Vortrag

Landesbeauftragter nimmt Freiburg als "Hotspot" antisemitischer Tendenzen wahr

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mo, 29. Juni 2020 um 11:35 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Bei einem Vortrag in Freiburg sagte der Landesbeauftragte gegen Antisemitismus Michael Blume, er sehe in der Stadt "antisemitische Tendenzen" und schlug den Bogen zurück bis zu Martin Heidegger.

Wenn Michael Blume erzählt, warum die Landesregierung Baden-Württemberg ihn zum ersten Beauftragten gegen Antisemitismus in Deutschland berufen hat, sagt das viel aus: "Du bist Christ, mit einer Muslimin verheiratet und Wissenschaftler – vielleicht glauben sie dir", hätten viele gesagt. Ihm würden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung