BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 29. Mär. 2022
      Mit Kunst der Ukraine helfen
    • Mit Kunst der Ukraine helfen

    • Kunstauktion in Schopfheim. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frauenberatungsstelle Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Auf der A861 und der A98 soll im Sommer und im Herbst gebaut werden
    • Fahrbahn und Brücke

      Auf der A861 und der A98 soll im Sommer und im Herbst gebaut werden

    • Die Autobahn GmbH kündigt an, die Bausaison an den Autobahnen zu eröffnen. Bei Rheinfelden soll die Fahrbahndecke erneuert werden. Und an der Dultenaugrabenbrücke soll weitergebaut werden. Von bz, gtr
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Mann springt in Basel auf einen fahrenden Zug – mit 4,19 Promille
    • Lebensgefährlich

      Mann springt in Basel auf einen fahrenden Zug – mit 4,19 Promille

    • Der Lokführer eines Güterzugs entdeckt zwischen Basel und Weil am Rhein, dass ein Mann auf einem Kesselwagen sitzt. Die Bundespolizei holt ihn herunter und stellt fest: Er ist stockbetrunken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden
    • BZ-Plus Bilanz

      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden

    • 2021 steigen die Besuchszahlen in vielen Basler Museen – aber nicht in allen. Fast eine Million Besucher zählt der Kanton. Am beliebtesten ist die Fondation Beyeler in Riehen. Von Michael Baas
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Ehrenamtliche helfen geflüchteten Ukrainern, Anfangshürden zu überwinden
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Ehrenamtliche helfen geflüchteten Ukrainern, Anfangshürden zu überwinden

    • Immer mehr geflüchtete Ukrainer kommen im Kreis Lörrach an. Sie sollen nicht lange in den Gemeinschaftsunterkünften bleiben. Überall helfen Freiwillige mit großem Einsatz. Von Sabine Ehrentreich
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Museen besser besucht — Rekordjahr der Wehr Von Dreiland, Seite 27
    • So, 27. Mär. 2022
      Diebstahlserie: Im Kreis Lörrach werden immer mehr E-Bikes gestohlen
    • BZ-Plus Taskforcce

      Diebstahlserie: Im Kreis Lörrach werden immer mehr E-Bikes gestohlen

    • Zurzeit erleben vor allem Lörrach und Weil am Rhein eine Welle von Fahrraddiebstählen. Vor allem E-Bikes sind begehrt. Dabei spielt die Grenznähe eine Rolle. Die Polizei reagiert mit einer Taskforce. Von Sabine Ehrentreich
    • So, 27. Mär. 2022
      Rund 100 geflüchtete Ukrainer sind in Schönau angekommen
    • Landeszuweisung

      Rund 100 geflüchtete Ukrainer sind in Schönau angekommen

    • Der Kreis Lörrach bringt zum ersten Mal im Rahmen einer Landeszuweisung geflüchtete Ukrainer unter. Rund 100 Menschen sind in Schönau angekommen. Die Hilfsbereitschaft vor Ort ist groß. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Mär. 2022
      Dezentralisierung des Markus-Pflüger-Heimes in Schopfheim ist einen Schritt weiter
    • BZ-Plus Dritter Standort

      Dezentralisierung des Markus-Pflüger-Heimes in Schopfheim ist einen Schritt weiter

    • Die Lörracher Kreisverwaltung und der Eigenbetrieb bereiten einen Architektenwettbewerb für neues Fachpflegeheim in Schopfheim vor. Der Kreistag verlangt eine Projekt- und Finanzsteuerung. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Der Verein
    • BZ-Plus Ukraine-Hilfe

      Der Verein "Samuel Koch und Freunde" kümmert sich um Geflüchtete mit Behinderung

    • Der Verein "Samuel Koch und Freunde" beherbergt im ehemaligen Marienheim Bad Bellingen behinderte Menschen aus der Ukraine. Eigentliches Ziel des Vereins ist es, pflegende Angehörige zu stärken. Von Robert Bergmann
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Der Kreis Lörrach gibt mehr Geld für die Jugendarbeit aus
    • Aufholen nach Corona

      Der Kreis Lörrach gibt mehr Geld für die Jugendarbeit aus

    • Über das Jugendförderprogramm des Landkreises Lörrach werden in diesem Jahr 240.000 Euro ausgeschüttet. Das ist eine deutliche Erhöhung, die allerdings nur befristet ist. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Zwei weitere Todesfälle
    • Zwei weitere Todesfälle

    • Corona-Zahlen für den Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Termine online vereinbaren
    • Termine online vereinbaren

    • Für die Arbeitslosmeldung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nur noch ein Hausarzt — Hang wird saniert — Klimabeirat kommt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Samuel Koch
    • Samuel Koch

    • Samuel Koch ist seit 2010 nach einem Unfall bei der ZDF-Show "Wetten, dass...?" vom Hals abwärts gelähmt. Der 34-Jährige, aus Efringen-Kirchen stammende Koch ist trotz seiner Behinderung ein ... Von Robert Bergmann
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Der Vogelpark Steinen startet optimistisch in die neue Saison
    • BZ-Plus Freizeit

      Der Vogelpark Steinen startet optimistisch in die neue Saison

    • Am Samstag startet die neue Saison im Vogelpark Steinen. Die Betreiber freuen sich, dass die Tiere wohlauf sind. Und dass der finanzielle Kollaps abgewendet werden konnte, der 2021 drohte. Von Robert Bergmann
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Regionale Genossenschaften sollen Windräder auf dem Hochblauen bauen
    • BZ-Plus Windkraftausbau

      Regionale Genossenschaften sollen Windräder auf dem Hochblauen bauen

    • Ein Zusammenschluss regionaler Genossenschaften erhält den Zuschlag für den Bau von Windrädern auf dem Hochblauen. Diese hatte Forst BW im Staatswald angeboten. Wie geht es jetzt weiter? Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Verkehrsminister Hermann und seine Rolle als A98-Bremser
    • BZ-Abo Autobahnpläne am Hochrhein

      Verkehrsminister Hermann und seine Rolle als A98-Bremser

    • Statt der A98 will Landesverkehrsminister Winfried Hermann eine Bundesstraße. Seine Forderungen sorgen für Diskussionen in den Parteien. Zuständig für die Entscheidung ist aber der Bund. Von Theo Westermann 0
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Jonas Hoffmann (SPD) fordert schnelle Planung für Ausbau der Wiesentalbahn
    • Schienenverkehr

      Jonas Hoffmann (SPD) fordert schnelle Planung für Ausbau der Wiesentalbahn

    • SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann hebt für die Wiesentalbahn die Bedeutung von Taktverdichtung und Klinikanschluss hervor. Das Land soll für eine schnellere Planung sorgen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      SAK erhält den Zuschlag
    • SAK erhält den Zuschlag

    • Inklusive Freizeiten. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Bekenntnis zum Versorgungszentrum
    • Bekenntnis zum Versorgungszentrum

    • (BZ). Mit dem in der Region als Chirurg und Sportmediziner hoch angesehenen Arzt Andreas Köppen-Castrop haben die Kliniken des Landkreises das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kreis Lörrach meldet drei neue Corona-Todesfälle
    • Kreis Lörrach meldet drei neue Corona-Todesfälle

    • (BZ). Der Landkreis Lörrach meldete am Donnerstag 724 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 (insgesamt 396). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 5,7 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Warum die Vermittlung einer Kanderner Wohnung an Geflüchtete gescheitert ist
    • BZ-Plus Unterbringung

      Warum die Vermittlung einer Kanderner Wohnung an Geflüchtete gescheitert ist

    • Ein Kanderner wollte dem Landkreis Lörrach eine Wohnung für Geflüchtete aus der Ukraine überlassen. Miete wollte er dafür keine haben. Warum hat das nicht geklappt? Eine Rekonstruktion. Von Moritz Lehmann 0
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen