BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Landtagswahl 2026: Niklas Nüssle will als Abgeordneter für die Grünen weitermachen
    • BZ-Abo Wahlkreis Waldshut

      Landtagswahl 2026: Niklas Nüssle will als Abgeordneter für die Grünen weitermachen

    • Der Grünen-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Waldshut, Niklas Nüssle, will 2026 erneut ein Mandat erringen. Gegenkandidaten sind keine bekannt. Von Alfred Scheuble
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Erneut Störungen bei Vodafone
    • BZ-Abo

      Erneut Störungen bei Vodafone

    • Kunden klagen dieser Tage wieder über eine schlechte oder gar nicht vorhandene Verbindung im Vodafone-Netz in Waldshut-Tiengen. Der Netzbetreiber äußert sich nun dazu. Von Gregor Müller
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Die Kioskschließung bringt Ruhe
    • BZ-Abo

      Die Kioskschließung bringt Ruhe

    • Nach der Schließung des Kiosks am Waldshuter Busbahnhof stellt die Polizei einen Rückgang bei den Einsätzen fest. Doch es gibt ein neues Phänomen. Von Markus Baier
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant
    • BZ-Abo

      Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant

    • Jenniefer Schmucker hat im Waldshuter Kreistagsausschuss über den Arbeitsmarkt, der sich vor allem durch die Digitalisierung wandelt, referiert. Sie sieht mehr Chancen als Risiken. Von Axel Kremp
    • Di, 18. Mär. 2025
      Sozialhaushalt im Kreis Waldshut steigt deutlich an – wegen des Teilhabegesetzes
    • BZ-Abo Eingliederungshilfe

      Sozialhaushalt im Kreis Waldshut steigt deutlich an – wegen des Teilhabegesetzes

    • Die Absicht des Gesetzgebers gilt als gut, doch Menschen mit Behinderung profitieren kaum: Dem Kreistag Waldshut bereitet die Umsetzung der Eingliederungshilfe Sorgen. Sie ist zu aufwändig und zu ... Von Axel Kremp
    • So, 16. Mär. 2025
      Als Corona den Grenzverkehr in die Schweiz zum Erliegen brachte
    • BZ-Abo Rückblick

      Als Corona den Grenzverkehr in die Schweiz zum Erliegen brachte

    • Vor fünf Jahren, am 16. März 2020, machte Deutschland die Grenzen zu seinen Nachbarländern dicht und beschloss den ersten Lockdown. Wie Menschen vom Hochrhein auf diese Zeit zurückblicken. Von Hans Christof Wagner
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Blasmusikverband hat so viele Mitglieder wie noch nie
    • BZ-Abo

      Blasmusikverband hat so viele Mitglieder wie noch nie

    • Es ist ein Rekordwert: 5774 Mitglieder aus 101 Vereinen zählt der Blasmusikverband Hochrhein derzeit. Grund dafür seien die gute Jugendarbeit und Weiterbildungen, hieß es bei der Hauptversammlung. ... Von Sigrid Enderle
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Klinikneubau in Albbruck trotz Kritik auf Kurs
    • BZ-Abo Gesundheitsreform

      Klinikneubau in Albbruck trotz Kritik auf Kurs

    • Die neue Gesundheitsreform stellt den geplanten Klinikneubau in Albbruck auf die Probe. Doch die Verantwortlichen im Landkreis Waldshut sind optimistisch: Bereits 2026 soll gebaut werden. Von Markus Baier
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Tückischer Grüner Star – Betroffener aus Albbruck berichtet: "Unerkannt droht die Erblindung"
    • BZ-Abo Interview

      Tückischer Grüner Star – Betroffener aus Albbruck berichtet: "Unerkannt droht die Erblindung"

    • Grüner Star ist die häufigste irreversible Erblindungsursache. Cornel Hirth aus Albbruck, selbst betroffen, spricht über seine Erfahrung mit der Krankheit, den Umgang damit und Aufklärungsarbeit. Von Sira Huwiler-Flamm
    • Do, 13. Mär. 2025
      Vier Landkreise fordern Schutz vor Fluglärm aus Zürich
    • Lärmschutz

      Vier Landkreise fordern Schutz vor Fluglärm aus Zürich

    • Im Streit um den Flughafen Zürich haben vier deutsche Landkreise ihre Stellungnahme eingereicht. Sie verlangen Maßnahmen gegen Fluglärm und äußern Unmut über die Schweizer Pläne. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Waldshuter Bundestagsabgeordnete sind bei Koalitionsverhandlungen dabei
    • BZ-Plus Schwarz-Rot

      Waldshuter Bundestagsabgeordnete sind bei Koalitionsverhandlungen dabei

    • Am Donnerstag starten die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Auch die beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Waldshut, Felix Schreiner und Rita Schwarzelühr-Sutter, ... Von Lukas Müller
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Die Hochrheinkommission befasst sich mit alternativen Formen der Energiegewinnung
    • Energiewende

      Die Hochrheinkommission befasst sich mit alternativen Formen der Energiegewinnung

    • Die Energiewende im Grenzraum gemeinsam zu gestalten, ist ein Schwerpunktziel der Hochrheinkommission (HRK). Das Thema "Neue Energiequellen am Hochrhein" steht im Fokus des Vorstands. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Keine Hinweise auf K.O.-Tropfen bei Fröscheball in Murg
    • Fasnacht

      Keine Hinweise auf K.O.-Tropfen bei Fröscheball in Murg

    • Bei einer Fasnachtsveranstaltung in Murg gab es 13 Verdachtsfälle auf "K.O.-Tropfen". Die Untersuchungen sind nun abgeschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mär. 2025
      Die Feuerwehr im Kreis Waldshut ist keine reine Männerdomäne mehr
    • BZ-Abo Retterinnen

      Die Feuerwehr im Kreis Waldshut ist keine reine Männerdomäne mehr

    • Mehr als 3000 Feuerwehrleute gibt es im Landkreis Waldshut – 216 davon sind Frauen. Der Anteil weiblicher Einsatzkräfte steigt stetig an. Von Gerald Edinger
    • Mo, 3. Mär. 2025
    • BZ-Abo

      "Die erste große Herausforderung war ich selbst"

    • 2014 trat Marion Frei (46) die Nachfolge von Bürgermeister Gerhard Riedmüller in Dettighofen an. Seit 2018 ist sie zudem aktive Feuerwehrfrau. Im Interview verrät sie, wie es ist als Frau ... Von Interview von Gerald Edinger
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Musikschulen bauen Brücken
    • BZ-Abo

      Musikschulen bauen Brücken

    • Die Musikschulen im Landkreis tragen zum sozialen Zusammenhalt bei. Aber auch sie müssen sich nun neuen Gegebenheiten stellten – Digitalisierung und Raumnot sind lediglich zwei der Themen. Von Axel Kremp
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Landrat dankt Journalist Huber
    • BZ-Abo

      Landrat dankt Journalist Huber

    • Heinz-Joachim Huber, ein prägender Journalist der Kreispolitik in Waldshut, legt nach Jahrzehnten den Stift nieder. Er hinterlässt bleibenden Eindruck. Von Axel Kremp
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Umgang mit Smartphone
    • BZ-Abo

      Umgang mit Smartphone

    • LANDKREIS WALDSHUT Umgang mit Smartphone Der Caritasverband Hochrhein bietet in Kooperation mit der Stoll-Vita-Stiftung das Projekt "Digital-Kompass" an. Senioren sollen unterstützt werden, ... Von skk
    • Fr, 28. Feb. 2025
    • BZ-Abo

      "Ab diesem Jahr probieren wir es mit einem Top-Act"

    • Das 19. World-Town-Festival beginnt am 9. März. Erstmals tritt ein Top-Act mit ESC-Gewinner Salvador Sobral auf. Weitere Konzerte mit namhaften Künstlern sind zu hören. Von Melanie Völk
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Telefonsprechstunde
    • BZ-Abo

      Telefonsprechstunde

    • KREIS WALDSHUT Telefonsprechstunde Der Grüne Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle bietet am Freitag, 7. März, den Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises an, sich mit ihm telefonisch ... Von skk
    • Do, 27. Feb. 2025
      Vortrag für Landwirte zu Direktzahlungen
    • BZ-Abo

      Vortrag für Landwirte zu Direktzahlungen

    • Das Landwirtschaftsamt lädt zu einer Vortragsreihe ein. In der Veranstaltung werden Änderungen bei Direktzahlungen besprochen. Es gibt Neuigkeiten zu den Öko-Regeln. Die Vorträge sind am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2025
      Magische Momente im Zauberwald
    • BZ-Abo

      Magische Momente im Zauberwald

    • Die Narrenzunft begeistert beim Düengemer Obed mit buntem Programm. Im Zauberwald ist alles möglich – seltsame und märchenhafte Gestalten teilen eine ausgelassene Zeit. Von Ursula Freudig
    • Di, 25. Feb. 2025
      Piratinnen entern Gemeindehaus
    • BZ-Abo

      Piratinnen entern Gemeindehaus

    • Die Piratinnen entern das katholische Gemeindehaus und feiern ausgelassen. Der Frauenkreis gibt Tipps zum "Schnorren". Von Andrea Böhringer
    • Di, 25. Feb. 2025
      Hartmann-Müller kandidiert erneut
    • BZ-Abo

      Hartmann-Müller kandidiert erneut

    • Sabine Hartmann-Müller will erneut zur Landtagswahl im Wahlkreis Waldshut (WK 59) kandidieren. Die Nominierungsveranstaltung wird am 22. März 2025 in Dogern stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen