BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Wilhelma Stuttgart

Verlosung:
Wilhelma Stuttgart

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 7. Nov. 2019
      Die Suchthilfe im Landkreis Lörrach steht auch künftig auf sicheren Beinen
    • Bewährte Partner

      Die Suchthilfe im Landkreis Lörrach steht auch künftig auf sicheren Beinen

    • Landrätin Marion Dammann und Vertreter der Trägereinrichtungen unterzeichnen eine Leistungsvereinbarung bis 2026. Auf die sieben Jahre verteilt werden 8,5 Millionen Euro investiert. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 7. Nov. 2019
      Frauen fallen Betrugsanrufen zum Opfer
    • Frauen fallen Betrugsanrufen zum Opfer

    • Neue Fälle in ganzer Region. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Klimaschutz am Oberrhein
    • Klimaschutz am Oberrhein

    • Jugendparlament in Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2019
      Radon
    • Radon

    • Radon entsteht nicht durch die Atomkraft. Es entsteht aus natürlichem Uran in unserem Boden. Als natürliches Erdgas kommt es überall vor und kann in Gebäude eindringen. Man kann es weder sehen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Oströhre des Tunnels Nollinger Berg ist am Donnerstag gesperrt
    • Verkehr

      Oströhre des Tunnels Nollinger Berg ist am Donnerstag gesperrt

    • Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte über die B 316 in Richtung Lörrach zur Anschlussstelle Lörrach-Ost geführt. Der Verkehr Richtung Rheinfelden ist nicht betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Radioaktives Radon wird in Teilen des Landkreises stärker überwacht
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Radioaktives Radon wird in Teilen des Landkreises stärker überwacht

    • Das Umweltministerium informiert in Lörrach über die Gefahren von Radon. In Lörracher Schulen ist die Belastung schon länger ein Thema. Spätestens ab 2021 könnte es neue Vorgaben geben. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Polizei durchsucht zwei Wohnungen im Kreis Lörrach wegen des Verdachts auf Volksverhetzung
    • Bundesweiter Aktionstag

      Polizei durchsucht zwei Wohnungen im Kreis Lörrach wegen des Verdachts auf Volksverhetzung

    • Bei einer bundesweiten Aktion der Polizei gegen Hasspostings im Internet gab es auch zwei Einsätze im Landkreis Lörrach. Wohnungen in Lörrach und Grenzach-Wyhlen wurden durchsucht. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Ärzte müssten Aids stärker mitbedenken, fordert der Präsident der HIV/Aids-Gesellschaft
    • BZ-Plus Kongressauftakt

      Ärzte müssten Aids stärker mitbedenken, fordert der Präsident der HIV/Aids-Gesellschaft

    • Am heutigen Mittwoch beginnt in Basel die Europäische Aids-Konferenz. Die Krankheit muss Thema bleiben, sagt Jürgen Rockstroh. Denn täglich infizieren sich 6000 Menschen damit. Von Nina Witwicki
    • Mi, 6. Nov. 2019
      In Lörrach beginnen die Beratungen zum Kreishaushalt 2020
    • BZ-Plus Finanzielle Schwegewichte

      In Lörrach beginnen die Beratungen zum Kreishaushalt 2020

    • 285 Millionen Euro umfasst der Entwurf des Haushaltsplans des Landkreises Lörrach. Am heutigen Mittwoch tagen die Ausschüsse, die für die Sozial- und Jugendhilfe zuständig sind. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 6. Nov. 2019
      UNSER KREISTAG: Die Schnittmengen suchen will
    • BZ-Plus BZ-Serie (15): Christine Trautwein-Domschat (Freie Wähler)

      UNSER KREISTAG: Die Schnittmengen suchen will

    • Der Kreistag stellt mit der Verwaltung im Landratsamt wichtige Weichen für den Alltag der Bevölkerung - im Bereich der Infrastruktur und beim öffentlichen Nahverkehr, in der Sozial- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Nov. 2019
      Kostenlose Fahrt zum Europa-Park
    • Kostenlose Fahrt zum Europa-Park

    • Für Ehrenamtliche mit Juleica. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2019
      Die Strategien gegen Starkregenschäden im Kreis Lörrach werden konkret
    • BZ-Plus EROL

      Die Strategien gegen Starkregenschäden im Kreis Lörrach werden konkret

    • Die Gefahrenkarten für die betroffenen Bereiche im Landkreis sind erstellt. Zugewachsene Rinnen werden freigelegt, Schutzzäune aus Reisig errichtet. Das allein reicht aber noch nicht. Von Jutta Schütz 0
    • Di, 5. Nov. 2019
      Landkreis fördert den Trinationalen Eurodistrict Basel mit 20.000 Euro pro Jahr
    • Weiterhin Mitglied

      Landkreis fördert den Trinationalen Eurodistrict Basel mit 20.000 Euro pro Jahr

    • Der Lörracher Kreistag beschließt, die Mitgliedschaft im Trinationalen Eurodistrict Basel fortzusetzen und Projekte mitzufinanzieren. Eines davon ist der Regiobus, der ab 2020 zum Euroairport fährt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Nov. 2019
      Nur noch die größten Recyclinghöfe im Kreis Lörrach nehmen künftig Batterien an
    • BZ-Plus Beschluss

      Nur noch die größten Recyclinghöfe im Kreis Lörrach nehmen künftig Batterien an

    • Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft schränkt die Annahme ein, um Kosten zu sparen. Batterien könnten schließlich auch im Handel abgegeben werden. Nicht alle Kreisräte waren dafür. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 5. Nov. 2019
      Den Betroffenen zuhören
    • Den Betroffenen zuhören

    • Kreis erarbeitet mit Jugendlichen Zukunft im Ländlichen Raum . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Nov. 2019
      Blasmusikvereine sichern die Zukunft des Verbandsjugendorchesters
    • BZ-Plus Alemannischer Musikverband

      Blasmusikvereine sichern die Zukunft des Verbandsjugendorchesters

    • Südbaden Winds ist das Aushängeschild des Alemannischen Blasmusikverbandes. Die Mitgliedsvereine haben in Steinen diskussionslos die Beiträge für das Orchester erhöht. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 4. Nov. 2019
      Pro Schiene Dreiland begrüßt Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr
    • Fahrgastverband

      Pro Schiene Dreiland begrüßt Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr

    • Die Erweiterung der Zeitkarte, der Regiobus zum Euroairport – der Fahrgastverband Pro Schiene ist damit zufrieden. Langfristig müsse aber der Flughafen ans Schienennetz angeschlossen werden. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 3. Nov. 2019
      Wie die Friedhöfe im Kreis Lörrach zu lebendigen Orten werden
    • BZ-Plus Bestattungen

      Wie die Friedhöfe im Kreis Lörrach zu lebendigen Orten werden

    • Auch im Kreis Lörrach führen vielfältigen Formen im Umgang mit Tod und Trauer zu einem Wandel im Bestattungswesen. Und die Friedhöfe erfüllen als Orte immer mehr Funktionen. Von Jutta Schütz
    • So, 3. Nov. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • ENGAGEMENT Mit Gleichgesinnten im Gespräch Vereine und Organisationen können sich noch bis kommenden Freitag, 8. November, für die geplante "Engagementbörse" der Stadt Weil am Rhein melden. ... Von DS
    • So, 3. Nov. 2019
      Trauernde Eltern treffen sich
    • Der Sonntag Seelsorge

      Trauernde Eltern treffen sich

    • Ein Treffen für trauernde Väter findet kommenden Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr, im Pater-Jordan-Haus in Gurtweil bei Waldshut-Tiengen statt. Auch trauernde Mütter treffen sich regelmäßig: ... Von DS
    • So, 3. Nov. 2019
      Dürrenmatt im Fugit-Theaterhaus
    • Der Sonntag Theater

      Dürrenmatt im Fugit-Theaterhaus

    • Die Theatergruppe "Gut und Edel" ist mit der Wiederaufnahmen ihrer Produktion "Die Panne" nach Friedrich Dürrenmatt am Freitag, 8. November, und Samstag, 9. November, jeweils um 20 Uhr zu Gast im ... Von DS
    • So, 3. Nov. 2019
      Brasilianische Lieder für zwei in Minseln
    • Der Sonntag Musik

      Brasilianische Lieder für zwei in Minseln

    • Die brasilianische Sängerin Carol Andrade kommt am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in die Johanneskirche in Rheinfelden-Minseln. Zur 20-jährigen Partnerschaft in Leben und Kunst mit dem ... Von DS
    • So, 3. Nov. 2019
      Kurz gefasst: Grünes Licht für die Hängebrücke
    • Der Sonntag Todtnau

      Kurz gefasst: Grünes Licht für die Hängebrücke

    • Eine Hängebrücke über dem Todtnauer Wasserfall soll mehr Tourismus und damit höhere Übernachtungszahlen in die Bergwelt rund um Todtnau bringen. Einhellig stimmten die Gemeinderäte für die ... Von DS
    • So, 3. Nov. 2019
      Kurz gefasst
    • Der Sonntag

      Kurz gefasst

    • PERSPEKTIVEN I Abitur - und was dann? Für Schüler der Ober- und Kursstufen gibt es im Schloss Schönau in Bad Säckingen ein Seminar zur Berufs- und Studienorientierung. Die Termine sind am ... Von DS
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • 446
    • Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her
    • BZ-Abo Medringen/Freiburg

      Flugzeugabsturz der Familie Mathis ist nun 40 Jahre her

    • Im Jahr 1985 stürzte Unternehmer Paul Mathis mit seiner Familie in der Nähe des Kybfelsens ab. Zu seinem Gedenken hat seine Schwester Irmgard Sohm eine Stiftung gegründet. Nun war sie in Merdingen zu Besuch. 0
    • Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert
    • Freizeittipps

      Diese Moore im Schwarzwald sind einen Ausflug wert

    • Sie speichern Wasser und CO2 und beherbergen viele Pflanzen und Tiere: Die Moore im Schwarzwald sind wertvolle Ökosysteme. Auf Bohlenwegen und Wanderpfaden kann man viele von ihnen entdecken. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen