BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 1. Feb. 2001
      Fledermausquartier im alten Höhlenzugang?
    • Fledermausquartier im alten Höhlenzugang?

    • HASEL (ws). Eine große Fledermauskolonie hat im Turm der Haseler Kirche bekanntlich ihr Sommerquartier. Damit die nützlichen Insektenjäger in der kalten Jahreszeit ihre Winterruhe überleben ...
    • Do, 1. Feb. 2001
    • "Großi Gümp" nicht drin

    • Im Wiesleter Haushalt 2001 Deckungslücke von 183 000 Mark.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Musikverein plagen Nachwuchssorgen
    • Musikverein plagen Nachwuchssorgen

    • In Langenau hatte Werbeaktion keinen Erfolg / In der Publikumsgunst aber nach vorne gespielt.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Aktion für Gemeinsinn:
    • Aktion für Gemeinsinn: "Ich tue was für Schönau"

    • Der Schönauer Agenda-Prozess soll sich auch auf die Offenhaltung und die Pflege der Landschaft positiv auswirken.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Mutig singende Schüler und eine engagierte Lehrerin
    • Mutig singende Schüler und eine engagierte Lehrerin

    • Abendkonzert des Gymnasiums Schönau und der Buchenbrandschule / Erster Auftritt des Schüler-Eltern-Lehrer-Chores.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Ordenregen für
    • Ordenregen für "Flößer" und "Sunnebächli-Müller"

    • Dreiländervogt Klaus Preusch ließ sich beim närrischen Geburtstags in Schönau nicht lumpen / "Sektorden" als Revanche.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Goldene im Hause Graß
    • Goldene im Hause Graß

    • Das Jubelpaar aus Happach ist der Heimat stark verbunden.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Frau schwer verletzt bei Unfall auf B 317
    • Frau schwer verletzt bei Unfall auf B 317

    • HAUSEN/SCHOPFHEIM (BZ). Eine Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall in der Nacht zum Dienstag auf der B 317 zwischen Schopfheim und Zell. Eine 18-jährige fuhr kurz nach 1.30 Uhr in Richtung ...
    • Do, 1. Feb. 2001
      Goldene im Hause Graß
    • Goldene im Hause Graß

    • Das Jubelpaar aus Happach ist der Heimat stark verbunden.
    • Do, 1. Feb. 2001
      LESERBRIEFE
    • LESERBRIEFE

    • BÜRGERHEIM Zu: "Für die Zukunft der Zeller und Hans Fräulin", BZ, Ausgabe Wiesental, vom Samstag, 27. Januar 2001 Provinzposse oder Schachzug? Es ist fast nicht zu glauben, was sich ...
    • Do, 1. Feb. 2001
      Dirigentensuche dauert beim Musikverein noch an
    • Dirigentensuche dauert beim Musikverein noch an

    • Mitgliedsbeiträge in Wieslet künftig bei 12 Euro statt 20 Mark.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Mutig singende Schüler und eine engagierte Lehrerin
    • Mutig singende Schüler und eine engagierte Lehrerin

    • Abendkonzert des Gymnasiums Schönau und der Buchenbrandschule / Erster Auftritt des Schüler-Eltern-Lehrer-Chores.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Kritik am Baurechtsamt
    • Kritik am Baurechtsamt

    • Genehmigungsverfahren "Rosenhof": Streitpunkt ist die erneut abgelehnte Abrundungssatzung.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Musikalische Einheit gegen die Armut
    • Musikalische Einheit gegen die Armut

    • Benefizkonzert für Wiederaufbau eines indischen Dorfes.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Ein Schiff im Weideschuppen
    • Ein Schiff im Weideschuppen

    • Künftig Extragebühren fällig.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Musikalische Einheit gegen die Armut
    • Musikalische Einheit gegen die Armut

    • Benefizkonzert für Wiederaufbau eines indischen Dorfes.
    • Do, 1. Feb. 2001
      600 000 Mark fehlen in Zell
    • 600 000 Mark fehlen in Zell

    • Bahnhof-Umsatz offen gelegt.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Wintersporttag ohne Schnee
    • Wintersporttag ohne Schnee

    • Blieb nur Schlittschuhlaufen.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Haushalt wird verabschiedet
    • Haushalt wird verabschiedet

    • Am Todtnauer Ratstisch.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Aktion für Gemeinsinn:
    • Aktion für Gemeinsinn: "Ich tue was für Schönau"

    • Der Schönauer Agenda-Prozess soll sich auch auf die Offenhaltung und die Pflege der Landschaft positiv auswirken.
    • Do, 1. Feb. 2001
      Haushalt wird verabschiedet
    • Haushalt wird verabschiedet

    • TODTNAU (BZ/mm). Mit einem Dutzend Tagesordnungspunkten zu beschäftigen hat sich der Todtnauer Gemeinderat bei seiner heutigen öffentlichen Sitzung. Treffpunkt zur Sitzung ist um 18.15 Uhr am ...
    • Do, 1. Feb. 2001
      Euro-Rail möchte den Güterverkehr
    • Euro-Rail möchte den Güterverkehr

    • Wenn die Deutsche Bahn AG Bestandsgarantie gibt, steht Privatfirma "Gewehr bei Fuß" / Pro Schiene plant "Zeller Bahngipfel".
    • Do, 1. Feb. 2001
      LESERBRIEFE
    • LESERBRIEFE

    • BÜRGERHEIM Zu: "Für die Zukunft der Zeller und Hans Fräulin", BZ, Ausgabe Wiesental, vom Samstag, 27. Januar 2001. Provinzposse oder Schachzug? Es ist fast nicht zu glauben, was sich ...
    • Mi, 31. Jan. 2001
      200 Anlässe für die Feuerwehr
    • 200 Anlässe für die Feuerwehr

    • Todtnauer ziehen Bilanz.
    • 1981
    • 1982
    • 1983
    • 1984
    • 1985
    • 1986
    • 1987
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen