BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Gewerkschaft mahnt zu höherem Mindestlohn
    • Gewerkschaft mahnt zu höherem Mindestlohn

    • Eine 14-Euro-Untergrenze beim Lohn fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Damit würden 14.700 Jobs im Kreis Lörrach von einem höheren Mindestlohn profitieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Keine Funde im Landkreis bis zum Ende der Flugzeit
    • Keine Funde im Landkreis bis zum Ende der Flugzeit

    • Die Allgemeinverfügung des Landkreises zur Bekämpfung der Japankäfer bleibt für mindestens drei weitere Jahre gültig. Außerhalb der Flugzeit gibt es keine Transportverbote für Grünabfälle aus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Die Linke wählt neuen Vorstand
    • Die Linke wählt neuen Vorstand

    • Der Kreisverband der Partei Die Linke hat sich neu aufgestellt. Der Vorstand kündigte an, die sozialen Schieflagen im Landkreis Lörrach direkt angehen zu wollen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Abfallwirtschaft
    • Abfallwirtschaft

    • KREIS LÖRRACH Abfallwirtschaft Am Freitag, 27. September, hat das Service-Center des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach und die Deponie Scheinberg aufgrund einer internen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Wie eine App im Landkreis Lörrach jungen Eltern helfen soll
    • BZ-Plus Übersicht

      Wie eine App im Landkreis Lörrach jungen Eltern helfen soll

    • Im Kreis Lörrach gibt es viele Beratungs- und Hilfsangebote für werdende und junge Eltern. In der neuen HalLÖchen-App sind diese jetzt auf einen Blick zu finden – bislang aber nur für Kinder ... Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 17. Sep. 2024
      Verfahrenslotsin im Lörracher Landratsamt unterstützt im Dickicht des Sozialrechts
    • BZ-Plus Jugendhilfe

      Verfahrenslotsin im Lörracher Landratsamt unterstützt im Dickicht des Sozialrechts

    • Das System des Sozialrechts ist komplex. Neuerdings hilft im Landratsamt eine Verfahrenslotsin jungen Menschen mit Behinderung und ihren Familien, sich darin zurechtzufinden, und bereitet die ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 17. Sep. 2024
      215 Familien im Kreis Lörrach profitierten 2023 von Präventionslotsen
    • BZ-Plus Jugendhilfe

      215 Familien im Kreis Lörrach profitierten 2023 von Präventionslotsen

    • Prävention schreibt der Kreis Lörrach in seiner Sozialpolitik ganz groß. Die Vorbeugung beginnt mit den frühen Hilfen. Das sich anschließende Gesamtkonzept für Vorschulkinder, Eltern und ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 17. Sep. 2024
      Training für den Geist in guter Gesellschaft
    • Training für den Geist in guter Gesellschaft

    • Skat, Mau-Mau, Rommé, Bridge oder Cego. Die Liste der Kartenspiele ist lang. Es gibt auch viele gute Gründe für eine Partie. Von Sandra Bonitz
    • Di, 17. Sep. 2024
      Kaufmännische Schule ist gut mit Lehrkräften versorgt
    • Kaufmännische Schule ist gut mit Lehrkräften versorgt

    • Neue Lehrkräfte, neue Schüler, gefragte Bildungsgänge: An der Kaufmännischen Schule Lörrach hat das neue Schuljahr erfolgreich begonnen. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Biosphärengebiet Schwarzwald fördert Projekte
    • Biosphärengebiet Schwarzwald fördert Projekte

    • Mit 200.000 Euro unterstützt das Biosphärengebiet Schwarzwald jedes Jahr ausgewählte Projekte. Anträge für die kommende Förderperiode können noch bis Mitte November eingereicht werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Nadja Lützel kandidiert für den Bundestag
    • Nadja Lützel kandidiert für den Bundestag

    • Die Freien Wähler Baden-Württemberg haben an ihrem Landesparteitag am Samstag in Stuttgart die Binzenerin Nadja Lützel auf Platz zwei der Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Lützel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Kreis Lörrach muss bei Sozialprojekten priorisieren
    • BZ-Plus Sozialstrategie

      Kreis Lörrach muss bei Sozialprojekten priorisieren

    • Landrätin Marion Dammann bezeichnet die Sozialstrategie als das Herz der Sozial- und Jugendpolitik des Landkreises. Die Zahl der Projekte verringert sich allerdings zusehends. Für mehr fehlen Geld ... Von Daniel Gramespacher 0
    • So, 15. Sep. 2024
      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an
    • BZ-Abo Dreiland

      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an

    • Beim Slow-up haben am Sonntag Radfahrer, Skater und Handbiker das Dreiland erkundet, ohne von Autos gestört zu werden. Auf 62 Kilometern ging es auch über Straßen, die sonst Autos vorbehalten sind. Von Rosa Di Nardo
    • So, 15. Sep. 2024
      Jasmin Ateia will im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die Grünen in den Bundestag
    • Bewerbung

      Jasmin Ateia will im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für die Grünen in den Bundestag

    • Jasmin Ateia will für die Grünen im Wahlkreis Lörrach-Müllheim in den Bundestag. Ob ihre Partei sie nominiert, entscheiden die beiden zuständigen Kreisverbände am 23. September. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Sep. 2024
      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?
    • BZ-Abo Innere Sicherheit

      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?

    • Ab Montag finden an der französischen Grenze wieder stationäre Kontrollen statt. Sie sollen ähnlich wie an der Schweizer Grenze organisiert sein. Müssen Pendler mit Wartezeiten rechnen? Von Jonas Günther 0
    • So, 15. Sep. 2024
      Der Kreis Lörrach hat nun eine Beauftragte für Wolf, Biber und Co
    • BZ-Abo Wildtierbeauftragte

      Der Kreis Lörrach hat nun eine Beauftragte für Wolf, Biber und Co

    • Alexandra Merz ist die neue Wildtierbeauftragte in Lörrach. Damit verfügt das Landratsamt erstmals über eine Schnittstelle für alle Fragen zu Wildtieren. Der Wolf ist nur eines von vielen Themen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Wiesenfest soll Katholiken zusammenführen
    • BZ-Plus Kirchenentwicklung

      Wiesenfest soll Katholiken zusammenführen

    • Wie kommt man sich näher? Indem man gemeinsam feiert. Dieser Gedanke steht hinter dem Wiesenfest in Schönau. Er soll die Katholiken der künftigen Großpfarrei im Kreis Lörrach zusammenbringen. Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Gute Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet
    • Gute Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet

    • Die Kernobsternte hat in diesem Jahr mit den Frühsorten bereits Ende Juli begonnen – wegen des milden Winters zehn Tage früher als im langjährigen Mittel. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Lob für die Schweiz in Sachen Japankäfer
    • Lob für die Schweiz in Sachen Japankäfer

    • Seit den Funden von Japankäfern auf Schweizer Seite nahe der Grenze konnte trotz zahlreicher Lockstofffallen im Landkreis kein Japankäfer-Befall im Landkreis nachgewiesen werden. Aus Sicht der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Warntag im Kreis Lörrach: Landratsamt zieht positive Bilanz
    • BZ-Plus Test

      Warntag im Kreis Lörrach: Landratsamt zieht positive Bilanz

    • Sirenen heulten, Handys schlugen Alarm und Apps versendeten Meldungen: Am Donnerstag fand deutschlandweit der Warntag statt. Im Kreis Lörrach sind die Warnungen wohl überwiegend durchgekommen. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Fachleute erklären bei BZ-Hautnah Wissenswertes über das Flusskraftwerk Rheinfelden
    • BZ-Plus Energiegewinnung

      Fachleute erklären bei BZ-Hautnah Wissenswertes über das Flusskraftwerk Rheinfelden

    • Die Veranstaltung BZ-Hautnah führt am nächsten Donnerstag an den Rhein unterhalb des Flusskraftwerks. Dort soll der Wasserlauf korrigiert werden. Denn seine Leistung ist von Felsen beeinträchtigt. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Jugendhilfeausschuss befürwortet Aufstockung der Schulsozialarbeit in vier Orten im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Jugendhilfe

      Jugendhilfeausschuss befürwortet Aufstockung der Schulsozialarbeit in vier Orten im Kreis Lörrach

    • Schopfheim, Rheinfelden, Weil am Rhein und Steinen wollen die Schulsozialarbeit aufstocken. Der Jugendhilfeausschuss des Kreistags stimmt zu. Entscheidend werden die Haushaltsberatungen für 2025 sein. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 12. Sep. 2024
      BZ-Hautnah gewährt tiefe Einblicke in die Kläranlage im Bändlegrund in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Abwasser

      BZ-Hautnah gewährt tiefe Einblicke in die Kläranlage im Bändlegrund in Weil am Rhein

    • Abwasser rauscht durch den Abfluss und ist weg. Wohin es fließt, was damit passiert und wie es gereinigt wird, erfuhren die Teilnehmer der BZ-Hautnah-Veranstaltung auf der Kläranlage im ... Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 12. Sep. 2024
      Weiler Oberbürgermeisterin zur Flüchtlingsunterbringung: "Wir sind an der Grenze des Machbaren"
    • Im Gewerbegebiet

      Weiler Oberbürgermeisterin zur Flüchtlingsunterbringung: "Wir sind an der Grenze des Machbaren"

    • Im Weiler Gewerbegebiet Rebgarten soll eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen. Stadt und Landkreis wollen Containerunterkünfte für bis zu 370 Menschen schaffen. Am Montag berät der ... Von Moritz Lehmann 0
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen