Leserbrief: Grundrecht auf Gesundheitsversorgung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In einem offenen Brief wendet sich Alexander Manhart an Breisachs Bürgermeister Oliver Rein.
Die oberste Aufgabe eines Bürgermeisters sollte das innigste Engagement um die Bedürfnisse seiner zu vertretenden Bürger sein. Ein absolutes Grundbedürfnis der Bürger der Stadt Breisach ist es, im Falle gesundheitlicher Probleme, gar eines medizinischen Notfalles, eine wohnortnahe Anlaufstelle zu haben. Jedoch alles, was bisher zu unserer Anlaufstelle "Krankenhaus Breisach" bekannt ist, betrifft schlicht seine Abwicklung. Wo ist der Aufschrei des Rathauses? Wo der lautstarke Protest, das persönlich intensivste Engagement des zuständigen Bürgermeisters für das Grundrecht der Bürger seiner Stadt auf eine ausreichende Gesundheitsversorgung? Stattdessen gibt es Ratssitzungen zu diesem Themenbereich mit Geheimhaltungsverpflichtung seitens der Teilnehmenden.
(...)

Ich will Sie hiermit animieren, Ihrer Verantwortung für Ihre Bürger bezüglich des Erhalts unseres Krankenhauses äußerst zeitnah, lautstark, glaubhaft engagiert und sichtbar für alle nachzukommen.

Tun Sie etwas für die Gesundheit der Bürger dieser Stadt, für deren Bedürfnis im gesundheitlichen Notfall schnelle Hilfe zu erhalten. Setzen Sie sich für den Erhalt unseres Krankenhauses sichtbar ein.
Schlagworte: Oliver Rein, Alexander Manhart
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel