
    • Do, 28. Jul. 2022
      Trockenheit ist verheerend für Gemüsebauern im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Klimakrise

      Trockenheit ist verheerend für Gemüsebauern im Kreis Lörrach

    • Im Kreis Lörrach wird auf rund 250 Hektar Gemüse angebaut. Hitze und Trockenheit schmälern selbst auf bewässerten Flächen die Erträge. Karotten beispielsweise hören bei über 26 Grad auf zu wachsen. Von Jutta Schütz
    • Do, 28. Jul. 2022
      Serie der Fahrraddiebstähle im Kreis Lörrach setzt sich fort
    • BZ-Abo Kriminalität

      Serie der Fahrraddiebstähle im Kreis Lörrach setzt sich fort

    • Wegen der Grenznähe werden in Lörrach und Weil am Rhein besonders viele Fahrräder gestohlen. Ein Prozess gibt Einblick in die Strukturen. Die Taten gehen derweil weiter. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Interessengemeinschaft pocht auf eine S-Bahn im Kandertal
    • Nahverkehr

      Interessengemeinschaft pocht auf eine S-Bahn im Kandertal

    • Für S-Bahn-Verfechter war es ein Schock: Eine Machbarkeitsstudie hält die Reaktivierung der Kandertalbahn für unwirtschaftlich. Nun kritisieren die IG Kandertalbahn die Methodik der Studie. Von BZ & Victoria Langelott 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kurzfristige Impfaktion in Maulburg am Freitag
    • Steigende Nachfrage

      Kurzfristige Impfaktion in Maulburg am Freitag

    • Die Nachfrage nach Corona-Impfungen steigt wieder. Deswegen bietet das Landratsamt Lörrach einen kurzfristen Termin am Freitagnachmittag im Impfstützpunkt an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kommunen im Kreis Lörrach erhalten rund 4,6 Millionen aus dem Ausgleichstock
    • Zuschüsse

      Kommunen im Kreis Lörrach erhalten rund 4,6 Millionen aus dem Ausgleichstock

    • Das Land fördert im Kreis dieses Jahr 14 kommunale Projekte in zwölf Kommunen aus dem Ausgleichstock. Es profitieren vor allem Gemeinden im ländlichen Raum. Am meisten erhält Todtnau. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Immer mehr Corona-Infektionen belasten die Arbeitgeber im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Pandemie

      Immer mehr Corona-Infektionen belasten die Arbeitgeber im Kreis Lörrach

    • Die Lage für die Wirtschaft ist nicht einfach und nun werden auch Corona-Fälle in Betrieben wieder zu einem größeren Problem. Das zeigt sich auch im Kreis Lörrach. Wie reagieren die Branchen darauf? Von Jonas Hirt 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Heilen mit Wasser als Jahresthema
    • Heilen mit Wasser als Jahresthema

    • Der Naturheilverein Lörrach hat auf der Hauptversammlung neue Veranstaltungen vorgestellt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Landkreis plant Büros der Zukunft
    • Landkreis plant Büros der Zukunft

    • Machbarkeit von offenen Bürolandschaften im Hauptbau des Landratsamtes wird geprüft. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 28. Jul. 2022
      Teilneubau der Gewerbeschule wird favorisiert
    • Teilneubau der Gewerbeschule wird favorisiert

    • Förderfähigkeit ist zu klären. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 28. Jul. 2022
      Rechtsanspruch für Grundschüler
    • Rechtsanspruch für Grundschüler

    • Ganztagsbetreuung kommt. Von Victoria Langelott
    • Do, 28. Jul. 2022
      Bürgerfahrt mit Landrätin
    • Bürgerfahrt mit Landrätin

    • Obstbau steht im Fokus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 634
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 634

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Mittwoch 163 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt damit auf 633,6 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Als aktiv gelten 2558 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neuer Bildungsgang — Jonas Hoffmann auf Tour — Bus Todtnau-Todtmoos Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Kann und soll sich der Wolf im Wiesental ansiedeln?
    • BZ-Plus Diskussion mit CDU-Politiker

      Kann und soll sich der Wolf im Wiesental ansiedeln?

    • Der Wolf polarisiert. Das zeigt sich auch in einer Diskussion mit dem CDU-Politiker Andreas Schwab in Zell. Dort überwiegt die Kritik an der Wiederansiedlung des Tieres in der Region. Von Timo Philipp
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Entstanden aus Mut und Wut: Seit 30 Jahren gibt es die Lörracher Frauenberatungsstelle
    • BZ-Plus Soziale Arbeit

      Entstanden aus Mut und Wut: Seit 30 Jahren gibt es die Lörracher Frauenberatungsstelle

    • 1992 nahm die Frauenberatungsstelle in Lörrach ihre Arbeit auf – mit überschaubarer Akzeptanz. Aus bescheidenen, aber entschiedenen Anfängen wurde sie eine wichtige und anerkannte Adresse. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Im Kreis Lörrach ist Rettung über Grenzen hinweg Alltag
    • BZ-Plus Rettungsdienst

      Im Kreis Lörrach ist Rettung über Grenzen hinweg Alltag

    • Die Kooperation mit der Schweiz klappt im Rettungswesen schon lange reibungslos. Nun wurde eine ältere Vereinbarung mit Frankreich konkretisiert. Auch die Sprachbarriere wurde gesenkt. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mi, 27. Jul. 2022
      KOMMENTAR: Der Einsatz war nicht umsonst
    • BZ-Plus 30 Jahre Frauenberatungsstelle

      KOMMENTAR: Der Einsatz war nicht umsonst

    • Kaum mehr jemand würde heute offen leugnen, dass es Gewalt gegen Frauen und Kinder gibt, sexualisiert oder physisch, überall, auch im Landkreis Lörrach. Dass Taten in schier unvorstellbarer ... Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Abi am Wirtschaftsgymnasium erreicht Schnitt von 2,6
    • Abi am Wirtschaftsgymnasium erreicht Schnitt von 2,6

    • Am beruflichen Gymnasium der Kaufmännischen Schule Lörrach bestehen 86 Schüler und Schülerinnen das Abitur. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Kühlgeräte werden nicht mehr abgeholt
    • Kühlgeräte werden nicht mehr abgeholt

    • Bringsammlung bleibt. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Jul. 2022
      67 Kreisbewohner mit Covid-19 in Kliniken
    • 67 Kreisbewohner mit Covid-19 in Kliniken

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Dienstag 354 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit minimal auf 714,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Rechnerisch als aktiv ... Von BZ-Redaktion
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen