BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 24. Mär. 2022
      Schulsozialarbeit im Kreis Lörrach soll neu verteilt werden
    • BZ-Plus Jugendhilfeausschuss

      Schulsozialarbeit im Kreis Lörrach soll neu verteilt werden

    • Weg von der Gießkanne, hin zur einer Verteilung der Stellen nach Bedarf: Diesen Weg schlägt der Jugendhilfeausschuss mit seiner Empfehlung zur Schulsozialarbeit im Kreis Lörrach ein. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 24. Mär. 2022
      PCR-Teststelle in Lörrach schließt – Impfstützpunkt soll in Maulburg bleiben
    • BZ-Plus Pandemiebekämpfung

      PCR-Teststelle in Lörrach schließt – Impfstützpunkt soll in Maulburg bleiben

    • Eine Zäsur in der Pandemiebekämpfung im Kreis steht an: In Lörrach wird die PCR-Teststelle geschlossen. Ob der Impfstützpunkt in Maulburg bleiben kann, steht wegen der Ukraine-Krise noch nicht fest. Von Jonas Hirt
    • Do, 24. Mär. 2022
      100 Geflüchtete aus der Ukraine sollen am Freitag im Kreis Lörrach eintreffen
    • Erste Landeszuweisung

      100 Geflüchtete aus der Ukraine sollen am Freitag im Kreis Lörrach eintreffen

    • Der Kreis Lörrach erwartet die erste Landeszuweisung von Ukraine-Flüchtlingen. Sie sollen bereits morgen eintreffen und in Schönau untergebracht werden. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Straßenmeistereien im Kreis Lörrach richten 24-Stunden-Rufbereitschaft ein
    • Unfälle

      Straßenmeistereien im Kreis Lörrach richten 24-Stunden-Rufbereitschaft ein

    • Straßen im Kreis Lörrach sollen nach Unfällen schnell wieder befahrbar sein. Die Straßenmeistereien in Kandern und Schönau werden für die dauerhafte Rufbereitschaft verstärkt. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 24. Mär. 2022
      Familienzentren im Kreis Lörrach stellen Kindeswohl in den Mittelpunkt
    • Kinderschutzkonzept

      Familienzentren im Kreis Lörrach stellen Kindeswohl in den Mittelpunkt

    • Den Tätern weniger Möglichkeiten, den Opfern schnellere Hilfe: Die Familienzentren im Kreis Lörrach stellen ein neues Kinderschutzkonzept vor. Auch Vereine werden miteinbezogen. Von Robert Bergmann
    • Do, 24. Mär. 2022
      Kreis vergibt Müllabfuhr erst ab 2025 neu
    • Kreis vergibt Müllabfuhr erst ab 2025 neu

    • Mehr Kontrolle bei Bioabfällen. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 24. Mär. 2022
      Ein weiterer Todesfall
    • Ein weiterer Todesfall

    • 50 Infizierte in Krankenhäusern. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Ein weiterer Todesfall im Landkreis Lörrach
    • Ein weiterer Todesfall im Landkreis Lörrach

    • (BZ). Der Landkreis meldet 811 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 (insgesamt 393). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 63,4 Punkte auf 1814,8 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Comites
    • Comites

    • Die Comitati degli Italiani all'Estero, kurz Comites und auf Deutsch die Komitees der Italiener im Ausland kümmern sich um die Bedürfnisse der Italiener im Ausland, und zwar sowohl die gen Italien ... Von Michael Baas
    • Do, 24. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spielzeugladen hofft — Sorge um Dorfschule Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Neue Beratungsstellen für Italiener in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Plus Integration

      Neue Beratungsstellen für Italiener in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Die mit Abstand meisten ausländischen Zuwanderer in den Kreisen Lörrach und Waldshut stammen aus Italien. Nun erhält die italienische Community in den beiden Kreisstädten eine neue Beratungsstelle. Von Michael Baas
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Es gibt im Kreis Lörrach Alternativen zur Blauen Tonne – ohne Entgelt
    • BZ-Plus Altpapier

      Es gibt im Kreis Lörrach Alternativen zur Blauen Tonne – ohne Entgelt

    • Die Abholung des Papiermülls im Kreis Lörrach ist nicht kostenlos. Wer die Gebühr vermeiden will, kann Papier anderweitig umsonst loswerden. Kreisräte und Landrätin appellieren an die Bürger. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Wie der Kreis Lörrach Geflüchtete unterbringen und integrieren will
    • BZ-Plus Krieg in der Ukraine

      Wie der Kreis Lörrach Geflüchtete unterbringen und integrieren will

    • Rund 900 Geflüchtete aus der Ukraine sind im Kreis Lörrach registriert. Viele Weitere werden erwartet. Das Landratsamt informiert über den aktuellen Stand und die Vorbereitungen. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Sanierungen alter Chemiemülldeponien um Basel bleiben strittig
    • BZ-Abo Giftmüll

      Sanierungen alter Chemiemülldeponien um Basel bleiben strittig

    • Um Basel gibt es rund ein Dutzend alte Deponien, die mit Chemiemüll belastet sind. Roche saniert in Grenzach derzeit eine davon aufwändig. Andere dieser Altlasten sorgen weiter für Diskussionsstoff. Von Michael Baas 0
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Die Reaktivierung der Kandertalbahn steht auf dem Prüfstand
    • BZ-Plus Machbarkeitsstudie

      Die Reaktivierung der Kandertalbahn steht auf dem Prüfstand

    • Im Juni wird das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie erwartet, die über die Reaktivierung der Kandertalbahn entscheiden soll. Wie stehen die Chancen? Von Moritz Lehmann
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Welche Aufgaben hat der Leiter des Kreisverbindungskommandos?
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Welche Aufgaben hat der Leiter des Kreisverbindungskommandos?

    • Er ist Jurist, Bürgermeister und Reserveoffizier: Philipp Schmid aus Efringen-Kirchen leitet im Kreis das Verbindungskommando für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Was steckt dahinter? Von Victoria Langelott
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Das Maximum, dessen, was das Recht verlangt
    • Das Maximum, dessen, was das Recht verlangt

    • ALTLASTEN (2): Die Sicht der Behörden in Lörrach und Liestal. Von Michael Baas
    • Mi, 23. Mär. 2022
    • "Geeignetste Methode"

    • ALTLASTEN (3): Das sagt BASF. Von Michael Baas
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 1878
    • Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 1878

    • (BZ). Der Fachbereich Gesundheit im Lörracher Landratsamt meldete am Dienstag 574 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt damit um 10,4 Punkte auf 1878,2 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Landgericht verurteilt zwei Männer wegen Drogenhandels zu langen Haftstrafen
    • Waldshut-Tiengen

      Landgericht verurteilt zwei Männer wegen Drogenhandels zu langen Haftstrafen

    • Zu sechs und zehn Jahren Freiheitsstrafe hat das Landgericht Waldshut-Tiengen zwei Männer verurteilt. Sie sollen entlang der Hochrheinschiene im großen Stil mit Drogen gehandelt haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Letzter großer Auftrag für zweiten Standort des Lörracher Landratsamtes
    • Vergabe

      Letzter großer Auftrag für zweiten Standort des Lörracher Landratsamtes

    • 1,47 Millionen Euro lässt sich der Landkreis Lörrach die Garten- und Landschaftsbauarbeiten beim zweiten Standort des Landratsamtes kosten. Voraussichtlich Ende September ist der Neubau fertig. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Mär. 2022
      Lörracher Kreisräte wollen mehr Tempo bei der Energiewende
    • BZ-Plus Klimaschutzkonzept

      Lörracher Kreisräte wollen mehr Tempo bei der Energiewende

    • Das Energie- und Klimaschutzkonzept des Landkreises wird aktualisiert; das hat der Kreistag beschlossen. Vor allem drängt das Gremium auf die rasche Umsetzung vorbildhafter Projekte. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Mär. 2022
      Regierungspräsidium kritisiert Ertragslage des Landkreises Lörrach
    • BZ-Plus Haushalt

      Regierungspräsidium kritisiert Ertragslage des Landkreises Lörrach

    • Das Regierungspräsidium hat die Rechtmäßigkeit des Haushaltsplanes 2022 des Landkreises bestätigt. Die Behörde ermahnt aber zu einer nachhaltigen Finanzierungspolitik mit höheren Erträgen. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Mär. 2022
      5747 aktive Fälle im Kreis
    • 5747 aktive Fälle im Kreis

    • Inzidenz steigt auf 1888,6. Von BZ-Redaktion
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen