BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 14. Mär. 2025
      In der neuen VAG-App gibt es digitale Tickets
    • ÖPNV

      In der neuen VAG-App gibt es digitale Tickets

    • Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der RVF haben ihre Apps erneuert. Wer eine alte Version der App auf dem Handy hat, muss sie nun updaten. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2025
      Warum kreiste am Wochenende ein Hubschrauber über Freiburg?
    • Vermisstensuche beendet

      Warum kreiste am Wochenende ein Hubschrauber über Freiburg?

    • Am Samstag und Sonntag ist immer wieder ein Polizeihubschrauber über die Stadt gekreist – auf der Suche nach einer vermissten Person. Diese wurde jetzt gefunden, der Einsatz ist beendet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Die Kappler Straße in Freiburg muss saniert werden und wird über Jahre abschnittsweise voll gesperrt
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Die Kappler Straße in Freiburg muss saniert werden und wird über Jahre abschnittsweise voll gesperrt

    • Es holpert und poltert an der Kappler Straße – damit das ein Ende hat, werden sie und angrenzende Seitenstraßen abschnittsweise saniert. Im Frühjahr 2027 sollen die Arbeiten beendet sein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Als der Rock 'n' Roll in die Goldene Krone in Freiburg-Littenweiler kam
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Als der Rock 'n' Roll in die Goldene Krone in Freiburg-Littenweiler kam

    • Die Goldene Krone in der Littenweilerstraße 20 in Freiburg war schon Traditions- und Chinarestaurant, Musik- und Fußballkneipe. Heute kocht das Gasthaus Italienisch und heißt La Corona. Von Fritz Steger
    • Do, 13. Feb. 2025
      "Musik im Stadtteil" gibt's dieses Mal in Freiburg-Littenweiler
    • BZ-Abo Open-Air-Konzerte

      "Musik im Stadtteil" gibt's dieses Mal in Freiburg-Littenweiler

    • Nach Zähringen und St. Georgen lädt dieses Jahr Littenweiler zur Open-Air-Veranstaltung "Musik im Stadtteil" ein. Noch bis zum 15. März können sich Musikerinnen und Musiker um die ... Von Kathrin Blum
    • Do, 23. Jan. 2025
      Jugendzentrum im Freiburger Osten hofft auf Geld für einen Anbau
    • BZ-Abo Haus 197

      Jugendzentrum im Freiburger Osten hofft auf Geld für einen Anbau

    • Das Haus 197 ist das einzige Jugendzentrum im gesamten Freiburger Osten – und der Raum dort ist seit Jahren knapp. Ob die Pläne für einen Anbau umgesetzt werden, ist derzeit noch unklar. Von Anja Bochtler
    • Di, 14. Jan. 2025
      Tram kollidiert beim ZO in Freiburg mit Feuerwehrauto und entgleist
    • BZ-Abo Stadtteil Wiehre

      Tram kollidiert beim ZO in Freiburg mit Feuerwehrauto und entgleist

    • Nach einem Zusammenstoß mit einem Feuerwehrfahrzeug ist im Freiburger Osten eine Straßenbahn entgleist. Verletzt wurde niemand. Doch damit ist in Freiburg nur noch eine Drehleiter im Einsatz. Von Manuel Fritsch
    • Do, 19. Dez. 2024
      Musikverein Littenweiler
    • Musikverein Littenweiler

    • SEIN JAHRESKONZERT veranstaltete der Musikverein Littenweiler am Sonntag vor vollem Haus in der Aula der Pädagogischen Hochschule. Das Programm gestaltete unter anderem der Vereinsnachwuchs mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Nov. 2024
      Nun hat auch Freiburg-Littenweiler einen öffentlichen Bücherschrank
    • Kostenloser Lesestoff

      Nun hat auch Freiburg-Littenweiler einen öffentlichen Bücherschrank

    • Am Frankenweg in Freiburg-Littenweiler steht nun ein öffentlicher Bücherschrank, aus dem sich jeder mit Lesestoff bedienen kann. Es ist aus Metall und kostete rund 2000 Euro. Von lnx
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Zehn Jahre nach der Renaturierung: Die Dreisam im Freiburger Osten ist attraktiv für Fische und Menschen
    • BZ-Abo Umwelt

      Zehn Jahre nach der Renaturierung: Die Dreisam im Freiburger Osten ist attraktiv für Fische und Menschen

    • Bis 2014 war die Dreisam noch ein schnurgerader Kanal. Das Ergebnis der Renaturierung war ein beliebtes Naherholungsgebiet, auch die Natur hat profitiert. Doch ohne weitere Eingriffe geht es nicht. Von Jens Kitzler
    • Mi, 6. Nov. 2024
      WC-Anlagen auf Freiburger Friedhöfen: Zwanzig Pfennig für eine Rolle Klopapier
    • BZ-Abo Vor-Ort-Check

      WC-Anlagen auf Freiburger Friedhöfen: Zwanzig Pfennig für eine Rolle Klopapier

    • Freiburg hat viele Friedhofstoiletten. Die Örtchen sind zwar alle still, aber nicht immer schön und oft auch verschlossen. Mit ein bisschen Glück entdeckt man dort aber echte Kuriositäten. Von Stephanie Streif 0
    • So, 3. Nov. 2024
      Zum Semesterstart wurden an der PH Freiburg etliche Preise vergeben
    • Pädagogische Hochschule

      Zum Semesterstart wurden an der PH Freiburg etliche Preise vergeben

    • Zur Eröffnung ihres Akademischen Jahres hat die Pädagogische Hochschule (PH) in Freiburg eine Reihe von Preisen verliehen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Nov. 2024
      Stadtbahnlinie 1 fährt ab Montag wieder bis zur Endhaltestelle in Freiburg-Littenweiler
    • BZ-Abo Baustelle

      Stadtbahnlinie 1 fährt ab Montag wieder bis zur Endhaltestelle in Freiburg-Littenweiler

    • Ab Montag fahren die Straßenbahnen wieder durch. Die Bauarbeiten auf der Linie 1 sind abgeschlossen. Die Abbiegespuren von der Schillerstraße in den Schwabentorring öffnen erst am 8. November. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Okt. 2024
      Freiburgs Hochschulen halten gegen den Trend ihre Studierendenzahlen
    • BZ-Abo Hochschulen

      Freiburgs Hochschulen halten gegen den Trend ihre Studierendenzahlen

    • In den vergangenen Jahren sanken die Studierendenzahlen, auch wegen schwacher Jahrgänge. Die Freiburger Hochschulen haben dem Trend in diesem Wintersemester aber widerstanden. Von Jens Kitzler
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Das Freiburger Amtsblatt erscheint jetzt als E-Paper in der BZ-App
    • Wir über uns

      Das Freiburger Amtsblatt erscheint jetzt als E-Paper in der BZ-App

    • Das städtische Amtsblatt ist ab sofort als E-Paper in der BZ-App und der eZeitung der Badischen Zeitung verfügbar. Somit kann das Amtsblatt bequem (und gratis) auf dem Smartphone gelesen werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Familienunternehmen: Die Modern-Dance-Schule in Freiburg-Littenweiler wird 25 Jahre alt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Familienunternehmen: Die Modern-Dance-Schule in Freiburg-Littenweiler wird 25 Jahre alt

    • Die Modern-Dance-Schule Freiburg in Littenweiler wird 25 Jahre alt – und lehrt nach einer besonderen Tanzart aus den USA. Gründerin Doris Brönnimann führt den Familienbetrieb mit ihrer Tochter. Von Anika Maldacker
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Die Verlängerung der Freiburger Stadtbahn in Richtung Kappel  verspätet sich noch mehr
    • BZ-Abo Verkehr

      Die Verlängerung der Freiburger Stadtbahn in Richtung Kappel verspätet sich noch mehr

    • Verhandlungen mit der Bahn, Mangel an Fachplanern und eine anstehende Straßensanierung: Der Bau der Stadtbahn an den Kappler Knoten soll sich wieder einmal verzögern. Der Bürgerverein wundert sich. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 19. Sep. 2024
      Freiburger Marktmeister Kalinga Wijetunga: "Der Münstermarkt ist wie eine große Familie"
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Freiburger Marktmeister Kalinga Wijetunga: "Der Münstermarkt ist wie eine große Familie"

    • Rote Jacke, breites Grinsen: So kennt man Kalinga Wijetunga. Seit einem Jahr ist der 44-Jährige einer von zwei Münstermarktmeistern. Für diesen Job hat er die Seite gewechselt. Von Kathrin Blum
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Kaum eine Frau traut sich in Freiburg "oben ohne" ins Schwimmbad – doch bald gibt es einen Flashmob dazu
    • BZ-Abo Interview

      Kaum eine Frau traut sich in Freiburg "oben ohne" ins Schwimmbad – doch bald gibt es einen Flashmob dazu

    • Seit zwei Jahren dürfen Frauen die Freiburger Bäder "oben ohne" besuchen. Doch kaum eine macht das. Warum und wie Magdalena Baumann und Lena Finsterwalder das ändern möchten, erklären sie ... Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Dieser Arzt aus Kirchzarten fährt in ukrainische Dörfer, um Ersthilfe zu leisten – obwohl die Spenden nachlassen
    • BZ-Abo Ukrainehilfe

      Dieser Arzt aus Kirchzarten fährt in ukrainische Dörfer, um Ersthilfe zu leisten – obwohl die Spenden nachlassen

    • Öffentliches Interesse am Ukrainekrieg lässt nach – und damit Spenden für Hilfsorganisationen wie die von Matthias Werner. Der Kirchzartener Arzt fährt in ukrainische Dörfer, um Ersthilfe zu ... Von Verena Müller-Baltes 0
    • Fr, 6. Sep. 2024
      Fahrrad- statt Autospur und Tempo 30: Freiburg startet Verkehrsversuche im Norden und im Osten der Stadt
    • BZ-Abo Wissenschaftlich begleitet

      Fahrrad- statt Autospur und Tempo 30: Freiburg startet Verkehrsversuche im Norden und im Osten der Stadt

    • Freiburg ist probierfreudig in Sachen Verkehr: Die Zähringer Straße wird zum Teil einspurig, und auf der Kirchzartener Straße wird das Tempo reduziert. Beide Versuche werden aufwändig ... Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Der Bürgersaal Littenweiler hat nach dem Starkregen vom vergangenen Jahr ein neues Parkett
    • BZ-Abo Sanierung

      Der Bürgersaal Littenweiler hat nach dem Starkregen vom vergangenen Jahr ein neues Parkett

    • Ein Starkregen hat im August 2023 den Holzboden im Bürgersaal Littenweiler beschädigt. Nun wurde er erneuert – und hat den Saal im Vergleich zu früher aufgewertet. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Die Reinhold-Schneider-Schule in Freiburg hat eine PV-Anlage für 160.000 Euro bekommen
    • BZ-Abo Sommerbaustelle

      Die Reinhold-Schneider-Schule in Freiburg hat eine PV-Anlage für 160.000 Euro bekommen

    • Die Sporthalle der Reinhold-Schneider-Schule in Freiburg-Littenweiler trägt seit kurzem eine Photovoltaikanlage. Das Beispiel zeigt, warum es so schwierig ist, bestehende Gebäude nachzurüsten. Von Anika Maldacker
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Unbekannte verursachen Wasserschaden auf dem Bergäcker-Friedhof in Freiburg-Littenweiler
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte verursachen Wasserschaden auf dem Bergäcker-Friedhof in Freiburg-Littenweiler

    • Fast 3000 Euro Schaden haben Unbekannte auf dem Bergäcker-Friedhof in Littenweiler angerichtet: Vier Brunnen wurden beschädigt, 160 Kubikmeter Wasser flossen unkontrolliert ab. Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen