BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Guggenmusiken marschieren zur Probe
    • Guggenmusiken marschieren zur Probe

    • Guggenmusiken aus der ganzen Region treffen sich am Sonntag, 8. Januar, zur öffentlichen Marschprobe im Stadion im Grüttpark. Los geht es um 12 Uhr, von 12.10 Uhr gehen jeweils 20 Minuten lang die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Glaselement an Haustür durch Tritte beschädigt
    • Glaselement an Haustür durch Tritte beschädigt

    • Ein Unbekannter hat laut Polizei am Sonntag, gegen 5.45 Uhr, ein Glaselement einer Eingangstür eines Mehrfamilienhauses an der Hartmattenstraße 35 in Lörrach beschädigt. Offenbar entstanden die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Multivisionsvortrrag
    • Vision Erde

      Multivisionsvortrrag "Donaureise" von Martin Schulte-Kellinghaus in Lörrach

    • Die Vortragsreihe "Vision Erde" der Volkshochschulen der Region startet am Freitag, 13. Januar, 19.30 Uhr, im Lörracher Burghof mit der Live-Multivision "Donaureise - Schwarzwald-Schwarzes Meer" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      So ist die Lage in Lörrachs ukrainischer Partnerstadt Wyschhorod
    • BZ-Plus Interview

      So ist die Lage in Lörrachs ukrainischer Partnerstadt Wyschhorod

    • Lörrachs befreundete Stadt Wyschhorod in der Ukraine stand Ende November unter Raketenbeschuss. "Es war ein großer Schock für die Menschen", sagt Oleksandr Florinsky vom Roten Kreuz. Von Lukas Müller
    • Di, 3. Jan. 2023
      Seit Herbst haben sich die Besucherzahlen im Dreinländermuseum normalisiert
    • BZ-Plus Lörrach

      Seit Herbst haben sich die Besucherzahlen im Dreinländermuseum normalisiert

    • Die Besucherzahlen im Lörracher Dreiländermuseum sind wieder so hoch wie in guten Vor-Corona-Jahren. Die Rhein-Ausstellung wird sehr gut angenommen – und der Umzug ins neue Depot läuft. Von Sabine Ehrentreich
    • Di, 3. Jan. 2023
      Wasserartistin Linda Sander kreiert in Lörrach poetische und atemberaubende Bilder
    • BZ-Plus Neuer Zirkus

      Wasserartistin Linda Sander kreiert in Lörrach poetische und atemberaubende Bilder

    • Bis Sonntag gastiert der Lörracher Weihnachtscircus auf seinem angestammten Platz im Grütt. Linda Sander zieht dabei das Publikum mit Artistik im Wasserbecken in ihren Bann. Von Barbara Ruda
    • Di, 3. Jan. 2023
      Wie die Stadt Lörrach der Natur zu ihrem Platz verhilft
    • BZ-Plus Klimawandel

      Wie die Stadt Lörrach der Natur zu ihrem Platz verhilft

    • Grün- und Ausgleichsflächen haben in der Lörracher Stadtentwicklung eine hohe Bedeutung. Unter anderem sollen sie Eingriffe in die Natur kompensieren. Von Kathrin Ganter
    • Di, 3. Jan. 2023
      Streuobstwiesen auf dem Tüllinger Berg sensibilisieren für Umweltschutz
    • Lörrach/Weil am Rhein

      Streuobstwiesen auf dem Tüllinger Berg sensibilisieren für Umweltschutz

    • Am Tüllinger Berg pflanzen Schüler seit Jahren Bäume. Das Landratsamt und die Firma Hieber haben die Baumkarten-Aktion dafür entwickelt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jan. 2023
      Jugendmigrationsdienst der Caritas im Kreis Lörrach hilft beim Ankommen
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Jugendmigrationsdienst der Caritas im Kreis Lörrach hilft beim Ankommen

    • Der Jugendmigrationsdienst der Caritas macht Jugendlichen im Kreis Lörrach Freizeitangebote und bietet Nachhilfe und persönliche Beratung an. Und das mit Erfolg. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 3. Jan. 2023
      Fasnacht für die ganze Gemeinde
    • Fasnacht für die ganze Gemeinde

    • In Hauingen findet der Buurefasnachts-Uftakt an Dreikönig, Freitag, 6. Januar, von 11 Uhr an, in der Festhalle statt. Die Häs werden entstaubt, das Motto bekannt gegeben und es gibt einen Familientag. Von Paul Schleer
    • Di, 3. Jan. 2023
      Kunstnebel in den Kanälen
    • Kunstnebel in den Kanälen

    • Die Kanalanschlüsse in Tüllingen wurden im Herbst mit künstlichem Nebel kontrolliert. Wie die Stadt Lörrach an ihrer Jahresmedienkonferenz mitteilte, hat der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Statt aus dem Rathaus könnte Lörrach wieder aus dem Wirtshaus regiert werden
    • BZ-Plus Glosse

      Statt aus dem Rathaus könnte Lörrach wieder aus dem Wirtshaus regiert werden

    • Wenn sich die Stadt Lörrach die Sanierung ihres Rathauses nicht leisten kann, gibt es eine historische Alternative: Gemeindeangelegenheiten werden wieder im "Stubenwirtshaus" geregelt. Mit Schorle. Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      2023 wird zum Jahr der Entscheidung für das Lörracher Rathaus
    • BZ-Plus Sanierung oder Abriss?

