BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 25. Sep. 2006
      Regenwurmpfad am Belchen
    • Regenwurmpfad am Belchen

    • Höchstes fachliches Lob für den neuen Erlebnispfad, der am Samstag eröffnet wurde. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 23. Sep. 2006
      ZUR PERSON: Auch die Sterne sind ihm nicht fremd
    • ZUR PERSON: Auch die Sterne sind ihm nicht fremd

    • Gerhard Schittenhelm, ein Kenner auf vielen Gebieten, feiert heute den 80. Geburtstag.
    • Sa, 23. Sep. 2006
      Stadtentwicklung: CDU begrüßt Änderungen
    • Stadtentwicklung: CDU begrüßt Änderungen

    • ZELL (BZ). Ausdrücklich begrüßt hat der CDU-Arbeitskreis "Stadtentwicklung" die Änderungen bei der Planung für die Innenstadt. Vernünftige Aspekte und Anregungen aus der Bürgerversammlung für die ...
    • Sa, 23. Sep. 2006
      Aussichtsturm für Hasenhorn
    • Aussichtsturm für Hasenhorn

    • Neue Attraktion geplant.
    • Sa, 23. Sep. 2006
      Ein Tal im Alphornfieber
    • Ein Tal im Alphornfieber

    • Die "Alphornfreunde Belchenland" feiern schon bald ihr zehnjähriges Bestehen. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 23. Sep. 2006
      Skepsis wegen LL-Zentrum
    • Skepsis wegen LL-Zentrum

    • Aitern tut sich schwer.
    • Sa, 23. Sep. 2006
      44 Stunden für Familienbank
    • 44 Stunden für Familienbank

    • Aktion der Todtnauer Jugend.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Kabarettistischer Heimatabend: Schwarzwälder Seele
    • Kabarettistischer Heimatabend: Schwarzwälder Seele

    • "Komm wir singen noch eins, dann ist es nicht so schlimm": Martin Wangler am 2. Oktober im Kurhaus Todtnauberg.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Raus mit Möbeln und Sperrmüll
    • Raus mit Möbeln und Sperrmüll

    • Abfuhr in Zell/Häg-Ehrsberg.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Zeller zeigten Zielsicherheit
    • Zeller zeigten Zielsicherheit

    • Gute Ergebnisse für die Mitglieder der Bogenabteilung der SG Zell bei deutschen Titelkämpfen.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Busstopp zieht zur Schule um
    • Busstopp zieht zur Schule um

    • Ortschaftsrat beschloss Verlegung und Wunschliste für Etat 2007. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Goldmedaille im Dorfwettbewerb
    • Goldmedaille im Dorfwettbewerb

    • Qualifikation aber verpasst.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Radfahren für fairen Handel
    • Radfahren für fairen Handel

    • Weltladen-Aktion am Samstag.
    • Fr, 22. Sep. 2006
    • "Stärke liegt im Familiären"

    • Am Sonntag öffnet das Alten- und Pflegeheim Todtnau seine Türen / Der Bedarf an Plätzen ist groß. Von Karin Maier
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Auswärtige zahlen mehr
    • Auswärtige zahlen mehr

    • Ortschaftsrat beschloss neue Schlachthausgebühren.
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Ein Windrad wird abgebaut
    • Ein Windrad wird abgebaut

    • Gemeinde Fröhnd findet die jetzt getroffene Entscheidung der Betreiber "sehr sehr Schade". Von Felix Held
    • Fr, 22. Sep. 2006
      Ziegen im Naturschutzgebiet
    • Ziegen im Naturschutzgebiet

    • Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental feiert nach einem Jahr das erste Fest. Von Karla Scherer
    • Do, 21. Sep. 2006
      Musikpavillon und Grünanlage
    • Musikpavillon und Grünanlage

    • Ortschaftsrat Todtnauberg.
    • Do, 21. Sep. 2006
      Herbstmarkt erstmals mit Pflanzenbörse
    • Herbstmarkt erstmals mit Pflanzenbörse

    • TODTNAU-GESCHWEND. Am kommenden Wochenende, 23./24. September, findet auf dem idyllischen Bläsihof in Geschwend ein "Herbstmarkt" statt. Der "Bläsihof" mit seinem 4500 Quadratmeter großen ...
    • Do, 21. Sep. 2006
      Große Handballerfamilie
    • Große Handballerfamilie

    • TV Todtnau stimmte sich ganz familiär auf die neue Saison ein.
    • Do, 21. Sep. 2006
      Riesenregenwurm-Pfad wird eingeweiht
    • Riesenregenwurm-Pfad wird eingeweiht

    • SCHÖNAU (BZ). Eine Gruppe von 25 Kindern und Jugendlichen hat in einer einwöchigen Aktion einen drei Kilometerlangen Naturerlebnispfad mit insgesamt zwölf Stationen rund um das Leben des Badischen ...
    • Do, 21. Sep. 2006
      SCHWALBEN
    • SCHWALBEN

    • Ganz schön ins Staunen kam Monika Eble in der Zeller Schwarznau , als sie am Montag von ihrer Einkaufstour zurückkehrte. Die Giebelwand ihres Hauses war voller Schwalben, die sich dort zum Abflug ...
    • Do, 21. Sep. 2006
      44 Stunden Zeit: Jugend bewegt was in Todtnau
    • 44 Stunden Zeit: Jugend bewegt was in Todtnau

    • Soziale Aktion noch geheim.
    • Do, 21. Sep. 2006
      Möbelstücke von jungen Schreinern
    • Möbelstücke von jungen Schreinern

    • In der Zeller Kundenhalle der Sparkasse sind zahlreiche Gesellenstücke ausgestellt / Gewerbeschule lobt gute Zusammenarbeit. Von Silke Hartenstein
    • 1401
    • 1402
    • 1403
    • 1404
    • 1405
    • 1406
    • 1407
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen