BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Friedliches Zeichen gegen Rassismus
    • Friedliches Zeichen gegen Rassismus

    • "NO JUSTICE, NO PEACE" skandierten gestern auf dem Alten Marktplatz gut 50 Teilnehmer der dritten Black Lives Matter-Demonstration in Lörrach. Ein breites Bündnis von Parteien, Arbeitskreisen, ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Auf Ausbildung vorbereiten
    • Auf Ausbildung vorbereiten

    • Neue Schulart im Landkreis. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Forschungspreis — Innere Sicherheit Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sieben aktive Fälle — Zentralklinikum Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Walter Kemkes:
    • BZ-Plus Kulikitaka-Challenge

      Walter Kemkes: "Es ist keine gute Idee, Kühe zu erschrecken"

    • Auf der Videoclip-Plattform Tiktok filmen sich Menschen dabei, wie sie Kühe erschrecken. Der Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald hat eine klare Meinung zu diesem Phänomen. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Corona und Sozialkosten reißen Löcher in den Lörracher Kreisetat
    • BZ-Plus Haushaltskonsolidierung

      Corona und Sozialkosten reißen Löcher in den Lörracher Kreisetat

    • Der Kreis Lörrach steuert auf ein Haushaltsdefizit von bis zu neun Millionen Euro zu. Projekte sollen daher verschoben und für 2021 ein Sparpaket erarbeitet werden. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Werdende Eltern erhalten auch online Ratschläge
    • Werdende Eltern erhalten auch online Ratschläge

    • Diakonisches Werk im Kreis Lörrach reagiert mit neuem Angebot auf die Einschränkungen, die Infoabende vor Ort verhindern / Am 23. Juli ist Premiere. Von Maja Tolsdorf
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Würth baut Stellen ab — Gefahrgutzüge — Eine Neuinfektion Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Neuer Akt ebnet Weg für Hilfen
    • Neuer Akt ebnet Weg für Hilfen

    • Weichenstellung fürs Klinikum. Von Michael Baas
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Kosten weiter im Rahmen
    • Kosten weiter im Rahmen

    • Kfz-Werkstätten in Rheinfelden. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Übernachtungszahlen in Basel brechen massiv ein
    • Übernachtungszahlen in Basel brechen massiv ein

    • Corona hat die Übernachtungszahlen in den Basler Hotels im ersten Halbjahr massiv einbrechen lassen. Mit 276 439 Logiernächten wurde von Januar bis Juni ein Rückgang um 58,8 Prozent registriert. ... Von sda
    • Do, 16. Jul. 2020
      Der Deutsch-Französische Krieg veränderte das Leben am Oberrhein
    • BZ-Plus 1870/71

      Der Deutsch-Französische Krieg veränderte das Leben am Oberrhein

    • Vor 150 Jahren begann der Deutsch-Französische Krieg 1870/71. Er veränderte das Leben der Menschen in der Region nachhaltig und vertiefte eine "Erbfeindschaft" zwischen den Ländern. Von Peter Kunze 0
    • Do, 16. Jul. 2020
      Der Neubau des Landratsamts in Lörrach bleibt ein Sorgenkind
    • BZ-Plus Verwaltung

      Der Neubau des Landratsamts in Lörrach bleibt ein Sorgenkind

    • Ein beschlossener Puffer für den Finanzierungsrahmen ist fast aufgebraucht. Aufträge mit einem hohen Volumen noch offen:Der zweite Standort des Landratsamtes steht unter keinem guten Stern. Von Michael Baas 0
    • Do, 16. Jul. 2020
      Kreis Lörrach erreicht 2019 die Vorgaben bei Hilfsfristen nicht
    • BZ-Plus Rettungsdienst

      Kreis Lörrach erreicht 2019 die Vorgaben bei Hilfsfristen nicht

    • Im Landesvergleich befindet sich der Kreis Lörrach bei den Hilfsfristen im Rettungsdienst am Tabellenende. Auch 2019 wurden die Vorgaben wieder verfehlt. Abhilfe ist aufwendig. Von Michael Baas
    • Do, 16. Jul. 2020
      Regiobus zum Euroairport wird wohl ein Opfer der Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Regiobus zum Euroairport wird wohl ein Opfer der Corona-Pandemie

    • Ab Dezember hätte es aus dem Kreis Lörrach eine direkte Verbindung zum Flughafen gegeben. Durch die Corona-Pandemie haben sich aber die finanziellen Rahmenbedingungen verschoben. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 16. Jul. 2020
      Wie Fauna und Flora auf dem Dinkelberg und im Röttler Wald erhalten werden
    • BZ-Plus FFH-Gebiet

      Wie Fauna und Flora auf dem Dinkelberg und im Röttler Wald erhalten werden

    • Der Dinkelberg im Kreis Lörrach ist nicht nur geologisch eine Besonderheit. Mit dem Managementplan für das FFH-Gebiet wollen Naturschutz und Bewirtschafter die Flora und Fauna schützen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 16. Jul. 2020
      Tanzfestival im Weideschuppen
    • Tanzfestival im Weideschuppen

    • Compagnien aus nah und fern. Von Roswitha Frey
    • Do, 16. Jul. 2020
      Architektur ohne Grenzen
    • Architektur ohne Grenzen

    • BDA-Landesrat tagt in Weil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2020
      Hoffmann und Rülke unterwegs
    • Hoffmann und Rülke unterwegs

    • Besuche in Lörrach und Weil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Keine neuen Infektionen — Lauffenmühle-Areal Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Teile der Tourismusbranche im Kreis Lörrach sind in Existenznot
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Teile der Tourismusbranche im Kreis Lörrach sind in Existenznot

    • Ferienwohnungen im Kreis Lörrach sind nach den Lockerungen gefragt. Hotels leiden aber unter dem zögerlichen Buchungsverhalten. Touristiker erkennen existenzielle Nöte. Eine erste Bilanz. Von Michael Baas
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Arzt droht Aberkennung der Ehrenbürgerwürde in Schopfheim
    • Ehrenbürgerwürde

      Arzt droht Aberkennung der Ehrenbürgerwürde in Schopfheim

    • Friedrich Jutzler hat in der NS-Zeit mehr als 200 Menschen zwangssterilisiert. Nun könnte es sein, dass ihm die Ehrenbürgerwürde aberkannt. In Lörrach wird über den Carl-Keller-Weg diskutiert. Von Nicolai Kapitz 0
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Wo Ferienfreizeiten im Kreis Lörrach nach Corona-Vorgaben stattfinden
    • Kinder- und Jugendarbeit

      Wo Ferienfreizeiten im Kreis Lörrach nach Corona-Vorgaben stattfinden

    • Die Corona-Pandemie zwingt die Veranstalter von Ferienfreizeiten zu Anpassungen. Für etliche Sommerlager im Kreis kamen die gelockerten Vorgaben aber zu spät – sie waren schon abgesagt. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 15. Jul. 2020
      Händler in Lörrach gescheitert und als Betrüger verurteilt
    • BZ-Plus Urteil am Amtsgericht

      Händler in Lörrach gescheitert und als Betrüger verurteilt

    • Bei einer Verhandlung in Lörrach verhängt das Schöffengericht gegen einen 31-jährigen eine Bewährungsstrafe von 15 Monaten. Er bestellte Waren zum Weiterverkauf, verkaufte und zahlte aber nichts. Von Thomas Loisl Mink
    • 387
    • 388
    • 389
    • 390
    • 391
    • 392
    • 393
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen