Verzicht auf Mähroboter

Lieber einen Hexenschuss

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Ob sich eine Anschaffung wirklich bezahlt macht, wird vorher oft nicht genau überlegt. Lohnt sich der Kauf eines Mähroboters, der den mühsamen Handrasenmäher ersetzen soll? Wenn der Mähroboter dann nachts auf der Wiese Igel meuchelt und auch der Gartensport entfällt, gibt es doch nur Verlierer. Es gilt also, schon vorher abzuwägen: Was ist die Anschaffung wert, was tut sie Dir und der Umwelt an? Ein technikbegeisterter Freund hat zum Beispiel eine Drohne gekauft, die nach wenigen Augenblicken in den Langenhardwald abgestürzt ist. Immerhin wurde der spektakuläre Fall durch die Wipfel gefilmt und man konnte schön mitverfolgen, wie 300 Euro in die Brüche gehen. Für zehn Minuten Spaß, einen Haufen Müll und Frust erscheint das mir als ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da verzichte ich lieber auf derartige Spielereien und schiebe auch weiterhin mühsam den Handmäher über die Grasnarbe: Keine Abstürze, keine blutigen Igelnasen, stattdessen Strom und Lärm gespart und kostenloses Muskeltraining. Und der Hexenschuss, den ich dafür kassiere? Tut weh, aber lohnt sich für alle.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel