United We Stream

Livestreams aus Freiburger Clubs sollen das Nachtleben durch die schwierige Zeit retten

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Fr, 08. Mai 2020 um 15:00 Uhr

Freiburg

Niemand tanzt mehr in den Freiburger Clubs, die Läden der Stadt sind wegen Corona existenziell bedroht. Jetzt gibt’s mit dem Streaming-Projekt "United We Stream Upper Rhine" Hoffnung fürs Nachtleben.

Das Licht ist aus, die Tanzfläche leer, die Türen sind zu: Seit acht Wochen haben die Freiburger Clubs, Bars und Lokale keine feiernden Gäste mehr gesehen – und keine Einnahmen mehr. Das Nachtleben steht still, seit es die Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Freiburg und im ganzen Land gibt. Und es steht vor einer riesigen Herausforderung. Spendenaktion: Save our night culture Eine Gruppe von rund 10 bis 15 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung