BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 27. Feb. 2021
    • BZ-Plus

      "Homeschooling ist sehr anstrengend"

    • BZ-INTERVIEW mit Laufenburgs Bürgermeister Ulrich Krieger nach der Hälfte seiner zweiten Amtszeit / Corona prägt auch privates Leben. Von mak
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Niklas Nüssle (Grüne) glaubt an die Innovationskraft im Land
    • Wahlkreis Waldshut

      Niklas Nüssle (Grüne) glaubt an die Innovationskraft im Land

    • Niklas Nüssle tritt für die Grünen im Wahlkreis 59 an, weil er das Land digitalisieren und wirtschaftlich stärken möchte. Auf seiner Agenda stehen erneuerbare Energien und die Elektromobilität. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Niklas Nüssle (Grüne) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Niklas Nüssle (Grüne) im BZ-Fragenwirbel: "Bin stolz darauf, erster Grüner Gemeinderat in Wutöschingen zu sein"

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Niklas Nüssle, Landtagskandidat der Grünen im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Murg trauert um Vereinspräsident und Ex-Gemeinderat Armin Brutsche
    • BZ-Plus Verkehrsunfall

      Murg trauert um Vereinspräsident und Ex-Gemeinderat Armin Brutsche

    • Er war Rektor der Murgtalschule und in Politik und Sport sehr engagiert: Armin Brutsche ist am Donnerstag im Alter von nur 66 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Von mak
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden
    • Kriminalstatistik 2020

      Weniger Einbrüche, mehr Sexualstraftaten in Freiburg und Südbaden

    • Die Zahl der Delikte ist in Südbaden im Jahr 2020 um fast 10 Prozent zurückgegangen. Das Polizeipräsidium Freiburg registriert jedoch deutlich mehr Sexualstraftaten und Gewalt gegen Polizisten. Von Bernhard Amelung
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Sabine Hartmann-Müller (CDU) will Anreize statt Verbote schaffen
    • Wahlkreis Waldshut

      Sabine Hartmann-Müller (CDU) will Anreize statt Verbote schaffen

    • Sabine Hartmann-Müller tritt für die CDU im Wahlkreis 59 an, weil sie ihre Heimat mitgestalten will. Sie möchte auf eine Politik setzen, die die Bürger zielgerichtet unterstützt. Von Verena Pichler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Sabine Hartmann-Müller (CDU) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Sabine Hartmann-Müller (CDU) im BZ-Fragenwirbel: "Angela Merkel imponiert mir"

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Sabine Hartmann-Müller, Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Verena Pichler
    • Do, 25. Feb. 2021
      Schweizer Grenzkantone impfen schneller als die Landkreise Waldshut und Lörrach
    • Covid-19

      Schweizer Grenzkantone impfen schneller als die Landkreise Waldshut und Lörrach

    • Virus-Mutationen verbreiten sich auch am Hochrhein stärker. Impfungen sollen das Infektionsgeschehen eindämmen. Doch hier liegen die deutschen Landkreise hinter den Schweizer Kantonen. Von Justus Obermeyer
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Bernhard Boll (AfD) kritisiert seinen Parteikollegen Dubravko Mandic:
    • Wahlkreis Waldshut

      Bernhard Boll (AfD) kritisiert seinen Parteikollegen Dubravko Mandic: "Solche Leute schaden unserer Partei"

    • Der AfD-Kreistagspolitiker Bernhard Boll will den Fokus auf Digitalisierung und Elektrifizierung der Hochrhein-Strecke setzen, sollte er in den Landtag einziehen. Rechtsaußen-Kreise der AfD ... Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Bernhard Boll (AfD) im BZ-Fragenwirbel zu seinen Vorbildern:
    • Wahlkreis Waldshut

      Bernhard Boll (AfD) im BZ-Fragenwirbel zu seinen Vorbildern: "Mahatma Ghandi oder auch Willy Brandt"

    • Können Politiker auch kurz und knackig antworten? Die BZ wollte dies von Bernhard Boll (AfD) wissen. Er stellte sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Brand im Amperit-Betrieb in Laufenburg ist schnell unter Kontrolle
    • Am Mittwoch

      Brand im Amperit-Betrieb in Laufenburg ist schnell unter Kontrolle

    • Ein Brand mit Rauchentwicklung wurde am Mittwochmittag im Amperit-Betrieb Rhina nahe Murg gemeldet. Verletzt wurde niemand. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort. Von mak
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Jeden Tag werden 5000 Eier gelegt
    • Jeden Tag werden 5000 Eier gelegt

    • Der Geflügelhof in Allmut ist rund neun Monate in Betrieb / Familie Maier ist Eigentümerin des Hühnerstalls. Von Ursula Freudig
    • Di, 23. Feb. 2021
      Peter Schallmayer (SPD) will nicht alles dem Markt überlassen
    • Wahlkreis Waldshut

      Peter Schallmayer (SPD) will nicht alles dem Markt überlassen

    • Peter Schallmayer (SPD) kennt als Berufsschullehrer die Probleme mit der Digitalisierung an Schulen. Er fordert ein stärkeres Eingreifen des Staats, um Internet und Mobilfunk voranzubringen. Von Annemarie Rösch
    • Di, 23. Feb. 2021
      Peter Schallmayer (SPD) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Peter Schallmayer (SPD) im BZ-Fragenwirbel: "Es ist gut, wenn man Geld hat. Es sollte aber nicht unser ganzes Leben bestimmen."

    • Können Politiker auch kurz und knackig antworten? Die BZ wollte es von Peter Schallmayer (SPD) wissen. Er stellte sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Harald Ebi (FDP) will sich für ein wettbewerbsfähiges Land einsetzen
    • Wahlkreis Waldshut

      Harald Ebi (FDP) will sich für ein wettbewerbsfähiges Land einsetzen

    • Als Dachdeckermeister mit eigenem Betrieb möchte Harald Ebi nun auch im Landtag "die Ärmel hochkrempeln". Ein Schulsystem wie früher und eine Hochschule im Landkreis Waldshut wünscht er sich. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Harald Ebi (FDP) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Harald Ebi (FDP) im BZ-Fragenwirbel: "Fahre ein E-Auto und in 15 Jahren wahrscheinlich auch"

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Harald Ebi, Landtagskandidat der FDP im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf
    • Aargau

      Kernkraftwerk Leibstadt bleibt fünf Monate ohne Dampf

    • Ab dem 24. Mai soll das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt einer Revision unterzogen werden. 350 Fachkräfte, die diese durchführen sollen, werden nun doch nicht im deutschen Albbruck untergebracht. Von Roland Gerard
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Robert Kuhlmann (Die Linke) möchte die Autoindustrie zukunftsfähig machen
    • Wahlkreis Waldshut

      Robert Kuhlmann (Die Linke) möchte die Autoindustrie zukunftsfähig machen

    • Robert Kuhlmann tritt für Die Linke im Wahlkreis 59 an, weil für ihn Mobilität und Nachhaltigkeit in keinem Widerspruch stehen. Auch für die Digitalisierung des Landes hat der 27-Jährige Pläne. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Robert Kuhlmann (Die Linke) im BZ-Fragenwirbel:
    • Wahlkreis Waldshut

      Robert Kuhlmann (Die Linke) im BZ-Fragenwirbel: "Sehe keinen legitimen Grund, die Wahrheit zu verschweigen"

    • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Robert Kuhlmann, Landtagskandidat der Linken im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 22. Feb. 2021
    • "Wechselunterricht ist bester Ansatz"

    • BZ-INTERVIEW mit Schulamtsleiter Hans-Joachim Friedemann, der ohne Präsenzunterricht das Risiko psychischer Schäden sieht. Von skk
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Mutationen bei 82 Getesteten
    • Mutationen bei 82 Getesteten

    • Weiterer Toter wegen Corona. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Feb. 2021
      Häuslebauer in Murg brauchen Geduld
    • BZ-Plus Baugebiet "Auf Leim"

      Häuslebauer in Murg brauchen Geduld

    • Netze BW hat im Februar mit Arbeiten für Verlegung der Hochspannungsleitungen begonnen / Eigentlich sollte alles schon fertig sein Von mak
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Gemeinsam im Einsatz gegen häusliche Gewalt
    • Gemeinsam im Einsatz gegen häusliche Gewalt

    • Arbeitskreis intensiviert seine Arbeit / Frauen soll noch besser geholfen werden / Herausgabe einer Broschüre ist erster Schritt. Von Ursula Freudig
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Die Inzidenz im Kreis ist nun knapp unter 50
    • Die Inzidenz im Kreis ist nun knapp unter 50

    • Weniger Erkrankte an Covid-19. Von BZ-Redaktion
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen