Wetterwerte
Laut Wetterstation Ettenheimmünster war der August warm und überwiegend sonnig
Der August hat sich in diesem Jahr von seiner überwiegend sonnigen Seite gezeigt. Das berichtet die Wetterstation Ettenheimmünster. Nur zu Beginn und gegen Ende des Monats gab es kräftige Regengüsse.
Do, 4. Sep 2025, 12:30 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Temperaturen
Mit einer Monatsmitteltemperatur von 19,8 Grad Celsius verabschiedete sich der August zu warm in Südbaden. Wie die Wetterstation berichtet, war der Montag 1,6 Grad Celsius wärmer als üblich. An 18 Tagen kletterte die Temperatur über die 25-Grad-Marke, aber der man von einem Sommertag spricht. An acht Tagen herrschte laut der Wetterstation Badewetter mit Temperaturen von 30 Grad Celsius und mehr. Der heißeste Tag war nach Angaben der Wetterstation der 9. August mit einer Höchsttemperatur von 34,1 Grad Celsius in der Wetterhütte. Mild waren die Nächte im August. Nur an drei Tagen fiel die Temperatur unter die Zehn-Grad-Marke. Die kühlste Nacht des Monats war die am 25. August mit 7,7 Grad Celsius Lufttemperatur im vorderen Münstertal und 3,1 Grad Celsius in Erdbodennähe im Dörlinbachergrund.
Sonnenstunden
Nach dem eher trüben Juli lachte die Sonne im August wieder öfter ins Münstertal herab: Insgesamt schien sie 264,1 Stunden. "Somit machte die Sonne 20 Überstunden", schreibt die Wetterstation. An 24 Tagen im August schien die Sonne mehr als fünf Stunden, an 16 Tagen waren es mehr als zehn Stunden. Der sonnigste Tag war der 8. August mit bis zu 13,1 Sonnenstunden. Ganztägig wolkenverhangen mit nur wenigen Sonnenstrahlen zeigte sich der August nur an zwei Tagen.
Niederschlag
Der August brachte reichlich Niederschlag in der Region. Insgesamt sammelten sich 132,3 Liter in Ettenheimmünster an. Laut Wetterstation war es somit der nasseste August seit 15 Jahren. Den meisten Niederschlag in einem August gab es bislang im Jahr 2008 mit 228 Litern. Im August 2025 verteilte sich der Niederschlag auf 13 Tage. An sechs Tagen wurde die Tagesmarke von zehn Litern überschritten. Der nasseste Tag war der 27. August mit 32,5 Litern. Auch auf der Höhe des Hünersedels verabschiedete sich der August viel zu nass: Auf der Bergstation fielen insgesamt 174,6 Liter Regenwasser pro Quadratmeter.
Wind und Gewitter
Gewitter mit Blitz und Donner zogen im August an vier Tagen über das Münstertal. Der Wind wehte überwiegend schwach durch die Region. Am stärksten blies er am 5. August mit Spitzenböen von 30 Stundenkilometern im Münstertal und 58 Stundenkilometern auf dem 770 Meter hohen Hünersedelturm.