      2023 wird zum Jahr der Entscheidung für das Lörracher Rathaus

    • Im neuen Jahr soll sich die Zukunft des Lörracher Rathauses entscheiden. Wird es abgerissen oder saniert? Die Zeichen stehen eher auf Sanierung. Klar ist: Es wird auf jeden Fall teuer. Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Autos aufgebrochen und Parkautomat in der Lörracher Innenstadt beschädigt
    • Sachschäden

      Autos aufgebrochen und Parkautomat in der Lörracher Innenstadt beschädigt

    • Die Polizei meldet zwei aufgebrochene Autos und einen beschädigten Parkautomaten in Lörrach. Ob es aus den Fahrzeugen etwas gestohlen wurde, ist nicht bekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Die Silvesternacht verläuft für die Lörracher Notaufnahme vergleichsweise ruhig
    • BZ-Plus Bilanz

      Die Silvesternacht verläuft für die Lörracher Notaufnahme vergleichsweise ruhig

    • 2021 und 2022 prägte Corona den Start ins neue Jahr. Dieses Jahr war das anders. Wie hat sich das auf die Notaufnahme in Lörrach ausgewirkt? Von Jonas Hirt
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Worauf Menschen aus dem Dreiländereck sich freuen
    • BZ-Plus Willkommen 2023

      Worauf Menschen aus dem Dreiländereck sich freuen

    • Nicht nur Vorsätze begleiten viele ins neue Jahr, es gibt auch Gründe zur Vorfreude. Wir haben uns bei Menschen aus der Region umgehört. Hier die Antworten auf die Frage: "Worauf freuen Sie sich ... Von Savera Kang
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Die Sparpolitik der Stadt Lörrach sorgt für Befremden bei Kultur- und Sozialeinrichtungen
    • BZ-Plus Kürzungen

      Die Sparpolitik der Stadt Lörrach sorgt für Befremden bei Kultur- und Sozialeinrichtungen

    • Die Kürzungen im Kultur- und Sozialbereich, die der Gemeinderat Lörrach wegen der Corona-Krise für 2022 beschlossen hatte, bleiben für 2023 in Kraft. Das sorgt bei den Betroffenen für Befremden. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Lörrach könnte die 50.000 Einwohner-Marke geknackt haben
    • BZ-Plus Zensus

      Lörrach könnte die 50.000 Einwohner-Marke geknackt haben

    • 4838 Menschen wurden in Lörrach für den aktuellen Zensus befragt. Die Auswertung soll helfen, besser planen zu können. Jörg Lutz geht davon aus, dass in der Stadt mehr als 50.000 Menschen leben. Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Preis für ein mutiges Vorzeigeprojekt zweier Schulen geht nach Lörrach
    • Inklusion

      Preis für ein mutiges Vorzeigeprojekt zweier Schulen geht nach Lörrach

    • Inklusion am Gymnasium ist hierzulande selten. Die Freie Evangelische Schule Lörrach hat nun einen Preis für ein solches zusammen mit der Karl-RoIfus-Schule realisiertes Inklusionsprojekt erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Anstoßen auf das neue Jahr
    • Anstoßen auf das neue Jahr

    • DER AUSKLANG des alten Jahres wird in der Lörracher Innenstadt größer gefeiert als die Ankunft des neuen. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich am Samstag wieder mehrere tausend Menschen, ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Jan. 2023
      Motionhouse zeigt im Lörracher Burghof eine magische Show
    • BZ-Plus Tanz

      Motionhouse zeigt im Lörracher Burghof eine magische Show

    • Ein Flattern und Rauschen über der Stadt, ein nachtschwarzer Hauch: Die Company Motionhouse stimmte im Burghof mit einer magisch-phantastischen Show aufs neue Jahr ein. Von Annette Mahro
    • So, 1. Jan. 2023
      In der Neujahrsnacht kommen in Lörrach vier Kinder zur Welt
    • St. Elisabethenkrankenhaus

      In der Neujahrsnacht kommen in Lörrach vier Kinder zur Welt

    • Gleich vier Neujahrskinder meldet das St. Elisabethenkrankenhaus für 2023. Das Erste heißt Maxim, weist stolze Maße auf, und hatte sieben Minuten Vorsprung vor Defne. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Jan. 2023
      Die Feuerwehr Lörrach muss in der Neujahrsnacht zu kleinen Bränden ausrücken
    • Die Feuerwehr Lörrach muss in der Neujahrsnacht zu kleinen Bränden ausrücken

    • Mit 779 Einsätzen hat die Lörracher Feuerwehr das Jahr 2022 abgeschlossen. In der Neujahrsnacht verzeichnete sie die beiden Ersten für 2022: Ein Feuer in einem Garten und brennende Papiertonnen. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Jan. 2023
      Nach dem Hochwasserschutz geht Hauingen den Lärmschutz an
    • BZ-Plus Jahresbilanz

      Nach dem Hochwasserschutz geht Hauingen den Lärmschutz an

    • Der Hochwasserschutz in Hauingen ist seit diesem Jahr vollständig. Die Verkehrsbelastung bleibt ein Dauerthema. Der neue Lärmaktionsplan bietet die Möglichkeit, da 2023 aktiv zu werden. Von Thomas Loisl Mink
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen