Leben in einer anderen Welt
Mediensucht als Abhängigkeit von Rollenspielen in der Computerwelt wird bisher völlig unterschätzt.
BERLIN. Hauptschüler, die stundenlang Ballerspiele am Computer machen, literweise virtuelles Blut vergießen und den Krieg dann vielleicht auf dem Pausenhof nachstellen – das ist nicht Mediensucht. Wissenschaftler verstehen etwas anderes unter Mediensucht: "Süchtig werden intelligente Kinder, charmante und weltgewandte Jungen, meist selbstverliebt", sagt der Hannoveraner Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann.
Er war einer von 300 Teilnehmern des Berliner Kongresses über Mediensucht, veranstaltet vom Gesamtverband Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk. Eng verknüpft ist Mediensucht mit einem sogenannten Online-Rollenspiel: World of Warcraft, eine grafisch dreidimensional konstruierte, unendliche Märchenwelt. Die Hauptpersonen: Magier, Hexen, Elfen, Ritter. Hinter jeder Figur steckt ein ...