Kritik an "bürokratischem Monstrum"
In der Ortenau haben 3000 Menschen Anspruch auf Eingliederungshilfe – doch vor den Leistungen steht ein 40-seitiger Fragenkatalog.
. Heftige Kritik hagelte es in der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags am neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG). Niemand stellte dessen Sinn und Inhalt in Frage, zumal es für behinderte Menschen zahlreiche Reformen und – erst recht – Verbesserungen vorsieht. Gerügt wurde indes der immense Verwaltungsaufwand. CDU-Sprecher Klaus Muttach sprach von einem bürokratischen Monstrum. Andere Kreisräte äußerten sich ähnlich.
Mit dem BTHG werden für Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe am ganz normalen Leben und auch am Arbeitsleben sowie mehr Selbstbestimmung geschaffen. Die Betroffenen sollen – eines der Kardinalziele – entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse durch passgenaue ...