BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 21. Mai 2022
      56 neue Coronafälle, aber Inzidenz geht runter
    • 56 neue Coronafälle, aber Inzidenz geht runter

    • (BZ). Der Kreis Lörrach meldet am Freitag 56 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 7,9 auf 317,7 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Die Zahl aktiver Fälle gibt der Kreis ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Falsche ED-Anrufer — Coronazahlen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mai 2022
      Erst das Virus, dann der Krieg: Wie geht ein Landratsamt mit Krisen um?
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Erst das Virus, dann der Krieg: Wie geht ein Landratsamt mit Krisen um?

    • Ukraine und Corona: Kreisverwaltungen spielen bei diesen beiden Großthemen eine wichtige Rolle – so auch das Lörracher Landratsamt. Ein Besuch in der Zentrale der Krisenbekämpfung. Von Jonas Hirt
    • Fr, 20. Mai 2022
      Damit die Ukrainer richtig ankommen
    • Damit die Ukrainer richtig ankommen

    • Helferkreis Asyl und die Stadt Waldshut-Tiengen stellen so einiges für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet auf die Beine. Von Susann Duygu-D’Souza
    • Do, 19. Mai 2022
      Teilhaushalt Jugend & Familie des Kreises Lörrach benötigt weniger Zuschuss
    • BZ-Plus Jahresabschluss

      Teilhaushalt Jugend & Familie des Kreises Lörrach benötigt weniger Zuschuss

    • Sondereffekte beeinflussen den Jahresabschluss des Teilhaushaltes Jugend & Familie im Kreis Lörrach positiv. Die Auswirkungen der Pandemie und des Ukraine-Krieges sind aber kaum einschätzbar. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 19. Mai 2022
      Wie ist die Corona-Lage im Kreis Lörrach?
    • BZ-Plus Analyse

      Wie ist die Corona-Lage im Kreis Lörrach?

    • Die Zahl der Infektionen im Kreis Lörrach ist rückläufig. Auch in den Kliniken gibt es weniger Patienten. Das Gesundheitsamt blickt aber bereits auf den Herbst und mahnt weiterhin zur Vorsicht. Von Jonas Hirt
    • Do, 19. Mai 2022
      Im Biosphärengebiet Schwarzwald werden 150 Quellen untersucht
    • BZ-Plus Aitern

      Im Biosphärengebiet Schwarzwald werden 150 Quellen untersucht

    • In der Nähe des Belchen läuft ein Wissenschaftsprojekt zu Schwarzwaldquellen. Ziel ist eine Bestandsaufnahme der Naturräume. Politiker informieren sich vor Ort über die Arbeit. Von Gerald Nill
    • Do, 19. Mai 2022
      Veranstalter steuern im Kreis Lörrach auf Engpass beim Festzubehör zu
    • BZ-Plus Vereine

      Veranstalter steuern im Kreis Lörrach auf Engpass beim Festzubehör zu

    • Vereinen im Kreis Lörrach fällt das Leihen von Biergarnituren, Kühl- und Ausschankwagen schwerer als vor Corona. Händler stellten ihr Angebot ein. Weil es weniger Material gibt, steigen die Preise ... Von Peter Gerigk
    • Do, 19. Mai 2022
      Unternehmen im Oberen Wiesental wollen ihre Kräfte bündeln
    • BZ-Plus Wirtschaft

      Unternehmen im Oberen Wiesental wollen ihre Kräfte bündeln

    • Unternehmen im Oberen Wiesental arbeiten eng zusammen, was den Standort stärkt. Deshalb hat der Initiativkreis Oberes Wiesental einen Ausbildungstag veranstaltet, für Azubis und Studierende. Von Rolf Reißmann
    • Do, 19. Mai 2022
      Eine kulturelle Landpartie entlang der Wiese
    • Eine kulturelle Landpartie entlang der Wiese

    • KulturWiese 2022 soll unter Leitung der Stadt Lörrach zum großen, interkommunalen Kulturprojekt heranwachsen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 19. Mai 2022
      Sozialarbeit an Schulen gerecht verteilen
    • Sozialarbeit an Schulen gerecht verteilen

    • Deckelung kommt auf Prüfstand. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 19. Mai 2022
      Dreiländerlauf am Sonntag
    • Dreiländerlauf am Sonntag

    • Teilnehmerrekord erwartet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mai 2022
      Keine Intensivpatienten mit Corona aus dem Kreis
    • Keine Intensivpatienten mit Corona aus dem Kreis

    • (BZ). Der Kreis Lörrach hat am Mittwoch 81 neue Infektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 43,2 auf 336,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Am Dienstag stieg die ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 19. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Buchführung — Berufe in Uniform Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mai 2022
      Kommunen wollen im Regio Verkehrsverbund Lörrach mehr mitreden
    • Gesellschafterstruktur

      Kommunen wollen im Regio Verkehrsverbund Lörrach mehr mitreden

    • Der Lörracher Kreistag fordert mehr Mitspracherecht für Kreis und Gemeinden im Regio Verkehrsverbund Lörrach. Man dürfe Entscheidungen nicht allein den Verkehrsunternehmen überlassen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 18. Mai 2022
      Lörracher Kreistag will die reaktivierte Kandertalbahn
    • S-Bahn

      Lörracher Kreistag will die reaktivierte Kandertalbahn

    • Der Lörracher Kreistag steht hinter einer Reaktivierung der Kandertalbahn als S-Bahn. Er beauftragt die Kreisverwaltung, sich beim Land dafür einzusetzen. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 18. Mai 2022
      Kreistag will konkret was fürs Klima tun
    • Kreistag will konkret was fürs Klima tun

    • Neue Art der Berichterstattung. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 18. Mai 2022
      7-Tage-Inzidenz steigt deutlich
    • 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich

    • 347 neue Corona-Fälle im Kreis. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 18. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jugendhilfeausschuss — ILCO Selbsthilfegruppe — Integrationsseminar Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mai 2022
      Auch ein Maibaum ist ein Risiko – und braucht eine Versicherung
    • BZ-Plus Brauchtum im Kreis Lörrach

      Auch ein Maibaum ist ein Risiko – und braucht eine Versicherung

    • Wer einen Maibaum auf seinem Gelände aufstellt, muss auch dafür haften, diese Regel gilt immer und überall. Im Landkreis Lörrach sind die Verantwortlichkeiten allerdings unterschiedlich organisiert. Von Sabine Ehrentreich und Victoria Langelott
    • Di, 17. Mai 2022
      Wie der Kreis Lörrach die Anträge für Aufenthaltstitel von Ukrainern bewältigen will
    • Verwaltung

      Wie der Kreis Lörrach die Anträge für Aufenthaltstitel von Ukrainern bewältigen will

    • Der Kreis Lörrach spricht von einer Flut an Anträgen. Es geht um Aufenthaltstitel für Ukrainer. Sie werden nach Wohnorten der Geflüchteten vergeben. Mit 800 Anträgen wird gerechnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mai 2022
      Obstbau-Berater:
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Obstbau-Berater: "Sehe konventionelle Landwirtschaft in der Defensive"

    • Klaus Nasilowski ist Obstbauberater im Kreis Lörrach. Im Interview spricht er über den Bodenfrost im April. Er äußert sich auch zu weiteren Problemen der Landwirte und zu Unkrautvernichtungsmitteln. Von Robert Bergmann 0
    • Di, 17. Mai 2022
      Landkreis zahlt ein Drittel
    • Landkreis zahlt ein Drittel

    • Studie zu Folgen des S-Bahn-Ausbaus für Schrankenschließzeiten. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 17. Mai 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter leicht
    • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter leicht

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Montag seit Freitag 157 neue Infektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt damit weiter leicht um 3,1 auf 263,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. ... Von BZ-Redaktion
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen