BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Verantwortliche im Kreis Lörrach sind wegen der Corona-Mutanten besorgt
    • BZ-Plus Appell

      Verantwortliche im Kreis Lörrach sind wegen der Corona-Mutanten besorgt

    • Lörrachs Landrätin Marion Dammann drängt auf Beachtung der Corona-Regeln. Sie warnt vor den vor den neuen, gefährlichen Corona-Typen, deren Vorkommen auch im Kreis bedenklich ansteige. Von Willi Adam
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Landkreis Lörrach bereitet sich auf Virusvariantengebiete vor
    • Pandemie

      Landkreis Lörrach bereitet sich auf Virusvariantengebiete vor

    • Das Landratsamt Lörrach bereitet eine Allgemeinverfügung vor, falls die Schweiz oder Frankreich Hochinzidenzgebiete werden. Diese klärt, wann Ausnahmen bei der Einreise zugelassen sind. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
    • "Politik & Pizza" wird ins Internet verlegt

    • Online-Konferenz für Junge. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Tests für Lehrer und Kita-Personal
    • Tests für Lehrer und Kita-Personal

    • (BZ). Das Landratsamt weist darauf hin, dass sich das Personal von Schulen, Kitas und Einrichtungen der Kindertagespflege von Montag, 22. Februar, bis Ende März zwei Mal pro Woche freiwillig mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 25 Neuinfektionen — Ikone der Freundschaft Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Feb. 2021
      Grundschulen im Kreis Lörrach öffnen am Montag ohne Präsenzpflicht
    • BZ-Plus Bildung

      Grundschulen im Kreis Lörrach öffnen am Montag ohne Präsenzpflicht

    • An den Grundschulen im Kreis beginnt am Montag Phase eins der Rückkehr zum Präsenzunterricht. Dann ist Wechselunterricht, der laut Schulamtsdirektor Friedemann für Lehrer eine Belastung ist. Von Michael Baas
    • So, 21. Feb. 2021
      Demonstrationssonntag in Lörrach verläuft ruhig
    • BZ-Plus Kundgebungen

      Demonstrationssonntag in Lörrach verläuft ruhig

    • Die AfD demonstriert gegen den Lockdown in Lörrach – davor und parallel dazu findet einen Gegenkundgebung statt. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort – es gibt keine größeren ... Von Jonas Hirt
    • So, 21. Feb. 2021
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • KREIS LÖRRACH Ausgangssperre aufgehoben Nachdem das Landesgesundheitsamt am Donnerstag am dritten Tag in Folge eine Inzidenz unter 50 für den Kreis Lörrach gemeldet hat, hob das Landratsamt ... Von DS
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Anmeldungen teils online
    • Anmeldungen teils online

    • Berufliche Schulen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht — Unfall mit vier Autos — Wrack liegt im Wald Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Feb. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • FDP Folgen der Pandemie Eine Online-Podiumsdiskussion mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Christian Lindner, findet am Mittwoch, 24. Februar, 17.45 Uhr, statt. Auf Einladung des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Wie vier Landtagskandidaten zur Kandertal-S-Bahn stehen
    • BZ-Plus Online-Diskussion

      Wie vier Landtagskandidaten zur Kandertal-S-Bahn stehen

    • Die Landtagskandidaten von Grünen, CDU, SPD und FDP im Wahlkreis Lörrach diskutierten über ihre Haltung zu einer Kandertal-S-Bahn. Drei zeigten sich ziemlich optimistisch, einer blieb skeptisch. Von Moritz Lehmann 0
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Mobiles Impfteam war schon in 24 von 27 Pflegeheimen
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Mobiles Impfteam war schon in 24 von 27 Pflegeheimen

    • Laut Landratsamt haben 700 Menschen im Kreis Lörrach eine Erst- und 150 Menschen eine Zweitimpfung am KIZ erhalten. In dem Heimen sind 919 Menschen geimpft worden, beim Klinikpersonal 102. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Immer mehr Verwaltungen suchen mit Headhuntern nach Mitarbeitern
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Immer mehr Verwaltungen suchen mit Headhuntern nach Mitarbeitern

    • Bauamtsleiter, Sachbearbeiter oder Erzieher gesucht: Der Fachkräftemangel macht sich auch im öffentlichen Dienst bemerkbar. Ist die Suche mit Headhuntern die Lösung? Von Annika Sindlinger
    • Fr, 19. Feb. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Joachim Lederer im Kammervorstand Joachim Lederer (60), Metzgermeister aus Weil am Rhein, ist neues Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg. Wie die Kammer mitteilt, wurde Lederer von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      FDP fordert grenznahe Testkapazitäten
    • FDP fordert grenznahe Testkapazitäten

    • Umgang mit Corona-Mutanten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Weinprobe zugunsten des Frauenhauses Lörrach
    • Weinprobe zugunsten des Frauenhauses Lörrach

    • (BZ). Der Lions Club Markgräflerland lädt auf Freitag, 26. Februar, 19.30 Uhr, ein zu einer Online-Weinprobe mit dem Weingut Markus Büchin in Schliengen. Der Erlös ist für das Frauenhaus in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • VERGABE VON IMPFTERMINEN "Hotline ist die schlechteste Lösung" Den Artikel "Tröpfchen auf den heißen Stein" (BZ vom Donnerstag, 4. Februar) über den Impfstart im Landkreis Lörrach und die ... Von Manfred Müller (Grenzach-Wyhlen)
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 22 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Im Kreis Lörrach gibt es keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr
    • Inzidenz gesunken

      Im Kreis Lörrach gibt es keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr

    • Seit drei Tagen befindet sich die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach unter der 50er-Grenze. Deswegen entfällt ab Freitag, 0 Uhr, die Ausgangsbeschränkung und die erweiterte Maskenpflicht. Von BZ & Jonas Hirt 0
    • Do, 18. Feb. 2021
      Motorradunfälle bleiben ein Problem im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Unfallstatistik

      Motorradunfälle bleiben ein Problem im Kreis Lörrach

    • Auch im Kreis Lörrach gab es 2020 weniger Unfälle und weniger Tote. Die Zahl der Motorradunfälle bleibt aber nahezu unverändert. Zudem nimmt die Polizei Radler zusehends in den Fokus. Von Jonas Hirt
    • Do, 18. Feb. 2021
      Heimat ist ein stetes sich Einbringen und Einbringendürfen
    • Heimatbegriff

      Heimat ist ein stetes sich Einbringen und Einbringendürfen

    • Der Heimatbegriff bietet seit langem Stoff für Kontroversen. Doch was bedeutet Heimat heutzutage? Der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner erörterte das in seinem Lörracher Talk-Format. Von Michael Baas
    • Do, 18. Feb. 2021
      Zuschüsse für Waldbesitzer
    • Zuschüsse für Waldbesitzer

    • Land und Bund zahlen Waldbesitzern im Kreis über Zuschüsse fürs Aufarbeiten von Käferholz. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Knapp 130 000 Euro für Integrationsprojekte
    • Knapp 130 000 Euro für Integrationsprojekte

    • Der Landkreis fördert 2021 Projekte zur Integration von Migranten mit insgesamt 128 900 Euro. Dies hat der Sozialausschuss des Kreistags einstimmig beschlossen. Die Gesamtförderung liegt innerhalb ... Von Daniel Gramespacher
    • 340
    • 341
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen