Katholische Kirche
Stück für Stück nimmt die neue Kirchengemeinde Südliche Ortenau Form an
Seit Monaten laufen die Vorbereitungen, nun hat sich das künftige Kernteam der katholischen Kirchengemeinde Südliche Ortenau erstmals getroffen. Start ist am 1. Januar.
Di, 14. Okt 2025, 7:30 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit Beginn des Oktobers ist die nächste Etappe auf dem Weg zur katholischen Kirchengemeinde Südliche Ortenau gestartet: Die designierten Leitungsverantwortlichen haben ihre Arbeit aufgenommen, teilt das Dekanat Lahr mit. Damit nehme die neue Kirchengemeinde, die zum 1. Januar 2026 offiziell ausgebaut wird, zunehmend Gestalt an.
Seit Monaten vorbereitet, sind nun alle fünf Verantwortlichen vor Ort im Einsatz. Am 7. Oktober traf sich das sogenannte Kernteam Plus – bestehend aus dem leitenden Pfarrer Nelson Ribeiro, dem stellvertretenden Pfarrer Josef Rösch, dem leitenden Referenten Martin Wetzel, Pfarreiökonom Martin Göhringer und dessen Stellvertreter Jonas Limberger – zu einem Klausurtag. Ziel war es, die künftige Zusammenarbeit zu gestalten und gemeinsame Arbeitsstrukturen zu entwickeln.

"Es braucht offiziell einen Pfarrer als Leitung, aber für uns ist wichtig: Wir leiten im Team, sind im Gespräch und fällen Entscheidungen miteinander", wird Pfarrer Nelson Ribeiro in der Mitteilung zitiert. Er sehe in dem Start der künftigen Leitungsfunktionen einen besonderen Moment: "Wir stehen am Anfang einer neuen Qualität dieses Prozesses." Auch Martin Wetzel zeigt sich zufrieden mit diesem Auftakt: "Wir kommen als pastorale Leitung und Verwaltungsleitung alle aus verschiedenen Richtungen, entsprechend brauchten wir einen gemeinsamen Start. Das ist uns gut gelungen." Die Klausur habe einen Anfang gesetzt, dass sich alle zusammen als ein Team sehen.

Im Mittelpunkt des neuen Leitungsmodells steht das sogenannte Kernteam: Es besteht aus dem leitenden Pfarrer, einem leitenden Referenten und einem stellvertretenden Pfarrer. Gemeinsam tragen sie Verantwortung für die strategische Ausrichtung, die Steuerung pastoraler Prozesse und die Vernetzung vor Ort. Unterstützt werden sie von einem Pfarreiökonom und dessen Stellvertretung, die Organisation und Finanzen verantworten, heißt es in der Mitteilung des Dekanats. Das Leitungsmodell setze bewusst auf geteilte Verantwortung. Es schaffe Entlastung, ermögliche klare Zuständigkeiten und eröffne zugleich Freiräume für eine vielfältige pastorale Arbeit.
Es folgte auch schon das erste gemeinsame Dienstgespräch mit dem Kernteam und dem gesamten neuen Seelsorgeteam – ein Format, das ab nun die Dekanatskonferenz ablöst. Dabei standen Kennenlernen, aktuelle Themen und erste inhaltliche Klärungen im Mittelpunkt. Ab sofort werden immer wieder weitere Treffen in der gesamten Runde eingesetzt, bis ein grober Rhythmus für Treffen entsteht.

Bis zum Jahresende bleiben die bisherigen Strukturen bestehen, offizieller Einstieg in die Leitung ist am 1. Januar 2026 mit der neuen Struktur. Die Seelsorgeeinheiten arbeiten weiterhin wie gewohnt und auch Pfarrgemeinderäte, Stiftungsräte sowie der Dekanatsrat sind noch im Amt. Parallel dazu sind die künftigen Leitungsfunktionen bereits präsent, um sich einzuarbeiten, Erfahrungen zu sammeln und das Fundament für die neue Kirchengemeinde vorzubereiten.
Auf dem Weg dorthin herrscht an vielen Stellen Übergangsstimmung, so auch in der technischen Umstellung. Beispielsweise wird die neue gemeinsame Website www.kath-so.de zum Jahreswechsel hin aufgebaut, entsprechend sind auch neue E-Mail-Adressen noch in der Umstellungsphase, schreibt das Dekanat weiter.
Erreichbar sind Pfarrer Nelson Ribeiro und Referent Martin Wetzel vorerst über die E-Mail-Adressen [email protected] und [email protected]. Weitere Infos über den anstehenden Wechsel und die neue Kirchengemeinde Südliche Ortenau gibt es auch auf www.kath-dekanat-lahr.de