Leserbrief: "Windräder sind Naturzerstörung"

Zum BZ-Artikel von Benedikt Reder "Der Windpark kommt in die heiße Phase" am 19. August erreichte die Redaktion folgender Leserbrief von Walter Kunzelmann aus Lenzkirch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sechs Windkraftanlagen möchte die EnBW Baden Württemberg auf dem Gebiet Olpenhütte bauen zwischen Lenzkirch und Schluchsee. Dieser Bergrücken ist eine Wasserschutzzone mit vielen Trinkwasserquellen, die unsere Gemeinde mit sehr gutem Wasser versorgt. Sollten trotzdem Windräder gebaut werden, sind die Quellen in Gefahr und wären stark beeinträchtig und würden an Schüttung nachlassen oder gar versiegen. Es ist nicht akzeptabel, was da geplant ist.Wir Bürger dürfen uns das nicht gefallen lassen. Die Gemeinden Lenzkirch und Schluchsee sind gegen diese Planung. Windräder bauen auf den Höhen des Schwarzwaldes ist Naturzerstörung für Vögel, Insekten und vieles mehr. Auch für den Tourismus ist das Ganze negativ. Das, was einst unsere Energieversorgung sicher machte, wurde geschrottet der grünen Ideologie zufolge. Früher war grün mal für Umweltschutz. In einer Satire war ein schöner Satz zu lesen: Großflächige Rodung für Windräder im Wald dient dem Naturschutz, stimmt das?
Schlagworte: Walter Kunzelmann, Benedikt Reder

Weitere Artikel