BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Diese 10 Ereignisse haben dieses Jahr den Landkreis Lörrach bewegt
    • BZ-Plus Rückblick

      Diese 10 Ereignisse haben dieses Jahr den Landkreis Lörrach bewegt

    • Der Jahreswechsel ist die Zeit, um zurück zu blicken. Wir schauen auf zehn Ereignisse, die 2022 im Kreis Lörrach für Gesprächsstoff sorgten: Es geht um Bomben, Fasnacht im Sommer und noch mehr. Von Kathrin Ganter und Jonas Hirt
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Leserbrief: Lokale Maßnahmen sind gut, globale noch besser
    • Leserbrief: Lokale Maßnahmen sind gut, globale noch besser

    • KLIMASCHUTZ Zum Interview mit Umwelt-Fachbereichsleiterin Britta Staub-Abt "Die Stadt allein kann das nicht schaffen", BZ vom 28. Dezember Die Pragmatik von Frau Staub-Abt beim Thema ... Von Hermann Greve 0
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Zur Person
    • Zur Person

    • Die Sozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella kommt aus der Verwaltung des Landratsamtes. Sie hat nach dem Abitur am HTG in Lörrach eine Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin absolviert und ... Von Willi Adam
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Wie geht es den Menschen im Landkreis Lörrach?
    • BZ-Plus Interview

      Wie geht es den Menschen im Landkreis Lörrach?

    • Wie ist die soziale Lage im Kreis Lörrach? Dezernentin Elke Zimmermann-Fiscella sieht Erfolge bei der Sozialstrategie. Dennoch seien derzeit alle gezwungen, die eigenen Ansprüche zu überdenken. Von Willi Adam 0
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Lörracher Kreiskliniken wollen durch eine neue Software auf Papier verzichten
    • Digitalisierung

      Lörracher Kreiskliniken wollen durch eine neue Software auf Papier verzichten

    • Die Lörracher Kreiskliniken bekommen zum Jahresbeginn ein neues Krankenhausinformationssystem. Der große Schritt in die Digitalisierung könnte aber mit holprigen Schritten starten. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Die Tüllinger Höhe in Lörrach ist auf Spenden angewiesen
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Die Tüllinger Höhe in Lörrach ist auf Spenden angewiesen

    • Die Tüllinger Höhe, eine Jugendhilfeeinrichtung der Diakonie in Lörrach, wird regelmäßig von der BZ-Weihnachtsaktion unterstützt. Daraus werden Dinge mitfinanziert, die sonst nicht machbar wären. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 30. Dez. 2022
      2022 ist im Kreis Lörrach das Corona-Jahr der Gegensätze
    • BZ-Plus Rückblick

      2022 ist im Kreis Lörrach das Corona-Jahr der Gegensätze

    • Ein weiteres Corona-Jahr geht zu Ende. Die Rahmenbedingungen haben sich im Kreis Lörrach komplett geändert. Die BZ blickt auf den Jahresbeginn zurück und vergleicht damals mit der heutigen Zeit. Von Jonas Hirt
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Hohe Zahl minderjähriger Flüchtlinge bringt Kreis Lörrach an Grenzen
    • BZ-Plus Jugendliche

      Hohe Zahl minderjähriger Flüchtlinge bringt Kreis Lörrach an Grenzen

    • Der Kreis Lörrach schlägt Alarm und kritisiert das Land. Grund ist die hohe Zahl unbegleiteter minderjähriger Ausländer, die bei der Einreise an den Grenzen erfasst werden und vom Kreis zu ... Von Michael Baas 0
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Auch im Hintergrund ist das Coronavirus eine Belastung
    • BZ-Plus

      Auch im Hintergrund ist das Coronavirus eine Belastung

    • Wie beurteilen die Verantwortlichen im Kreis Lörrach das Corona-Jahr 2022? Die Landrätin verweist auf die Folgen der Pandemie. Für die Kliniken war das Jahr herausfordernd. Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Dreiländergalerie kündigt weitere Eröffnungen an
    • Dreiländergalerie kündigt weitere Eröffnungen an

    • Andreas Thielemeier, Manager des Einkaufszentrums Dreiländergalerie, zieht nach drei Monaten eine positive Bilanz der Eröffnungsphase. Die Besucherzahlen entsprächen den Erwartungen, müssten sich ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Das Pflegepersonal nicht verärgern"

    • KREISKLINIKEN Zu den BZ-Artikeln über die Kritik von Ärzten des Kreiskrankenhauses Schopfheim an den Umstrukturierungsplänen der Kliniken des Landkreises schreibt ein Leser: Ich hatte im ... Von Klaus Schwinn
    • Do, 29. Dez. 2022
      Grenzüberschreitende Lesereihe präsentiert literarische Fieberträume in Lörrach
    • BZ-Plus Wintergäste

      Grenzüberschreitende Lesereihe präsentiert literarische Fieberträume in Lörrach

    • Dylan Thomas, Vladimir Sorokin, Erich Kästner, Joseph Roth: Die grenzüberschreitende Lesereihe "Wintergäste" bietet 2023 vier Werke bekannter Autoren und kehrt in Lörrach zurück in den Burghof. Von Michael Baas
    • Do, 29. Dez. 2022
      In Basel werden verspätete ICE auch zum Hindernis für die S-Bahn ins Wiesental
    • BZ-Plus Bahnverkehr

      In Basel werden verspätete ICE auch zum Hindernis für die S-Bahn ins Wiesental

    • Hat ein Zug Verspätung, kann das einen Dominoeffekt auslösen, erst recht im grenzüberschreitenden Verkehr. Um diesen zu begrenzen, reagieren die Bahnen in Basel – mit Folgen für die S-Bahn. Von Michael Baas 0
    • Do, 29. Dez. 2022
      Ukraine-Hilfe über die Kommunen
    • Ukraine-Hilfe über die Kommunen

    • Der Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann (FDP) ruft in einer Pressemitteilung Kommunen im Landkreis auf, die bundesweit bereitstehenden Fördermöglichkeiten zum Aufbau kommunaler ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Im Kreis Lörrach wird das Brennholz knapp
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Im Kreis Lörrach wird das Brennholz knapp

    • Die Vorzeichen haben gewechselt: Hohe Gas- und Ölpreise machen die Alternative Brennholz attraktiv. Auch im Kreis Lörrach ist die Nachfrage größer als das Angebot. Von Michael Baas 0
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Ein Kurs in Lörrach vermittelt, wie man Sterbende begleiten kann
    • BZ-Plus Letzte Hilfe

      Ein Kurs in Lörrach vermittelt, wie man Sterbende begleiten kann

    • Sterben und Tod sind unangenehme Themen. In Letzte-Hilfe-Kursen in Lörrach kann man lernen, wie man Menschen einen würdevollen Abschied bereitet. Von einem Abend, der Mut macht. Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Die Unverpacktläden schwächeln auch im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Ökologisch

      Die Unverpacktläden schwächeln auch im Kreis Lörrach

    • Höhere Preise durch den Ukraine-Krieg belasten auch die Unverpacktläden. Einige Geschäfte in benachbarten Landkreisen mussten bereits schließen. Wie steht es um die Läden im Kreis Lörrach? Von Sophia Kaiser
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Kreisbehörde als familienfreundlich ausgezeichnet
    • Kreisbehörde als familienfreundlich ausgezeichnet

    • Als Arbeitgeber gilt der Landkreis als familienfreundlich. Das wurde ihm er erst kürzlich wieder schwarz auf weiß beschieden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Frey: Kreis ist nicht nur Beifahrer
    • Frey: Kreis ist nicht nur Beifahrer

    • Der Abgeordnete Josha Frey will, dass das Landratsamt in Sachen Reaktivierung der Kandertalstrecke aktiv wird. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Das Ringen um eine S-Bahn im Kandertal geht weiter
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Das Ringen um eine S-Bahn im Kandertal geht weiter

    • Eine vom Kreis Lörrach in Auftrag gegebene Studie kam 2022 zum Ergebnis, dass eine Kandertal-S-Bahn unwirtschaftlich und nicht förderfähig wäre. Beendet ist das Ringen damit aber nicht. Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 27. Dez. 2022
      Die Finanzlage südbadischer Kommunen verdüstert sich
    • BZ-Plus Inflation

      Die Finanzlage südbadischer Kommunen verdüstert sich

    • Investitionen verteuern sich, Zinsen für Schulden steigen, Belastungen bleiben hoch: Die Haushaltslage einiger Kommunen ist sehr angespannt. Doch noch ist es zu früh, um von einer Krise zu sprechen. Von Klaus Riexinger 0
    • Di, 27. Dez. 2022
      Auf der Baby-Intensivstation im Lörracher St. Elisabethenkrankenhaus ist Ruhe wichtig
    • Medizin

      Auf der Baby-Intensivstation im Lörracher St. Elisabethenkrankenhaus ist Ruhe wichtig

    • Sehr kleine Frühchen brauchen eine spezielle Fürsorge, die sie in Lörrach bekommen. Das St. Elisabethen-Krankenhaus ist Perinatalzentrum Level I. Die Arbeit dort soll still erledigt werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Teilstück der L 139 nach Felssturz gesperrt
    • Teilstück der L 139 nach Felssturz gesperrt

    • Nach einem Felssturz ist die Landesstraße L 139 im Kleinen Wiesental zwischen Langensee und der Abzweigung Elbenschwand seit Freitagabend voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt aufgrund der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      643 Geschenke für Kinder und Jugendliche
    • 643 Geschenke für Kinder und Jugendliche

    • Die Organisation "Direct Help Better Future" hat in der Region 643 Weihnachtspäckchen an benachteiligte Kinder und Jugendliche verteilt, teilt sie mit. Das ermöglichten ihr viele Spenden von ... Von BZ-Redaktion
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen