BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die SPD-Kreistagsfraktion will mehr Mitsprache im Regio Verkehrsverbund Lörrach
    • Nahverkehr

      Die SPD-Kreistagsfraktion will mehr Mitsprache im Regio Verkehrsverbund Lörrach

    • Der Regio Verkehrsverbund Lörrach müsse transparenter werden und seine Gesellschafterstruktur neu durchdacht, fordert die SPD. Und stellt einen Antrag für ein umfassendes Mitspracherecht des Kreises. Von bz,gtr
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Deponie Lachengraben
    • Deponie Lachengraben

    • DIE DEPONIE Lachengraben liegt direkt auf der Grenze zwischen den Landkreisen Lörrach und Waldshut. Von der vielbefahrenen B 34 im Tal ist das weitläufige Gelände im Wald nicht einsehbar. Ende ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt im Landratsamt
    • Neue Leiterin des Fachbereichs Umwelt im Landratsamt

    • Alice Schneider führt Abteilung mit Sachgebieten Umweltrecht, Wasser und Abwasser, Gewerbeaufsicht sowie Klima und Boden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      7-Tage-Inzidenz sinkt auf 1316
    • 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 1316

    • 372 Neuinfektionen im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kfz-Innung geht auf Schulen zu
    • Kfz-Innung geht auf Schulen zu

    • Bildungspartnerschaft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorenverband tagt — Kurs: Patchwork-Familie Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Die Volksbank Dreiländereck wächst nach der Fusion
    • Bilanz

      Die Volksbank Dreiländereck wächst nach der Fusion

    • Im ersten Jahr nach dem Zusammenschluss von Volksbank Dreiländereck und der VR-Bank Schopfheim-Maulburg stimmen die Zahlen: Die Bilanzsumme steigert sich um 7,1 Prozent. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Corona-Lage im Kreis Lörrach entspannt sich auf hohem Niveau
    • BZ-Plus Analyse

      Corona-Lage im Kreis Lörrach entspannt sich auf hohem Niveau

    • Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Lörrach ist rückläufig. Die Zahl der neuen Fällen ist aber nach wie vor stets dreistellig, auch deswegen mahnt das Gesundheitsamt. Ein Blick auf die Lage. Von Jonas Hirt
    • Di, 22. Feb. 2022
      Feuerwehren im Kreis Lörrach funken demnächst digital
    • BZ-Plus Umrüstung

      Feuerwehren im Kreis Lörrach funken demnächst digital

    • Im laufenden Jahr beginnt die Umrüstung der Funktechnik der Feuerwehren im Kreis Lörrach von analog auf digital. Für die Städte und Gemeinden bringt das hohe Investitionskosten mit sich. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 22. Feb. 2022
      Kliniken Thema im Ausschuss
    • Kliniken Thema im Ausschuss

    • Öffentliche Sitzung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Inzidenz liegt unter 1500
    • Inzidenz liegt unter 1500

    • Ein weiterer Todesfall. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      Frey für Reaktivierung von Strecken ins Elsass
    • Frey für Reaktivierung von Strecken ins Elsass

    • (BZ). Josha Frey, Landtagsabgeordneter der Grünen und Vize-Präsident des Oberrheinrates, macht sich für eine Reaktivierung der Bahnstrecken Colmar-Freiburg und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Kreis Lörrach sucht medizinische Fachkräfte, um Personalengpässe zu überbrücken
    • BZ-Plus Vorsorge

      Kreis Lörrach sucht medizinische Fachkräfte, um Personalengpässe zu überbrücken

    • Das Lörracher Landratsamt sucht medizinische Fachkräfte, die bei pandemiebedingten Engpässen in der Pflege einspringen. Gebraucht werden sie aber nicht dringend. Warum also gerade jetzt? Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Lörracher Corona-Patienten werden vor allem wegen Covid-19 behandelt
    • BZ-Plus Omikron

      Lörracher Corona-Patienten werden vor allem wegen Covid-19 behandelt

    • Bei Lörracher Corona-Patienten ist Covid meist die Hauptdiagnose. Es gibt aber positive Patienten, die vorrangig wegen anderen Erkrankungen behandelt werden. Unproblematisch sind diese Fälle nicht. Von Jonas Hirt 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Energieagentur Südwest in Lörrach ist Impulsgeber für mehr Effizienz
    • BZ-Plus Steigender Bedarf

      Energieagentur Südwest in Lörrach ist Impulsgeber für mehr Effizienz

    • Für Klein- und Mittelstandsunternehmen ist die Lage angesichts der Energiepreise schwierig. Von Lörrach aus hilft ihnen die Energieagentur Südwest, Energie effizienter einzusetzen. Die Nachfrage ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Das Lörracher Phaenovum ist bei
    • Schülerforschungszentrum

      Das Lörracher Phaenovum ist bei "Jugend forscht" wieder erfolgreich

    • Zehn erste Plätze beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" gehen an das Phaenovum aus Lörrach. Das Schülerforschungszentrum ist mit 23 Projekten vertreten gewesen. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Inzidenz steigt wieder an
    • Inzidenz steigt wieder an

    • 615 Neuinfektionen seit Freitag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Online-Diskussion über Ukraine-Konflikt
    • Online-Diskussion über Ukraine-Konflikt

    • (BZ). Diana Stöcker, CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Lörrach-Müllheim, lädt auf Dienstag, 22. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, zu einer "Dialogwerkstatt" zum Ukraine-Russland-Konflikt. Ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Grüne drängen auf Digitalisierung
    • Grüne drängen auf Digitalisierung

    • (BZ). Landtagsabgeordnete der Grünen aus dem grenznahen Bereich, unter ihnen Josha Frey aus dem Wahlkreis Lörrach, fordern vom Bund eine rasche Digitalisierung bei der Bearbeitung von ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Feb. 2022
      Besucherlenkung im Biosphärengebiet Schwarzwald zeigt erste Erfolge
    • Weniger Verstöße

      Besucherlenkung im Biosphärengebiet Schwarzwald zeigt erste Erfolge

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald verzeichnet weniger Verstöße gegen Verbote an beliebtesten Ausflugszielen, vor allem am Belchen. Die Ranger setzen vor allem auf mündliche Ermahnungen. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Feb. 2022
      Kundgebung fordert in Lörrach Priorität für den öffentlichen Nahverkehr
    • BZ-Plus Mobilität

      Kundgebung fordert in Lörrach Priorität für den öffentlichen Nahverkehr

    • "ÖPNV für alle" lautet das Motto einer Kundgebung auf dem Lörracher Marktplatz. Gefordert wird bei der überparteilichen Veranstaltung ein ausgereiftes Mobilitätskonzept für den gesamten Kreis. Von Barbara Ruda 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • KREIS LÖRRACH Impfaktionen ohne Termin Das mobile Impfteam des Landkreises Lörrach bietet zusammen mit den Städten und Gemeinden weitere Impfaktionen ohne Termin für alle ab 12 Jahren an. ... Von ds
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Neues Limit für Transporter
    • Neues Limit für Transporter

    • Genehmigung für Grenzverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      480 neue Infektionen
    • 480 neue Infektionen

    • Sieben-Tage-Inzidenz bei 1630. Von BZ-Redaktion
    • 239
    • 240
    • 241
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen