Leben und Wohnen am Oberrhein: Manchmal wird es visionär
In einem Hafenareal lässt sich moderne Urbanität hautnah erleben. Eine Plakataktion in Straßburg wird zum giftigen Politikum. Was sich sonst bei den Nachbarn tut, zeigt unser Blick ins Elsass.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ziemlich urban
Wer den Vordenkern und Vordenkerinnen der zeitgenössischen Architektur zuhören, wer die Städte von heute und von morgen entdecken möchte, der ist bei den Architekturtagen am Oberrhein richtig. Seit 25 Jahren lotet das grenzüberschreitende, trinationale Projekt Baukultur aus und lädt einen Monat lang zum Austausch und zum Entdecken ein. "Leben und Wohnen am Oberrhein. 2000-2025-2050", lautet der Titel in diesem Jahr. Das knapp 50 Seiten ...