BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Aus Schülern im Landkreis Lörrach werden Sportmentoren
    • Fortbildung

      Aus Schülern im Landkreis Lörrach werden Sportmentoren

    • 28 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen im Landkreis Lörrach haben sich diese Woche zu Sportmentoren ausbilden lassen. Von Sophia Rudorf
    • Fr, 7. Jul. 2017
      VdK tritt für stabile Renten und Mindesteinkommen ein
    • VdK tritt für stabile Renten und Mindesteinkommen ein

    • Geschäftsstelle des Sozialverbandes in Lörrach soll einen barrierefreien Zugang erhalten / Heinz Grether als Vorsitzender bestätigt. Von Georg Diehl
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Wie das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach Flüchtlinge in Arbeit bringt
    • Unterstützung

      Wie das Diakonische Werk im Landkreis Lörrach Flüchtlinge in Arbeit bringt

    • Im Projekt „Arbeit und Ausbildung für Flüchtlinge“ bemüht sich die Diakonie im Landkreis Lörrach, für geflüchtete Menschen eine berufliche Perspektive zu finden. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Windpark-Eröffnung
    • Windpark-Eröffnung

    • SAUBERER STROM: Vier Jahre, 29 Millionen Euro und viel Stehvermögen haben die Elektrizitätswerke Schönau in den Windpark Rohrenkopf bei Schopfheim-Gersbach investiert. Am Samstag, 8. Juli, wird ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Tückische kleine Biester
    • Tückische kleine Biester

    • AOK empfiehlt Impfung gegen Infektionen durch Zeckenbisse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Lärmschutzbeauftragter des Landes kommt nach Todtnau
    • Motoradlärm

      Lärmschutzbeauftragter des Landes kommt nach Todtnau

    • Das Thema Motorradlärm steht im Zentrum eines Vor-Ort-Termins mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung, Thomas Marwein (Grüne), am Freitag, 14. Juli, in Todtnau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Finanzen des Landkreises Lörrach schlechter als geplant
    • Ungewohnte Entwicklung

      Finanzen des Landkreises Lörrach schlechter als geplant

    • Anders als in den vergangenen Jahren entwickeln sich die Finanzen des Landkreises 2017 bisher schlechter als im Haushaltsplan vorgesehen. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 7. Jul. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neuer FDP-Ortsverband — Historisches Waisenhaus Von bz, sda
    • Do, 6. Jul. 2017
      In den Kreis Lörrach kommen mehr Flüchtlinge als gedacht
    • Dynamik

      In den Kreis Lörrach kommen mehr Flüchtlinge als gedacht

    • Die Entwicklung bleibt dynamisch: Nach den neuesten Prognosen werden dem Kreis Lörrach von Juni bis Jahresende rund 350 Menschen zur vorläufigen Unterbringung zugewiesen, also 50 pro Monat. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 6. Jul. 2017
      Markus Muffler legt Wert auf die Musik als Mittelpunkt des Stimmen-Festivals in Lörrach
    • BZ-Plus Interview

      Markus Muffler legt Wert auf die Musik als Mittelpunkt des Stimmen-Festivals in Lörrach

    • Zum Start des Stimmen-Festivals haben wir mit Markus Muffler über die Schwerpunkte und die Besonderheiten des diesjährigen Festivals gesprochen. Von Michael Baas
    • Do, 6. Jul. 2017
      IG Velo fordert mehr Tempo beim Radverkehr im Landkreis Lörrach
    • Radverkehrskonzept

      IG Velo fordert mehr Tempo beim Radverkehr im Landkreis Lörrach

    • Die kreisweite Beschilderung sei ein Anfang, aber die Infrastruktur müsse schneller ausgebaut werden, verlangt die Interessensgemeinschaft. Von Daniel Gramespacher 0
    • Do, 6. Jul. 2017
      Bei den Wirtschaftsgesprächen im Landkreis Lörrach wurde in die Zukunft geblickt
    • Trendforscher

      Bei den Wirtschaftsgesprächen im Landkreis Lörrach wurde in die Zukunft geblickt

    • Die Wirtschaftsgespräche 2017 von Landkreis Lörrach und Wirtschaftsregion Südwest (WSW) standen im Zeichen künftiger Entwicklungen, vor allem in der Mobilität. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2017
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • SPD Für Bagatellgrenze Die dieser Tage im Haushaltsausschuss des Bundestages angesprochenen Probleme mit den Ausfuhrscheinen, den grünen Zetteln, in den Grenzgebieten nimmt der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2017
      In Sorge um das Zentralklinikum
    • In Sorge um das Zentralklinikum

    • SPD zum Klinikbauprogramm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2017
      KURZ GEMELDET
    • KURZ GEMELDET

    • RHEINFELDEN CDU-Kreisparteitag Der CDU-Kreisverband Lörrach trifft sich am am Samstag, 8. Juli, 14 Uhr, in der Halle des St. Josefshauses (Hauptstraße 1) in Rheinfelden-Herten zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2017
      Das erwartet die Zuhörer bei
    • Stadt voller Klang

      Das erwartet die Zuhörer bei "Lörrach singt" 2017

    • Hoch, tief, jazzig, klassisch: Lörrach singt 2017. Wir haben zusammengefasst, was die Zuhörer dieses Jahr erwartet und führen mit einer interaktive Karte durchs Programm. Von Sabine Ehrentreich und Dorothee Soboll
    • Mi, 5. Jul. 2017
      Längst unverzichtbar
    • Längst unverzichtbar

    • 63 Fachkräfte von fünf Trägern leisten an 43 Schulen im Landkreis Lörrach Sozialarbeit. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 5. Jul. 2017
      Liebe für alle, Hass für keinen
    • Liebe für alle, Hass für keinen

    • Ahmadi-Muslime wollen sich mit einer Kampagne für Frieden, Freiheit und Loyalität auch im Kreis Lörrach bemerkbar machen. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 5. Jul. 2017
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • KAUFMÄNNISCHE SCHULE 96 Prozent bestehen 139 von 145 Berufsschülern an der Kaufmännischen Schule Schopfheim haben dieser Tage ihren Schulabschluss erfolgreich absolviert. Die Erfolgsquote ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2017
      SPD möchte Krebsberatung
    • SPD möchte Krebsberatung

    • Antrag für Stelle im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2017
      Feuerwehren im Landkreis Lörrach kämpfen um die Leistungsspangen
    • Wettkampf

      Feuerwehren im Landkreis Lörrach kämpfen um die Leistungsspangen

    • Der Wettkampf um die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ist für Feuerwehrleute mehr als ein eitler Schaukampf und auch weit mehr als eine gesellige Gaudi unter ihresgleichen. Von Boris Burkhardt
    • Di, 4. Jul. 2017
      Reinhard Garni geht in seine letzte Amtszeit
    • Reinhard Garni geht in seine letzte Amtszeit

    • Die Stuckateur- und Gipser-Innung Lörrach-Müllheim ist auf der Suche nach Azubis und neuen Mitgliedern. Von Paul Schleer
    • Di, 4. Jul. 2017
      Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreis Lörrach kritisiert Bildungspolitik
    • "Jede Menge Baustellen"

      Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreis Lörrach kritisiert Bildungspolitik

    • Auch Lehrkräfte, Erzieherinnen und Angestellte im Bereich Hochschule und Erwachsenenbildung aus dem Kreis Lörrach haben am Freitag in Stuttgart gegen die Bildungspolitik der grün-schwarzen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2017
      Junge Union im Landkreis Lörrach will mehr Nahverkehr
    • Petition

      Junge Union im Landkreis Lörrach will mehr Nahverkehr

    • 1253 Unterschriften aus ihrer Petition zur Verbesserung des Nahverkehrs im Kreis Lörrach übergab die Junge Union (JU) Lörrach an Landrätin Marion Dammann. Von BZ-Redaktion
    • 608
    • 609
    • 610
    • 611
    • 612
    • 613
    • 614
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen