BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Blicke in Mondrians Spiegel
    • Blicke in Mondrians Spiegel

    • Schulkunstausstellung in Weil zeigt, wie anregend das Credo der Bauhausbewegung bis heute ist. Von Herbert Frey
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Landwirtschaft sucht Dialog
    • Landwirtschaft sucht Dialog

    • Politiker auf dem Podium. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2020
      Mobilität soll vor Klausur in den Ausschuss
    • Mobilität soll vor Klausur in den Ausschuss

    • Antrag der SPD-Fraktion. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Frank Salaske ist Vorsteher eines Finanzamtes mit besonderer Lage
    • Stabwechsel

      Frank Salaske ist Vorsteher eines Finanzamtes mit besonderer Lage

    • Frank Salaske löst Georg Tritschler als Leiter des Finanzamtes Lörrach ab. Finanzministerin Sitzmann kommt zur offiziellen Amtsübergabe. In ihrer Rede wird klar, warum der Standort besonders ist. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Alle müssen mitziehen
    • BZ-Plus

      Alle müssen mitziehen

    • Landwirte setzen auch auf Handel und Verbraucher für eine umweltschonende Landwirtschaft. Von Martina David-Wenk
    • Fr, 24. Jan. 2020
      UNSER KREISTAG: Stratege mit langem Atem
    • BZ-Plus BZ-Serie (26): Bernd Martin (Grüne)

      UNSER KREISTAG: Stratege mit langem Atem

    • Der Kreistag stellt mit der Verwaltung im Landratsamt wichtige Weichen für den Alltag der Bevölkerung - in puncto Infrastruktur und Nahverkehr, Sozial- und Jugendpolitik, bei den beruflichen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Recht genau im Kostenrahmen
    • Recht genau im Kostenrahmen

    • Gewerbeschule Rheinfelden. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 24. Jan. 2020
      Verzögerungen beim Bau der Autobahn A 98
    • Verzögerungen beim Bau der Autobahn A 98

    • RHEINFELDEN (BZ). Die Inbetriebnahme des 2,8 Kilometer langen Abschnitts vier der Hochrheinautobahn A 98 zwischen dem Autobahndreieck Hochrhein und der Anschlussstelle Minseln verzögert sich. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jan. 2020
      Warum gibt es im Kreis Lörrach noch keine veröffentlichten Verstöße?
    • BZ-Plus Lebensmittelüberwachung

      Warum gibt es im Kreis Lörrach noch keine veröffentlichten Verstöße?

    • Verfehlungen gegen das Lebensmittelgesetz von Betrieben müssen per Gesetz veröffentlicht werden. Doch für Lörrach findet sich bisher noch kein Eintrag. Zwei Fälle befinden sich in der Prüfung Von Nina Witwicki
    • Do, 23. Jan. 2020
      Ein Plädoyer für Mundart als Schulfach
    • Ein Plädoyer für Mundart als Schulfach

    • Die Riehener Literatur-Initiative Arena befasste sich mit Bedeutung und Zukunft der Mundart in einer globalisierten Gesellschaft. Von Roswitha Frey
    • Do, 23. Jan. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Wechsel im Lörracher Kreistag Thomas Bayer (Grüne), im Mai 2019 im Wahlkreis Weil am Rhein in den Kreistag gewählt, scheidet aus dem Gremium aus. Der Kreistag entsprach in seiner Sitzung vom ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Der Funkturm auf dem Blauen wird um 18 Meter kürzer
    • Kostengründe

      Der Funkturm auf dem Blauen wird um 18 Meter kürzer

    • Gegen seinen Bau gab es in den 1980er Jahren Proteste: Der Fernmeldeturm auf dem Blauen. Die Telekom will nun den "GFK-Zylinder" an der Spitze entfernen – aus Kostengründen. Von Rolf-Dieter Kanmacher
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Neubau des Lörracher Landratsamts verteuert sich abermals
    • BZ-Plus Plus eine Million Euro

      Neubau des Lörracher Landratsamts verteuert sich abermals

    • Weil der Rohbau kostspieliger wird als gedacht, erhöht der Kreistag den Finanzrahmen für zweiten Standort des Landratamts auf 33 Millionen Euro. Grund ist die boomende Konjunktur. Von Daniel Gramespacher 0
    • Mi, 22. Jan. 2020
      Gerhard Zickenheiner fordert einen Diskurs auf Augenhöhe statt Hass und Hetze
    • Debattenkultur

      Gerhard Zickenheiner fordert einen Diskurs auf Augenhöhe statt Hass und Hetze

    • Der Lörracher Bundesabgeordnete verfolgt das Vorgehen von Windkraftgegnern im Wiesental mit Unbehagen. Mit einer Mischung aus Fake News und Zukunftsängsten werde Stimmung gemacht. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 22. Jan. 2020
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • KAUFMÄNNISCHE SCHULE Berufsinformationstag Im pädagogischen Konzept der Kaufmännischen Schule Schopfheim sei es ein vorrangiges Ziel, Schüler dabei zu unterstützen, eine passende ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Geschäftsgebiet der Sparkasse Markgräflerland ist die vermögendste Ecke in Südbaden
    • BZ-Plus Erhebung

      Geschäftsgebiet der Sparkasse Markgräflerland ist die vermögendste Ecke in Südbaden

    • Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Markgräflerland verfügen die Einwohner über ein Geldvermögen von 7,7 Milliarden Euro. Damit gehört es zu den 25 vermögendsten Regionen Deutschlands. Von Hannes Lauber
    • Di, 21. Jan. 2020
      Neuer Passagierrekord – Euroairport bleibt auf Wachstumskurs
    • Basel/Mulhouse

      Neuer Passagierrekord – Euroairport bleibt auf Wachstumskurs

    • Weniger Fracht – aber mehr Menschen, die abheben: 9,1 Millionen Fluggäste hat der Euroairport Basel-Mulhouse im Jahr 2019 gezählt. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Die Obsterzeuger im Kreis Lörrach hoffen 2020 auf gute Preise
    • BZ-Plus Regionale Früchte

      Die Obsterzeuger im Kreis Lörrach hoffen 2020 auf gute Preise

    • Beim Steinobsttag zog der Obstgroßmarkt vor regionalen Erzeugern Bilanz über 2019. Der Ertrag fiel mit 7672 Tonnen kleiner aus. Doch die Bereitschaft der Kunden, für hohe Qualität mehr zu ... Von Jutta Schütz
    • Di, 21. Jan. 2020
      Was bleibt von der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020?
    • BZ-Plus Diskussion

      Was bleibt von der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020?

    • 2020 ist erreicht und damit das baldige Ende der IBA Basel. Vieles konnte im Zeitraum von zehn Jahren nur angestoßen werden. Es seien Schätze gelegt worden, die weiter bearbeiten werden müssen. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 21. Jan. 2020
      UNSER KREISTAG: Belange der Gemeinde vertreten
    • BZ-Plus BZ-Serie (25): Philipp Schmid (Freie Wähler)

      UNSER KREISTAG: Belange der Gemeinde vertreten

    • Der Kreistag stellt mit der Verwaltung im Landratsamt wichtige Weichen für den Alltag der Bevölkerung - in puncto Infrastruktur und Nahverkehr, Sozial- und Jugendpolitik, bei den beruflichen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Fam. Simmler, Birgit Kiefer. bis 20 Euro: Rasmus von Hirschhausen, Anneliese u. Werner Böhler, Hubert Keller, Rudolf u. Johanna ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kreistag tagt — Gefängnis macht dicht Von sda, bz
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Behörden sehen Verbindungen der trinationalen S-Bahn auf Kurs
    • Nahverkehr im Dreiland

      Behörden sehen Verbindungen der trinationalen S-Bahn auf Kurs

    • Reisen mit der S-Bahn soll im Dreiland künftig einfacher und direkter möglich sein, grenzüberschreitend. Dazu haben die sieben Bestellbehörden der Trireno ein verfeinertes Konzept verabschiedet. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Jan. 2020
      Die Museumsnacht Basel lockt auch viele Jugendliche an
    • BZ-Plus Kunst

      Die Museumsnacht Basel lockt auch viele Jugendliche an

    • Die 20. Basler Museumsnacht roch nach altem Papier und Sprühfarbe und hatte so vieles zu bieten. Rund 35.000 Besucher fanden den Weg in die 38 Häuser. Die BZ hat einen Rundgang gemacht. Von Savera Kang 0
    • 426
    • 427
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
    • Freizeittipps

      Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

    • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
    • Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung
    • BZ-Abo Schönau

      Inder gesteht Falschangaben bei Einreise vor zehn Jahren - jetzt droht ihm die Abschiebung

    • Nipul Patel stammt aus Indien, ist Familienvater und Facharbeiter bei Bürsten Frank in Schönau. Nun soll er abgeschoben werden, weil er von sich aus bei den Behörden frühere Falschangaben meldete. 0
    • Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von Altkleidercontainern in Südbaden!

    • Sie sind beschmiert, quillen über und werden immer mehr zum Ärgernis: Altkleidercontainer. Wir suchen Fotos von besonders auffälligen Objekten aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen