Praxisübergabe
Nach 38 Jahren gibt Willibald Kerscher seine Praxis in Steinen auf, doch es gibt einen Nachfolger
Kabarett
Komplimente auf Knopfdruck? Florian Schroeder hält seinem Publikum in Lörrach den Spiegel vor
150 Jahre Gesangverein Hasel
Losglück half beim Start des Gesangvereins Hasel – später Ideenreichtum und Zusammenhalt
Kultur
Am Sonntag startet das ESC-Festival in Weil mit einem Tag der offenen Ateliers im Kesselhaus
Sicherheitskonzept
Marktbeschicker in Rheinfelden ärgern sich über Sicherheitsmaßnahmen für den Wochenmarkt
Integration
Zwei Integrationsmanagerinnen unterstützen Geflüchtete im Vorderen Kandertal beim Ankommen
Innenpolitik
Wie wird jetzt an den Grenzen in Südbaden kontrolliert?
Ausstellung
In der Galerie "Kunst unter uns" in Lörrach gibt es eine gemeinsame Ausstellung von zwei Künstlern
Europa
Eine Podiumsdiskussion der Europa-Union debattiert die verstärkten Grenzkontrollen
BZ-Hautnah
BZ-Hautnah machte mit der Geschichte des Wasserkraftwerks Rheinfelden bekannt
Anschlussunterbringung
Lörrach stellt die Umbaupläne für das alte Polizeirevier vor, das Flüchtlingsunterkunft werden soll
Unfall
Auto nimmt Pedelec in Lörrach die Vorfahrt: 19-jährige Frau verletzt
Menschen
"Schopfheim ist vergleichsweise sauber": Bauhofleiter geht nach 28 Jahren in Rente und blickt zurück
Geflüchtete
Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Lörrach bleibt drei weitere Jahre in Brombach
Verein Frieden und Entwicklung
Der Zeller Weltladen "Cabanja" ist der letzte im Wiesental – und wurde nun 40 Jahre alt
Ausstellung
Symbiose von Kunst und Wasser in Wattwiller fasziniert Besucher der Fondation François Schneider
Stadtmagazin
Das Kultur- und Stadtmagazin "2x Rheinfelden" erscheint zum 100. Mal