Kommunalpolitik

Lahrer Gemeinderat fordert mehr Fakten zum geplanten Krematorium

Der Gemeinderat hat am Montag wie erwartet der Gründung der Krematorium Stadt Lahr GmbH zugestimmt. Deutlich wurde aber gemacht, dass vor weiteren Schritten eine Wirtschaftlichkeitsberechnung notwendig ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Thema Krematorium beschäftigt Stadtverwaltung und Gemeinderatz weiter.  | Foto: Thomas Frey
Das Thema Krematorium beschäftigt Stadtverwaltung und Gemeinderatz weiter. Foto: Thomas Frey
Das Thema neues Krematorium hat in den vergangenen zwei Wochen viel Fahrt aufgenommen. Allerdings nicht im Sinne der Stadt. Denn sie ist bei ihren Plänen, ein neues Krematorium auf dem Bergfriedhof zu bauen und selbst zu betreiben, offensichtlich von dem Vorstoß der privaten Bestatter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ilona Rompel, Sven Täubert, Roland Hirsch

Weitere Artikel