BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Warum Pfandflaschen bei der neuen Bagatellgrenze zum Problem werden können
    • Mehrwertsteuer-Rückerstattung

      Warum Pfandflaschen bei der neuen Bagatellgrenze zum Problem werden können

    • Ab dem 1. Januar gilt die 50-Euro-Grenze bei der Mehrwertsteuer-Rückerstattung an der Schweizer Grenze. Handelsverband und IHK geben Tipps für Geschäfte und machen deutlich: Einiges ist noch unklar. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Junge Menschen sehen sich vor allem als Europäer
    • Trinationale Oberrheinregion

      Junge Menschen sehen sich vor allem als Europäer

    • Die Identität als Bewohner der Oberrheinregion ist wenig ausgeprägt. Junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz denken hier europäisch. Die Sprache bleibt aber eine Barriere. Von sda
    • Fr, 20. Dez. 2019
      Qualifizierten Kräften eine Chance geben
    • Qualifizierten Kräften eine Chance geben

    • Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft fordert bessere Perspektiven für Quereinsteiger. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Dez. 2019
      Das Landratsamt Lörrach wirbt um Verständnis für die Bauern
    • BZ-Plus Proteste

      Das Landratsamt Lörrach wirbt um Verständnis für die Bauern

    • Dezernent Michael Kauffmann kündigt Initiativen zur Stärkung der Regionalvermarktung an. Derweil ging der Protest der Landwirte weiter: Mit 90 Traktoren demonstrierten sie an acht Standorten. Von Michael Baas 0
    • Do, 19. Dez. 2019
      Landkreise Lörrach und Waldshut wollen gemeinsame Biomüllverwertung
    • BZ-Plus 20-Millionen-Investition

      Landkreise Lörrach und Waldshut wollen gemeinsame Biomüllverwertung

    • Die Verwertung von Biomüll ist teuer und wegen weiter Wege unökologisch. Die Landkreise Lörrach und Waldshut wollen in eine gemeinsame Anlage investieren, und sich auf Standortsuche. Von tm, gra, alb 0
    • Do, 19. Dez. 2019
      Damit eine alleinerziehende Mutter auf eigenen Beinen stehen kann
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Damit eine alleinerziehende Mutter auf eigenen Beinen stehen kann

    • Mit der Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt die Badische Zeitung unbürokratisch Menschen in Not. So wie im Fall einer jungen Alleinerziehenden, die eine Ausbildung beginnen möchte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Dez. 2019
      Sechs Millionen Euro fließen für die Regionalentwicklung im Dreiland
    • Interreg und Schweizer Fonds

      Sechs Millionen Euro fließen für die Regionalentwicklung im Dreiland

    • Die EU und die Schweiz fördern fünf Projekte, das meiste Geld fließt dabei in Studien zur Bahnanbindung des Euroairports. Aber auch etliche weitere Projekte kommen zum Zug. Von Michael Baas
    • Do, 19. Dez. 2019
      Die Lörracher Kreiskliniken sensibilisieren sich für Menschen mit Behinderungen
    • Inklusion

      Die Lörracher Kreiskliniken sensibilisieren sich für Menschen mit Behinderungen

    • Seit 2017 fungiert Heilpädagogin Ilona Hülsmann als Bindeglied zwischen Kliniken und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Auf die speziellen Anforderungen soll individuell regiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Dez. 2019
      UNSER KREISTAG: Sein Thema ist der Klimaschutz
    • BZ-Plus BZ-Serie (22): Thomas Hengelage (Grüne)

      UNSER KREISTAG: Sein Thema ist der Klimaschutz

    • Der Kreistag stellt mit der Verwaltung im Landratsamt wichtige Weichen für den Alltag der Bevölkerung - in puncto Infrastruktur und Nahverkehr, Sozial- und Jugendpolitik, bei den beruflichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Dez. 2019
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Hermann Hauert, Jost Noller, Familie Waschkowitz, A. und Ch. Fuchs, Diana Strecker, Sven Kasten, Helma Gerwig, Sebastian Kasten, Nicole Büsing, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2019
      25 Kilometer Geisterfahrt
    • BZ-Plus

      25 Kilometer Geisterfahrt

    • Drei Verletzte nach einem Unfall auf der A5 bei Bad Bellingen / 79-jähriger Falschfahrer. Von Jonas Günther
    • Mi, 18. Dez. 2019
      Spende für Feuerwehren
    • Spende für Feuerwehren

    • Energiedienst fördert Verbandstagung im Kreis mit 10000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2019
      DAS MACHT SCHULE
    • DAS MACHT SCHULE

    • GEWERBESCHULE Feedback-Gerät Der klassische Feedback-Fragebogen in Papierform hat an der Gewerbeschule Lörrach ausgedient. Künftig werden Schülerinnen und Schüler ihr Votum zur ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2019
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Veronika Gardin, Wolfgang Gardin, Barbara Kiefer, Günter Minklei, Ilse Weniger,Walter Weniger, Kurt Strütt, Dietrich Brombacher, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2019
      Prädikat
    • Prädikat "Heilbad" künftig im Ortsschild

    • BAD BELLINGEN (BZ). Die Gemeinde Bad Bellingen darf vom 1. Februar 2020 an als einzige Gemeinde im Landkreis Lörrach die Bezeichnung "Heilbad" auf dem Ortsschild führen. Auf Vorschlag von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2019
      Der RVL bekommt eine neue Ticket-App
    • Nahverkehr

      Der RVL bekommt eine neue Ticket-App

    • Seit dem Fahrplanwechsel gibt es die App ticket2go im Regio-Verkehrsverbund Lörrach (RVL) nicht mehr. Noch im ersten Halbjahr 2020 soll es aber eine neue Möglichkeit geben. Welche ist aber unklar. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 17. Dez. 2019
      Villa Jugendkirche in Lörrach geht neue Wege
    • BZ-Plus Evangelischer Kirchenbezirk

      Villa Jugendkirche in Lörrach geht neue Wege

    • Kirche ist bei vielen Jugendlichen out. Mit der Villa Jugendkirche will der Evangelische Kirchenbezirks Markgräflerland den Nachwuchs ansprechen. Er vertraut dabei auch auf die Eigendynamik der ... Von Katharina Bartsch
    • Di, 17. Dez. 2019
      Das Projekt KiSEl stärkt gefährdete Kinder in der Gemeinschaft
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Das Projekt KiSEl stärkt gefährdete Kinder in der Gemeinschaft

    • Mit der Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt die Badische Zeitung unbürokratisch Menschen in Not und Hilfsprojekte. So auch das Angebot für Kinder suchtkranker Eltern im Landkreis Lörrach. Von Martina David-Wenk
    • Di, 17. Dez. 2019
      HILFE ZUM HELFEN
    • HILFE ZUM HELFEN

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion bis 10 Euro: Theodor Siebold, Peter und Marliese Schlobies, Heinz-Dieter Benischke, Margret Seider, Christa Kühn, Gerhard Hils, Liesa Kleissler, Mathias ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2019
      65 000 Euro für Digitalisierung
    • 65 000 Euro für Digitalisierung

    • Zwei Projekte im Landkreis. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2019
      Wichtiges Signal für beide Seiten
    • Wichtiges Signal für beide Seiten

    • Frey zu besserem Bleiberecht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2019
      20 Jugendliche beenden Kurs zum Babysitter
    • 20 Jugendliche beenden Kurs zum Babysitter

    • SCHOPFHEIM (BZ). 20 Jugendliche haben beim Kinderschutzbund Schopfheim einen Babysitter-Kurs absolviert. In den vergangenen Wochen haben die Jugendlichen an vier Abenden etwas gelernt über den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2019
      AUCH DAS NOCH: Der Ausweis des Zwillingsbruders
    • AUCH DAS NOCH: Der Ausweis des Zwillingsbruders

    • Den Ausweis des Zwillingsbruders zu benutzen, ist keine gute Idee. Vor allem, wenn dieser viermal zur Festnahme ausgeschrieben ist, wie die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein am Montag ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Dez. 2019
      Eine Mutter und ihre vier Kinder fliehen vor der Spielsucht des Vaters
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Eine Mutter und ihre vier Kinder fliehen vor der Spielsucht des Vaters

    • Mit der Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt die Badische Zeitung unbürokratisch Menschen in Not. So auch der Mutter und ihren Kindern, deren Vater alles verspielt hat. Sie suchen dringend eine ... Von BZ-Redaktion
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • 435
    • 436
    • 437
    • Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her
    • BZ-Abo Medringen/Freiburg

      Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her

    • Im Jahr 1985 stürzte Unternehmer Paul Mathis mit seiner Familie in der Nähe des Kybfelsens ab. Zu seinem Gedenken hat seine Schwester Irmgard Sohm eine Stiftung gegründet. Nun war sie in Merdingen zu Besuch. 0
    • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
    • Freizeittipps

      Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

    • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen