Liebenswerte Streithammel

Grenzenloses Erzählforum beleuchtet menschliche Phänomene differenziert und facettenreich.
WEIL AM RHEIN. Der jüngste Abend im Rahmen des grenzenlosen Erzählforums am Dienstag im Kesselhaus begann disharmonisch: Die Termine seien besser zu kommunizieren, meinte Matthias Mross in Richtung von Ute Delatorre, die sich daraufhin verärgert gab. Die Reaktion der Zuhörer war ungewöhnlich: Die meisten schmunzelten, wussten sie doch, dass dieses kleine Rollenspiel auf das Thema des Abends verwies. Im Mittelpunkt standen nämlich Geschichten über das Streiten und Versöhnen – allzu menschliche Phänomene, die an diesem Abend niveauvoll und differenziert ausgelotet wurden.
Die zehn Weiler Erzähler durchforsten im Vorfeld die Literatur nach passenden Geschichten. Nach diesen ist dann das Publikum an der Reihe, das meist weniger auf literarische ...