BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Mehr Tempo bei Radverkehr
    • Mehr Tempo bei Radverkehr

    • Kreistag folgt CDU-Antrag. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Kommunale Papiertonne ist kein Thema
    • Kommunale Papiertonne ist kein Thema

    • Der fraktionslose Kreisrat Dietmar Ferger forderte jüngst, der Landkreis möge die Sammlung von Altpapier angesichts der Höchstpreise auf dem Markt in eigene Regie zu nehmen, um die Gebührenzahler ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Regio-Messe — Ehrung für Schöler Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Josha Frey am Telefon — DHBW-Informationstag Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Lörracher Gesundheitsamt kann nicht alle Infizierte direkt kontaktieren
    • BZ-Plus Steigende Fallzahlen

      Lörracher Gesundheitsamt kann nicht alle Infizierte direkt kontaktieren

    • Die gestiegenen Fallzahlen wirken sich auf das Lörracher Gesundheitsamt aus. Derweil erweitert das Klinikum die Isolationsstation. Die Verantwortlichen appellieren an die Menschen. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus könnte mehr Hebammen gebrauchen
    • BZ-Plus Geburtshilfe

      Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus könnte mehr Hebammen gebrauchen

    • Die Hebammen im Lörracher St. Elisabethen-Krankenhaus haben viel zu tun. Rund 2400 Geburten sind pro Jahr zu bewältigen. Zudem bringt die Pandemie erheblichen Mehraufwand. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Name für neuen Regiobus gesucht
    • Name für neuen Regiobus gesucht

    • REGIOBUS II: Schnelle Verbindung zwischen Schopfheim und Rheinfelden im Stundentakt. Von Peter Gerigk
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Fleischer-Azubis aus Indien starten 2022
    • Fleischer-Azubis aus Indien starten 2022

    • Pilotprojekt im Kreis Lörrach. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Mehr Geld für die Landschaftserhaltung
    • Mehr Geld für die Landschaftserhaltung

    • Der Landkreis erhöht seine jährliche Förderung für den Landschaftserhaltungsverband (LEV) um knapp 9000 Euro. Dies hat der Kreistag einstimmig beschlossen. Mit der Aufstockung werden vor allem ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Sieben-Tage-Inzidenz so hoch wie Mitte Mai
    • Sieben-Tage-Inzidenz so hoch wie Mitte Mai

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Donnerstag 71 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit auf 152,1 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner; ähnlich hoch war sie zuletzt Mitte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Die Anschlüsse beim Regiobus im Kreis Lörrach müssen klappen
    • BZ-Plus Sausenberger

      Die Anschlüsse beim Regiobus im Kreis Lörrach müssen klappen

    • S-Bahn-Fahrgäste beklagen verfrühte Abfahrten des Sausenberger aus dem Busbahnhof in Brombach. Das Landratsamt spricht von Ausnahmefällen, prüft aber die Daten des Betreibers. Von Peter Gerigk 0
    • Do, 28. Okt. 2021
      Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach setzt sich fort
    • Zahlen für Oktober

      Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Lörrach setzt sich fort

    • Im Oktober erlebt die Region einen robusten Arbeitsmarkt, der kräftig Arbeitslosigkeit abbaut und sich für die Wintermonate wappnet. 8704 Arbeitslose gibt es in den Kreisen Lörrach und Waldshut. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kinderärzte im Kreis Lörrach warnen vor dem Kollaps
    • BZ-Abo Brandbrief an Landrätin und KVBW

      Kinderärzte im Kreis Lörrach warnen vor dem Kollaps

    • Impfungen, Tests, Alltagsgeschäft: Kinderärzte im Kreis Lörrach sehen sich an der Grenze des Machbaren angekommen. Die Landrätin und die KVBW haben Verständnis für die Sorgen. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 28. Okt. 2021
      Der Wirtschaftsrat der CDU nimmt Einblick in die Bürowelt von morgen
    • BZ-Plus Zukunft der Arbeit

      Der Wirtschaftsrat der CDU nimmt Einblick in die Bürowelt von morgen

    • Das Büro der Zukunft wird anders aussehen, ebenso wie die Arbeit überhaupt. Wie die Entwicklungen weitergehen könnten, darum ging es beim Wirtschaftsrat der CDU. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 28. Okt. 2021
      79 neue Corona-Fälle
    • 79 neue Corona-Fälle

    • 7-Tage-Inzidenz fast bei 150. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Landkreis hat seine Strategie aktualisiert
    • Landkreis hat seine Strategie aktualisiert

    • Der Landkreis ist strategisch auf der Höhe der Zeit: Der Kreistag hat jüngst die Wirkungsziele für den Haushalt 2022 bei einer Enthaltung einstimmig beschlossen. Dies war der letzte Schritt in der ... Von Daniel Gramespacher
    • Do, 28. Okt. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WINDRÄDER Der Respekt vor Bergen und Wäldern fehlt Zum Artikel "Flächen am Blauen im Angebot", BZ vom 23. Oktober Ein heiliger Berg "im Angebot", nicht für Wald oder Natur, nein, für ... Von Alfred Schäfer (Schopfheim ) 0
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rentenversicherung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Wie die Rettungshunde der Staffel Oberrhein den Ernstfall proben
    • BZ-Plus Training

      Wie die Rettungshunde der Staffel Oberrhein den Ernstfall proben

    • Im Ernstfall suchen die Hunde der Staffel Oberrhein nach Verletzten, Vermissten und Verschütteten. Das Training basiert für die Tiere auf Spiel und Spaß. Unsere Reporterin hat sie dabei begleitet. Von Jutta Schütz
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Nur für ein Jahr stabil
    • Nur für ein Jahr stabil

    • Mittelfristig werden die Abfallgebühren im Kreis weiter steigen.
    • Mi, 27. Okt. 2021
      50 neue Corona-Fälle
    • 50 neue Corona-Fälle

    • 20 Covid-19-Patienten in Klinik. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadt der Zukunft — 70 Jahre VHS — Beste Kauffrau im Bezirk — Wissen und Meinung — Notlage ausgenutzt Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Okt. 2021
      Im Kreis Lörrach mangelt es weiter an freiberuflichen Hebammen
    • BZ-Plus Geburtshilfe

      Im Kreis Lörrach mangelt es weiter an freiberuflichen Hebammen

    • Schwangere und junge Familien im Kreis Lörrach suchen oft vergeblich nach einer Hebamme. Die während der Coronazeit entstandenen digitalen Angebote sollen weitergeführt werden. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 26. Okt. 2021
      Wie der Kreis Lörrach trotz angespannter Haushaltslage Akzente setzen will
    • BZ-Plus Finanzen

      Wie der Kreis Lörrach trotz angespannter Haushaltslage Akzente setzen will

    • Trotz eines hohen Haushaltsvolumen ist der Gestaltungsspielraum des Landkreises Lörrach beschränkt. Mit der Sozialstrategie will man der heterogenen Situation entgegengenwirken. Von Daniel Gramespacher
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen