BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 4. Jan. 2014
      Per Diesellok zur Landrätin
    • Per Diesellok zur Landrätin

    • Neujahrsempfang in Kandern. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Jan. 2014
      Umschau
    • Umschau

    • Schäferversammlung Die Schäferversammlung des Landesschafzuchtverbandes findet am Mittwoch, 8. Januar, um 20 Uhr in Rheinfelden-Obereichsel im Gasthaus Maien (Maienplatz 2) statt. Johann-Georg ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jan. 2014
      Stadt Lörrach will Autoreisezug loswerden
    • Auf dem Abstellgleis

      Stadt Lörrach will Autoreisezug loswerden

    • Lange war Lörrach stolz darauf, eine der wenigen Stationen des Autoreisezugs der Deutschen Bahn zu sein. Diese Zeiten sind vorbei. Die Stadt will den vermeintlichen Imageträger nun loswerden. Warum? Von Sabine Ehrentreich 0
    • Fr, 3. Jan. 2014
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Hans Trinler ist seit Jahresbeginn neuer Leiter des Fachbereichs Vermessung & Geoinformation im Landratsamt Lörrach. In dieser Funktion ist er auch vom Land bestellter Leitender Fachbeamter ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jan. 2014
      Geld soll Schüler fit machen
    • Geld soll Schüler fit machen

    • Förderprogramm im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Dez. 2013
      Die, die an die Zukunft glaubt
    • Die, die an die Zukunft glaubt

    • Eine Schwäbin mit internationaler Erfahrung und einem wirtschaftswissenschaflichem Studium als Basis im badischen Grenzland: Seit Dezember ist Sabine Lauffer neue Chefin der regionalen ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der über die Finanzen wacht
    • Der, der über die Finanzen wacht

    • Philipp von Ritter ist neuer Leiter des Dezernates für Finanzen und Zentrales Management im Landratsamt Lörrach. Er übernimmt damit die Nachfolge von Nachfolger von Jürgen Kientz, der das ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der Politik mitbestimmt hat
    • Der, der Politik mitbestimmt hat

    • Nach knapp zwölf Jahren beendet der Rheinfelder SPD-Landtagsabgeordnete Alfred Winkler im Januar sein Mandat für den Wahlkreis Waldshut, zu dem im Kreis Lörrach Rheinfelden und Schwörstadt ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, dem Gold aus dem Ruder läuft
    • Der, dem Gold aus dem Ruder läuft

    • Simon Niepmann feiert bei der Weltmeisterschaft in Südkorea seinen größten sportlichen Erfolg gefeiert. Der Ruderer des RC Grenzach gewann mit seinem Partner Lucas Tramèr auf dem Tangeum Lake in ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Die, die sich bestens mit Brot auskennt
    • Die, die sich bestens mit Brot auskennt

    • Stefanie Reiß aus Weil am Rhein ist die beste Bäckereifachverkäuferin in Baden-Würrtemberg. Nachdem sie im Rahmen der Berufswettkämpfe des deutschen Handwerks bereits den Sieg im Bereich der ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der zu Jobs verhelfen möchte
    • Der, der zu Jobs verhelfen möchte

    • Norbert Sedlmair übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung die Leitung der Agentur für Arbeit Lörrach. Dort war er bereits viele Jahre lang in Führungspositionen tätig. Bevor er 1992 als ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Die, die die Zocker beaufsichtigt
    • Die, die die Zocker beaufsichtigt

    • Marion Caspers-Merk wird Geschäftsführerin der staatlichen Lotto-Gesellschaft. Im Herbst scheidet sie aus dem Lörracher Kreistag aus. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete, Drogenbeauftragte ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der nach Brasilien reist
    • Der, der nach Brasilien reist

    • Die Schweizer Nationalmannschaft hat unter der Leitung von Ottmar Hitzfeld die Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien geschafft. Dort treffen die Schweizer unter anderem ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Die, die die Städte repräsentieren will
    • Die, die die Städte repräsentieren will

    • Lörrachs OB Gudrun Heute-Bluhm kündigt an, dass sie den Chefsessel im Rathaus 2014 nach dann fast 20 Jahren verlassen und Hauptgeschäftsführerin des Städtetags Baden-Württemberg wird. Das Bedauern ... Von Michael Reich
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der sich etabliert hat
    • Der, der sich etabliert hat

    • Quereinsteiger: Solchen Klassifizierungen begegnete Armin Schuster in seiner ersten Periode als Bundestagsabgeordneter von 2009 an häufiger. An den diese Beschreibung begründenden Sachverhalten ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der sein Lebenswerk übergibt
    • Der, der sein Lebenswerk übergibt

    • 1995 wurde Klaus Endress Chef von Endress+Hauser. Seitdem hat er das Reinacher Familienunternehmen mit einer werteorientierten Führung und einer Strategie, die das Portfolio systematisch ergänzt ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der das Dreiland aufgemischt hat
    • Der, der das Dreiland aufgemischt hat

    • Martin Jann war der kreative Kopf hinter der Internationalen Bauausstellung (IBA) Basel 2020. Er hat die Projektlandschaft mit den drei Handlungsfeldern (Stadt-, Landschafts- und soziale Räume) ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, über den das Lob hereinbrach
    • Der, über den das Lob hereinbrach

    • Seit Jahren waren die Kreiskliniken ein Sorgenkind. Nach langer finanzieller Durststrecke und zum Teil hohen Verlusten schloss das kommunale Unternehmen 2012 aber erstmals wieder mit einem Plus ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der abberufen wurde
    • Der, der abberufen wurde

    • Alois Rübsamen, von 1989 bis 2004 Landrat im Kreis Lörrach, verkörperte einen Politikertyp, der selten geworden ist: volksnah und rheinisch-jovial im Umgang, das Gegenstück eines Technokraten und ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, mit der Bilderbuchkarriere
    • Der, mit der Bilderbuchkarriere

    • 2005 wurde Matthias Altendorf Chef von E+H Maulburg; 2009 rückte er in den Vorstand der E+H-Gruppe ein, nun wird er als Nachfolger von Klaus Endress deren Chef. Altendorf, der im Wiesental ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der weitere Potenziale sieht
    • Der, der weitere Potenziale sieht

    • 2007 kam Theodor Sproll an den Lörracher Standort der Dualen Hochschule und baute den Studiengang Gesundheitsmanagement auf. Ende April wurde er in Nachfolge von Bernd Martin Rektor des Standortes ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Die, die ihre Chance nutzte
    • Die, die ihre Chance nutzte

    • Drei Jahre leitete Anja Obermann die Wirtschaftsregion Südwest (WSW), die Wirtschaftsförderung der Kreise Lörrach und Waldshut. Im Spätsommer wechselte die Hessin in gleicher Position zur ... Von Michael Baas
    • Di, 31. Dez. 2013
      Der, der sich nicht unterkriegen lässt
    • Der, der sich nicht unterkriegen lässt

    • Sein Berufsziel war Religionslehrer; gelandet aber ist Harald Hotop als IT- Spezialist und Leiharbeiter bei Data-med. Darüber kam er in die Kreiskliniken, verlangte auf Basis von Definitionslücken ... Von Michael Baas
    • Mo, 30. Dez. 2013
      IBA-Chef Jann: Das Gemeinsame braucht Kraftakte
    • BZ-Interview

      IBA-Chef Jann: Das Gemeinsame braucht Kraftakte

    • BZ-INTERVIEW mit dem zum 31. Dezember ausscheidenden Geschäftsführer der IBA Basel 2020, Martin Jann. Von Annette Mahro
    • 827
    • 828
    • 829
    • 830
    • 831
    • 832
    • 833
    • Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans
    • Fotoalbum

      Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans

    • Bei der Freiburger Comic Con kamen Fans des Cosplay und der Popkultur zusammen. Die schönsten Kostüme und Stimmungseindrücke in unserer Fotogalerie. Von Maximo-Hans Musielik 0
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen