Sommerlesetipps
Lesefutter für die Ferien: Ein galoppierendes Haus, lustige Streiche, spannende Maschinen und eine Schwimmbad-Rettungsaktion
Bald ist schulfrei – und ihr habt viiiiiel Zeit zu lesen. Wir haben ein paar Tipps für Bücher zusammengestellt, mit denen ihr einige spannende und lustige Stunden verbringen könnt. Viel Spaß damit!
Sa, 23. Jul 2022, 6:55 Uhr
Neues für Kinder
Silke Lambeck: Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich. Illus. Barbara Junge. Geerstenberg, Hildesheim 2022. 232 Seiten, 15 Euro, ab 8.
WIE WAS FUNKTIONIERT
Wir benutzen ständig irgendwelche Maschinen – ganz einfache, wie eine Schere, und ziemlich komplizierte, wie ein Handy. Dieses schöne Sachbuch zeigt euch mithilfe vieler Bilder und einleuchtender Erklärungen, wie diese Dinge funktionieren. Was passiert im Inneren eines Toasters oder beim Röntgen, wenn ihr euch den Arm gebrochen habt? Wie hält sich ein Flugzeug in der Luft und ein U-Boot unter Wasser? Hier findet ihr die Antworten. Das Buch könnt ihr auch super zusammen mit euren Eltern lesen. Wetten, dass längst nicht jeder Erwachsene weiß, wie ein
Kolben in einem Automotor arbeitet?
Steve Martin: Wie toastet der Toaster das Brot? Das Innenleben großer und kleiner Maschinen - einfach erklärt. Illus. Valpuri Kerttula. Dorling Kindersley, München 2021. 48 Seiten, 12,95 Euro, ab 5.
EIN HAUS, DAS LEBT
Juhu, Papa bekommt die Stelle als Hausmeister und die Familie Mäki mit ihren fünf Kindern damit eine Wohnung in der Villa Knisterburg! Doch gleich in ihrer ersten Nacht löst sich das Haus vom Boden und stapft, rennt und galoppiert auf vier Beinen los. Wohin? Warum? Stoppen oder lenken lässt es sich jedenfalls nicht. Während die Erwachsenen aufgeregt versuchen, den Alltag an Bord ohne Strom und fließendes Wasser zu organisieren, schnüffeln Tomtom und die anderen Kindern los, entdecken Geheimgänge und verborgene Schalter. Dabei wird klar: Knisterburg lebt! Doch als sie vom Militär-Geheimdienst verfolgt werden, wird es gefährlich – jetzt müssen alle zusammenhalten! Ein verrücktes Abenteuer.
Siri Kolu / Johanna Lumme: Tomtom und die wilden Häuser. Sauerländer Verlag, Frankfurt a. M. 2022. Übers. von Elina Kritzokat. 224 Seiten, 15 Euro, ab 9.
SO EIN SCHLAMASSEL
Adelheid ist in der dritten Klasse und ganz schön verträumt. Ihr Freund Benni hat nur Quatsch im Kopf und sorgt dafür, dass die beiden regelmäßig in ein ziemliches Schlamassel geraten. Zum Beispiel, als Benni ein Blatt mit einer Wasserpistole blau spritzt – und dabei auch gleich noch die Haare von Sarah-Michelle. Oder als er Kleister auf den Tisch von Lehrerin Schmelzekopf schmiert und diese festklebt. Auch wenn Adelheid für all das Chaos meist nichts kann, lässt sie Benni nie im Stich, wie gute Freunde das eben tun. Sehr lustig!
Sabine Ludwig: Ausgerechnet Adelheid. Illus. Barbara Jung. cbj Kinderbücher, München 2022. 192 Seiten, 12 Euro, ab 8.