BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 8. Dez. 2022
      Nur in einem Ort im Kreis Lörrach lösen die Sirenen nicht aus
    • Bundesweiter Warntag

      Nur in einem Ort im Kreis Lörrach lösen die Sirenen nicht aus

    • Beim bundesdeutschen Warntag heulen auch im Kreis Lörrach die Sirenen auf. Laut dem Landratsamt hat das fast in jeder Gemeinde funktioniert. Von Jonas Hirt 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Landkreis Lörrach beherbergt mehr als 3200 Geflüchtete
    • BZ-Plus Flüchtlinge

      Landkreis Lörrach beherbergt mehr als 3200 Geflüchtete

    • Im Zuge des Ukrainekriegs hat der Kreis Lörrach bis November rund 2700 Geflüchtete aufgenommen, dazu kamen weitere 525 Asylbewerber. Die Infrastruktur wird im Hauruck-Verfahren ausgebaut. Von Michael Baas 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Kreis Lörrach ist erneut ein bevorzugtes Ziel von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
    • BZ-Plus Flucht & Vertreibung

      Kreis Lörrach ist erneut ein bevorzugtes Ziel von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

    • Eine Geschichte wiederholt sich: 2016/17 war der Landkreis für unbegleitete minderjährige Ausländer schon einmal das bevorzugte Tor nach Deutschland. Nun ist er es wieder. Von Michael Baas 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Neuer Fahrplan der SBB gilt ab dem Wochenende
    • Geänderte Zeiten

      Neuer Fahrplan der SBB gilt ab dem Wochenende

    • Am 11. Dezember findet ein Fahrplanwechsel bei der SBB-Linie S5 statt. Die Änderungen im Spätverkehr, die 2020 bei den SBB-Linien S5 und S6 eingeführt wurden, bleiben bestehen. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Ziege in Kandern gestorben, nachdem Kinder sie gefüttert haben
    • BZ-Abo Tierparks

      Ziege in Kandern gestorben, nachdem Kinder sie gefüttert haben

    • Ob in Zoos oder Tierparks: Das Füttern der Tiere ist in der Regel verboten. Denn in einigen Fällen kann der gut gemeinte Snack zum Tod führen – wie bei einem Fall in Kandern. Von Lukas Müller 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Knackpunkt wird der Jugendschutz sein
    • Knackpunkt wird der Jugendschutz sein

    • Soll Cannabis legalisiert werden? Die CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker diskutierte diese Frage mit Fachleuten und Bürgern. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 8. Dez. 2022
      Zoll lässt sich nicht austricksen
    • Zoll lässt sich nicht austricksen

    • Bereits im September hatte ein hessisches Unternehmen mehr als 6000 Spielzeugbälle sowie 6000 Armbanduhren aus China beim Zollamt Ruhrort in Duisburg zur Einfuhr angemeldet. Allerdings fehlten den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      36 Corona-Patienten in Krankenhäusern
    • 36 Corona-Patienten in Krankenhäusern

    • Das Landratsamt meldete am Mittwoch 85 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz steigt damit von 201 auf 209,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. 36 Kreisbewohner mit Corona-Infektion ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Landkreis Lörrach plant für einen Blackout
    • BZ-Plus Stromversorgung

      Landkreis Lörrach plant für einen Blackout

    • Strom kommt bisher verlässlich aus der Steckdose. Der Krieg in der Ukraine aber rüttelt auch an dieser Gewissheit. Der Landkreis Lörrach strebt nun eine kreisweite Blackout-Planung an. Von Michael Baas
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Lörracher Landrätin Marion Dammann sieht in 2022 mehr als nur ein Krisenjahr
    • BZ-Plus Bilanz

      Lörracher Landrätin Marion Dammann sieht in 2022 mehr als nur ein Krisenjahr

    • Der Ukrainekrieg und seine Folgen prägen das Jahr 2022. Landrätin Dammann will über das Krisenmanagement aber nicht das normale Geschäft im Kreis Lörrach vergessen. Von Willi Adam 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Weihnachtshighlight: Mammutbaum in Eichsel hat eine 120 Jahre lange Geschichte
    • BZ-Plus Rekordgewächs

      Weihnachtshighlight: Mammutbaum in Eichsel hat eine 120 Jahre lange Geschichte

    • Er ist ein Highlight der Rheinfelder Adventszeit: Der Mammutbaum im Ortsteil Eichsel gilt als höchster freiwachsender Weihnachtsbaum Deutschlands. Ein Blick auf seine Geschichte. Von Horatio Gollin 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Windkraftoffensive in den Landkreisen Waldshut und Lörrach
    • BZ-Abo Erneuerbare Energien

      Windkraftoffensive in den Landkreisen Waldshut und Lörrach

    • Wind- und Solarenergie sollen in den Kreisen Waldshut, Lörrach deutlich ausgebaut werden. Der Regionalverband Hochrhein-Bodensee hat am Dienstag einer Planungsoffensive zugestimmt. Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Die elektronischen Anzeigetafeln im Kreis Lörrach lassen auf sich warten
    • BZ-Plus Bushaltestellen

      Die elektronischen Anzeigetafeln im Kreis Lörrach lassen auf sich warten

    • Eigentlich sollte die dynamische Fahrgastinformation an zentralen Bushaltestellen im Landkreis längst in Betrieb sein. In der Stadt Lörrach stehen aber nicht einmal die Masten. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Zwei neue Corona-Tote im Kreis Lörrach
    • Zwei neue Corona-Tote im Kreis Lörrach

    • Das Landratsamt hat am Dienstag 105 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet und zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz steigt von 192,3 auf 201 Neuinfektionen pro ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Dez. 2022
      3,9 Millionen Euro für den Breitbandausbau
    • 3,9 Millionen Euro für den Breitbandausbau

    • Das Land Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau im Landkreis Lörrach mit weiteren 3,9 Millionen Euro. Dies teilte der Landtagsabgeordnete Josha Frey (Grüne) am Dienstag mit. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden an die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Iris Johann, München; Georg Schmidt, Grenzach-Wyhlen; Elke und Tony Wolf; Horst Simon, Haagen; Ingrid und Jacques Beuchat, Rheinfelden; ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Kreis Lörrach betrachtet erleichterte Einbürgerung gelassen
    • BZ-Plus Staatsangehörigkeit

      Kreis Lörrach betrachtet erleichterte Einbürgerung gelassen

    • Die Bundesregierung will den Weg zum deutschen Pass verkürzen. Auf Bundesebene sorgt das bereits für erhebliche Diskussionen. Im Kreis Lörrach wird das Thema dagegen noch gelassen betrachtet. Von Michael Baas
    • Di, 6. Dez. 2022
      Der Landkreis Lörrach will digitaler werden
    • BZ-Plus Haushalt

      Der Landkreis Lörrach will digitaler werden

    • Der Lörracher Kreistag trägt das Bestreben der Verwaltung mit, die Digitalisierung zügig voranzutreiben. Jeden Wunsch für 2023 hat er aber nicht erfüllt. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 6. Dez. 2022
      Schokoherzen für Radelnde mit Licht
    • Schokoherzen für Radelnde mit Licht

    • Besonders in der dunklen Jahreszeit spielen ein funktionierendes Licht, Reflektoren und helle Kleidung eine wesentliche Rolle, um gesehen zu werden und damit sicher unterwegs zu sein. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 192,3
    • Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 192,3

    • Das Landratsamt meldete am Montag 122 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf 192,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. 529 Corona-Fälle gelten als aktiv; es ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Wasserpreise steigen in Gemeinden des Landkreises Lörrach
    • BZ-Plus Energiekosten

      Wasserpreise steigen in Gemeinden des Landkreises Lörrach

    • Wasser wird teurer. Wegen steigender Energiekosten und kostspieliger Investitionen heben viele Kommunen die Wassergebühren 2023 an – auch im Landkreis Lörrach. Es gibt aber Unterschiede. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Am Donnerstag heulen auch im Landkreis Lörrach die Sirenen
    • Warntag

      Am Donnerstag heulen auch im Landkreis Lörrach die Sirenen

    • Am 8. Dezember heulen auch im Kreis Lörrach die Sirenen. Bundesweit wird die Warninfrastruktur dann einem Stresstest unterzogen. Dieser soll die Menschen für das Thema sensibilisieren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Weiterbildungsverbund für Mediziner im Kreis Lörrach offiziell gegründet
    • Nachwuchsoffensive

      Weiterbildungsverbund für Mediziner im Kreis Lörrach offiziell gegründet

    • Der Landkreis Lörrach will für Ärzte attraktiver werden. Dafür wurde der Weiterbildungsverbund der Allgemeinmediziner gegründet. Ziel ist, mehr Hausärzte in den Landkreis zu holen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Pandemie und Krieg belasten Kinder im Landkreis Lörrach
    • BZ-Plus Psychologie

      Pandemie und Krieg belasten Kinder im Landkreis Lörrach

    • Pandemie und Krieg haben Kindern stark zugesetzt und tun es noch. Die psychische Belastung der Jüngsten war Thema einer Veranstaltung in Weil am Rhein. Von Ansgar Taschinski
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans
    • Fotoalbum

      Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans

    • Bei der Freiburger Comic Con kamen Fans des Cosplay und der Popkultur zusammen. Die schönsten Kostüme und Stimmungseindrücke in unserer Fotogalerie. Von Maximo-Hans Musielik 0
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen