BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Rabiate Kunden in einer Bankfiliale
    • Rabiate Kunden in einer Bankfiliale

    • LÖRRACH. Einen außergewöhnlichen Vorfall am Freitagmittag in einer Tumringer Bankfiliale meldet die Polizei: Nachdem zwei französisch sprechende Kunden einen größeren Betrag französischer Francs ...
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Umweltausschuss tagt am Dienstag
    • Umweltausschuss tagt am Dienstag

    • LÖRRACH. Bauabsichten an der Karl-Herbster-Straße 34 und in der Turmstraße 2 (Wohn- und Geschäftshaus) beschäftigen den Lörracher Umweltausschuss des Gemeinderates in seiner öffentlichen Sitzung ...
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Stadt verdarb Kindern ihre Winterfreuden
    • Stadt verdarb Kindern ihre Winterfreuden

    • LÖRRACH (kwb). Für Ärger bei Schlittenfahrern und Spaziergängern sorgte am Wochenende der Werkhof auf dem Haagener Berg. Mit dem Unimog hatten Mitarbeiter die geteerten landwirtschaftlichen Wege ...
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Lebensräume für
    • Lebensräume für "Jung und Alt" in Hauingen

    • Stadtteil feierte Neujahrsempfang in der neuen Wohnanlage.
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Mehr als 6500 Hästräger werden erwartet
    • Mehr als 6500 Hästräger werden erwartet

    • Narrengilde organisiert die bisher in Lörrach größte Fasnachtsveranstaltung / Neujahrsempfang im Gemeindehaus St. Fridolin / Verkauf von Sonderplaketten.
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Region: Lörrach erwartet 6500 Narren
    • Region: Lörrach erwartet 6500 Narren

    • LÖRRACH (BZ). Die Lörracher Narrengilde erwartet zu ihrem Freundschaftstreffen am 20. Januar mehr als 6500 Hästräger aus Südwestdeutschland und der Schweiz. Anlass ist das 66-jährige Bestehen von ...
    • Mo, 7. Jan. 2002
    • "Knüller" zur Schlussszene

    • Frohgemut blicken die Zunftmeister der Premiere am 31. Januar im Burghof entgegen.
    • Mo, 7. Jan. 2002
      Klangvoller Vorgeschmack mit Bläsern
    • Klangvoller Vorgeschmack mit Bläsern

    • Das Jahr des 25. Landesposaunentages ist eröffnet / Gestern Uraufführung in der Christuskirche.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      43 Millionen umgetauscht
    • 43 Millionen umgetauscht

    • Sparkasse zog erste Bilanz.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      MARTKGEFLÜSTER
    • MARTKGEFLÜSTER

    • Gehet hin ins Kino: Wie auf Befehl schienen sich die Lörracher zwischen den Jahren im Metropolis-Kino am Marktplatz versammelt zu haben. Glücklich jene, die sich bereits im Vorfeld Karten ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Der DHV verlor Mitgründer
    • Der DHV verlor Mitgründer

    • Trauer um Hermann Schneider.
    • Sa, 5. Jan. 2002
    • "Deutsche gerne gesehen"

    • Waltraud und Eddy Lanz berichten am Sonntag über ihre Arbeit in Pakistan / Solidarität erlebt. Von Johannes Volkert
    • Sa, 5. Jan. 2002
      KURZ UND BÜNDIG
    • KURZ UND BÜNDIG

    • Jahrgang 1922/23 Lörrach/Stetten: Neujahrstreffen am Montag, 7. Januar, 11 Uhr, im Restaurant Lasser. Jahrgang 1937/38: Gemütliches Beisammensein am Montag, 7. Januar, 19 Uhr, im Gasthaus ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Die Naturfreunde werben für Toleranz
    • Die Naturfreunde werben für Toleranz

    • Erstmals im Naturfreundehaus ein Imam zu Gast / Ortsverein präsentiert Jahresprogramm.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Region: Euro schon fast Normalität
    • Region: Euro schon fast Normalität

    • LÖRRACH (don). Für die Lörracher ist der Euro schon fast Normalität geworden. Weitaus weniger als angenommen nutzten die Bürger den Einzelhandel als Wechselstube, sondern tauschten die D-Mark bei ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Ein
    • Ein "italienisches Jahr"

    • Der Motettenchor studiert Werke von Verdi und Rossini ein.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Wohin mit den Christbäumen?
    • Wohin mit den Christbäumen?

    • LÖRRACH. Der SC Haagen führt auch in diesem Jahr in Lörrach (Bezirke 1/2/3/4/5/7) eine Straßensammlung für Christbäume aus. Die Sammlung findet am Samstag, 12. Januar ab 8 Uhr statt. Es werden ...
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Junge Generation trat an
    • Junge Generation trat an

    • Free Cinema bemüht sich um ein Kontrastprogramm / Besucherzahlen steigen langsam.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Der Euro ist bei den Lörrachern schon fast Normalität geworden
    • Der Euro ist bei den Lörrachern schon fast Normalität geworden

    • BZ-UMFRAGE: An den Kassen und in den Gaststätten alles viel einfacher als zunächst befürchtet / Auch Schweizer haben sich mit Euros eingedeckt.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      Sternsinger unterwegs
    • Sternsinger unterwegs

    • Bei klirrender Kälte.
    • Sa, 5. Jan. 2002
      CDU sucht für Fritz Reitter den Nachfolger
    • CDU sucht für Fritz Reitter den Nachfolger

    • Dionys Guggemos winkt ab.
    • Fr, 4. Jan. 2002
      Hauingen feiert im Herbst
    • Hauingen feiert im Herbst

    • Vorbereitungen für die 900-Jahr-Feier in vollem Gange.
    • Fr, 4. Jan. 2002
      Im Auto eingeklemmt und schwer verletzt
    • Im Auto eingeklemmt und schwer verletzt

    • LÖRRACH. Bei der Fahrt auf der Wallbrunnstraße/Landesstraße 141 in Richtung Waidhof kam am Mittwoch, gegen 17.40 Uhr, ein Personenwagen (Audi) auf glatter Straße ins Schleudern. Das Fahrzeug ...
    • Fr, 4. Jan. 2002
      Vizedirektor der UBS veruntreut 20 Millionen
    • Vizedirektor der UBS veruntreut 20 Millionen

    • BASEL (BZ). Ein Vizedirektor der UBS Basel hat 20 Millionen Franken von Kundenkonten veruntreut. Damit bezahlte er die Rechnungen eines französischen Kunstliebhabers. Die UBS ließ den ...
    • 4557
    • 4558
    • 4559
    • 4560
    • 4561
    • 4562
    • 4563
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen