BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Fußballer des FV Lörrach-Brombach stellen sich neu auf
    • BZ-Plus Präsidium

      Fußballer des FV Lörrach-Brombach stellen sich neu auf

    • Der FV Lörrach-Brombach hat seine Hauptversammlung schon wieder verschoben. Die BZ blickt schon mal voraus, was die Mitglieder dort erwartet: ein neuer Wahlvorschlag für sein Präsidium. Von Peter Gerigk
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Mann steht wegen Messerattacke auf dem Lörracher Rathausplatz vor Gericht
    • BZ-Plus Prozessauftakt

      Mann steht wegen Messerattacke auf dem Lörracher Rathausplatz vor Gericht

    • Im Juni ist ein Mann in Lörrach lebensgefährlich verletzt worden. Nun hat der Prozess gegen einen 46-Jährigen begonnen. Das Opfer leidet noch immer an den Folgen der Schnittwunde. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Beate Fahrnländer zeigt Porträts in Lörrachs Villa Aichele
    • BZ-Plus Kunst

      Beate Fahrnländer zeigt Porträts in Lörrachs Villa Aichele

    • In der Lörracher Villa Aichele ist die Ausstellung "Face it" mit Porträts von Beate Fahrnländer eröffnet worden. Sie zeigt Situationen, Gesichter, Begegnungen. Von Barbara Ruda
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Wie ein Rheinfelder Konditor mit den Ischler Törtchen Weltruhm erlangte
    • BZ-Plus Teegebäck

      Wie ein Rheinfelder Konditor mit den Ischler Törtchen Weltruhm erlangte

    • Die Ischler Törtchen wurden auf der Weltausstellung 1958 mit der Goldmedaille prämiert. Kreiert hat sie der Rheinfelder Richard Kurth, der in Lörrach lernte – und in Guatemala inhaftiert wurde. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Die Container am Lörracher Hauptfriedhof stören die Ruhe des Orts
    • BZ-Plus Lärm

      Die Container am Lörracher Hauptfriedhof stören die Ruhe des Orts

    • Das Einwerfen von Glas in Container am Lörracher Hauptfriedhof störe die Ruhe an diesem sensiblen Ort, kritisiert eine Leserin. Außerdem liege oft Müll an den Containern. Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Mahnwache zur Pogromnacht will in Lörrach ein Zeichen setzen
    • Gedenkveranstaltung

      Mahnwache zur Pogromnacht will in Lörrach ein Zeichen setzen

    • Lörrach gedenkt am 9. November der Opfer des Nationalsozialismus in der Pogromnacht. Auf dem Neuen Markt wird eine Mahnwache stattfinden – als Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Nov. 2022
      KOMMENTAR: Der Traum vom Tram
    • BZ-Plus Lörrach und die Straßenbahn

      KOMMENTAR: Der Traum vom Tram

    • Viele hätten das Lörracher "Trämli", wie die Bürgerinnen und Bürger es liebevoll nannten, gerne zurück. Es chauffierte seine Passagiere von 1919 bis 1967 zwischen Grenze und Hauptbahnhof/Rathaus ... Von Sabine Ehrentreich
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Lörracher Schub
    • Lörracher Schub

    • FUSSBALL Lörracher Schub Nach sechs sieglosen Spielen war der 2:1-Erfolg am Dienstag gegen den FC Teningen für den Fußball-Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach "ein richtiger ... Von Matthias Konzok
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Gemeinsamer Aktionstag zur Mitbestimmung
    • Gemeinsamer Aktionstag zur Mitbestimmung

    • DGB, ver.di und SPD laden ein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Warnstreik bei NSI
    • Warnstreik bei NSI

    • IG Metall will 8 Prozent mehr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Schlössle mit Eiern beworfen
    • Schlössle mit Eiern beworfen

    • Vermutlich an Halloween. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Nov. 2022
      88 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
    • 88 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus

    • (BZ). Das Landratsamt meldete am Donnerstag 88 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt von 174,4 auf 169,1 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 36 Kreisbewohner mit Covid-19, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Zwei Kammerchöre singen gemeinsam beim Festival der Kirchenmusik
    • Klassik

      Zwei Kammerchöre singen gemeinsam beim Festival der Kirchenmusik

    • KAMMERCHÖRE Zur Tradition geworden ist im "Goldenen Herbst" ein gemeinsames Konzert der Kammerchöre der beiden künstlerischen Leiter Herbert Deininger mit Viva Voce und Andreas Mölder mit ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      Erinnerungen an die Zeit, als in Lörrach noch das Trämli fuhr
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Erinnerungen an die Zeit, als in Lörrach noch das Trämli fuhr

    • Der Lörracher Friedbert Dorer führt Fans entlang der einstigen Tramtrasse. Der Straßenbahn-Betrieb hatte unterschiedliche Phasen und ruhte im Krieg. Heute wünschen sich viele die Tram zurück. Von Sabine Ehrentreich 0
    • Do, 3. Nov. 2022
      Bäume und Insekten brauchen in Lörrach viele Helfer
    • BZ-Plus Klimaanpassung

      Bäume und Insekten brauchen in Lörrach viele Helfer

    • Lörrach-Stetten hat mit Diana Berg-Matt nun eine Baumbeetpatin, die sich dafür einsetzt, dass das Projekt weitere Kreise zieht. Sie sieht darin eine einfache Möglichkeit, sich zu engagieren. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 3. Nov. 2022
      Der Tüllinger bietet auch eine Menge historischer Einblicke
    • BZ-Plus Historischer Rundweg

      Der Tüllinger bietet auch eine Menge historischer Einblicke

    • Der Tüllinger hat weitaus mehr zu bieten als Wanderwege und eine schöne Aussicht. Auf einem Rundweg können viele historisch wichtige Orte der Region entdeckt werden – Bewegung inklusive. Von Aaron Hohenfeld
    • Do, 3. Nov. 2022
      Mit neuen Bestwerten geglänzt
    • Mit neuen Bestwerten geglänzt

    • Lörracher Quartett bei der deutschen Meisterschaft der Gewichtheber / Bronze für Müller. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      Skurrile Suche nach einem verlorenen Lottoschein
    • Skurrile Suche nach einem verlorenen Lottoschein

    • Salzert-Brettli mit gelungener Premiere von eigenem Stück "Ein Jackpot auf Abwegen" / Rollenklischees von Männern und Frauen. Von kba
    • Do, 3. Nov. 2022
      KOMMENTAR: Bäder sind soziale Orte
    • Keine Jahreskarten mehr

      KOMMENTAR: Bäder sind soziale Orte

    • Rund 1000 Menschen waren es in der prä-pandemischen Zeit ungefähr, die für die Lörracher Bäder eine Jahreskarte besaßen. Das sind diejenigen, die das Bad am stärksten nutzen. Viele sogar täglich. ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 3. Nov. 2022
      Nachtsport in Saison gestartet
    • Nachtsport in Saison gestartet

    • Angebot für Jugendliche. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      Sperrung Wölblinstraße bis Freitag verlängert
    • Sperrung Wölblinstraße bis Freitag verlängert

    • . Die ganzseitige Sperrung der Fahrbahn in der Wölblinstraße nach der Einmündung Ötlinger Straße muss voraussichtlich bis Freitag, 4. November, verlängert werden. Der Anliegerverkehr wird über die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      ALG II jetzt auch online
    • ALG II jetzt auch online

    • KREIS LÖRRACH ALG II jetzt auch online Seit dem 4. Oktober ermöglicht der neu eingeführte digitale Hauptantrag Kundinnen und Kunden in 135 gemeinsamen Einrichtungen, ihren Antrag auf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Seit 40 Jahren für die Volksbank tätig Klaus-Dieter Sonntag ist für seine langjährige Treue zur Volksbank geehrt worden. Am 1. Oktober 1982 war er als Mitarbeiter für die Buchhaltung in die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Erbittert geführte Scheidung: Nachstellungen reichen nicht für eine Verurteilung
    • BZ-Plus Amtsgericht Lörrach

      Erbittert geführte Scheidung: Nachstellungen reichen nicht für eine Verurteilung

    • Der Streit um den Pferdehof eines Ehepaares eskaliert nach deren Scheidung. Das Verfahren gegen den Ehemann stellt das Lörracher Amtsgericht aber gegen Zahlung einer Geldauflage ein. Von Thomas Loisl Mink
    • 384
    • 385
    • 386
    • 387
    • 388
    • 389
    • 390
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen