Leserbrief: Warum kein Umstieg mehr am Schlüssel?
Martin Stückle (Lahr)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Stadt Lahr hat alles verändert, aber es ist nicht besser, sondern schlechter geworden. Warum wird die Haltestelle am Schlüssel nicht mehr angefahren? Vom Kreisverkehr Gärtnerstraße an den Schlüssel ist es keine Weltreise. Die Haltestellen Untere Burgheimer Straße und Stefanienstraße haben keine Überdachung und Sitzgelegenheit. An diesen Haltestellen steigen mehr Fahrgäste ein als am Kirschbaumplatz, wo alles vorhanden ist. Auch an der Arena gibt es keine Haltestelle. Mit der vollen Einkaufstasche muss man zur Haltestelle IHK laufen. Die Einmündung vom Klinikum in die Hosenmattenstraße verlangt Busfahrern alles ab, weil rechts und links Autos parken und auch noch Fahrzeuge entgegenkommen. Martin Stückle, Lahr