Prognose
Leiter des Waldwirtschaftsamts des Ortenaukreises: "Bis 2100 können unsere Wälder so aussehen wie in Südfrankreich"
Trockenheit, Hitze und der Borkenkäfer: Die Ortenauer Wälder stehen v or großen Veränderungen. Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft beim Landratsamt, bringt auf den neusten Stand.
Mi, 23. Aug 2023, 20:30 Uhr
Offenburg

1/2
Laubbäume sind besser gegen heiß-trockenes Klima gerüstet als die klassischen Nadelbäume. Foto: Hubert RödererPfüller: Die Niederschläge haben die Wasserversorgung in den oberen Bodenschichten, bis etwa 25 Zentimeter Tiefe, deutlich verbessert. Doch das ist noch nicht gut: In den Schichten bis etwa 1,80 Meter herrscht nach wie vor eine Dürresituation, die Wasserversorgung dort ist noch immer im Defizitbereich. Bäume holen Wasser vor allem aus tieferen Bodenschichten. Auch wenn das manche ein bisschen frustriert: Wir Waldleute hoffen also auf noch mehr Regen. Das Amt hat, nach August 2022, bereits im Juni ...