Hochkonjunktur

Kurz vor Silvester explodiert in der St. Blasier Sektkellerei Heinz Wagner die Nachfrage

BZ-Abo Wieso gibt es im Hochschwarzwald eine Sektkellerei? Das hat handfeste Gründe, verrät Manufaktur-Chef Maximilian Wagner aus St. Blasien. Es ist die höchstgelegene Sektkellerei Deutschlands.  

Mail
Die dem Wein zugesetzte Hefe setzt sic...henhals ab, erklärt Maximilian Wagner.  | Foto: Christiane Sahli
1/2
Die dem Wein zugesetzte Hefe setzt sich im Rüttelpult im Flaschenhals ab, erklärt Maximilian Wagner. Foto: Christiane Sahli
Sekt ist ein beliebter Begleiter bei den verschiedensten Anlässen. Aber an Silvester knallen besonders viele Korken. Das merkt auch Maximilian Wagner, in den letzten zwei Monaten des Jahres steigt die Nachfrage nach dem prickelnden Getränk aus seiner Sektmanufaktur Heinz Wagner, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Maximilian Wagner, Manufaktur-Chef Maximilian Wagner, Heinz Wagner