BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 24. Apr. 2022
      Die Stadtmusik Lörrach meldet sich mit norwegischen Liedern eindrucksvoll zurück
    • BZ-Plus Konzert

      Die Stadtmusik Lörrach meldet sich mit norwegischen Liedern eindrucksvoll zurück

    • Die Stadtmusik Lörrach lässt die konzertfreie Zeit beim Jahreskonzert im Zeichen Norwegens beeindruckend hinter sich. Das Programm ist ein eindrucksvoller Mix sinfonischer Blasmusik. Von Barbara Ruda
    • So, 24. Apr. 2022
      Der Burghof will Kindern und Jugendlichen Kultur schmackhaft machen
    • BZ-Plus Lörrach

      Der Burghof will Kindern und Jugendlichen Kultur schmackhaft machen

    • Theater, Orchester, Kabarett? Mit Kulturveranstaltungen kann nicht jeder etwas anfangen. Der Lörracher Burghof will das bei jungen Menschen ändern. Wie genau soll das funktionieren? Von Anton Dieckhoff und Lisa Petrich
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Brombacher kündigen Klage gegen Standort der Energiezentrale an
    • Neubaugebiet Bühl III

      Brombacher kündigen Klage gegen Standort der Energiezentrale an

    • Der Standort der neuen Energiezentrale auf dem Bühl in Lörrach-Brombach steht noch nicht fest. Der Gemeinderat beschloss, dafür eine Fläche am Alemannenweg zu prüfen. Anlieger protestieren. Von Peter Gerigk 0
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Wie die Mietergärten der Wohnbau Lörrach Gemeinschaft schaffen
    • BZ-Plus Soziales Miteinander

      Wie die Mietergärten der Wohnbau Lörrach Gemeinschaft schaffen

    • Manch Mieter der städtischen Wohnbaugesellschaft Lörrach verfügt über einen eigenen Garten. Diese sind nicht nur kleine Wohlfühloasen für Mieter, sondern auch ein Baustein für ein soziales ... Von Maja Tolsdorf
    • Sa, 23. Apr. 2022
      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      S-Bahn-Ausbau im Kreis Lörrach: Immer mehr Warten an Bahnübergängen

    • Bahnübergänge an der Wiesentalbahn sind neuralgische Punkte. Kommt es nun durch den Ausbau der S-Bahn zu ständigem Stau? Die Kommunen sehen Handlungsbedarf. Von Michael Baas 0
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Energieagentur Südwest sieht sich als wichtiger Impulsgeber der Energiewende
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Energieagentur Südwest sieht sich als wichtiger Impulsgeber der Energiewende

    • Fossile Energien gelten als Auslaufmodell. Der Überfall der Ukraine beschleunigt den Prozess noch. Gebe es die Energieagentur Südwest nicht, müsste sie jetzt erfunden werden, heißt es im Lörracher ... Von Michael Baas
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Streik im Nahverkehr
    • Streik im Nahverkehr

    • Linien der SWEG betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Brombacher Anlieger kündigen Klage an
    • Brombacher Anlieger kündigen Klage an

    • (BZ). Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, den Standort Alemannenweg für die Energiezentrale auf dem Brombacher Bühl zu prüfen. Vor der Abstimmung vergangene Woche kündigte Arnold ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Frederic Schultze siegt bei
    • Frederic Schultze siegt bei "Jugend musiziert"

    • (BZ). Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Lörrach erzielten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" fantastische Ergebnisse. Frederic Schultze aus der Kontrabassklasse von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schwarzwaldverein — Rundgang in Ötlingen — Ortschaftsrat Brombach — Sitzung fällt aus — Ortschaftsrat Haagen — Live Action Painting — Seniorenclub-Treff — ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Apr. 2022
      WOCHENSCHAU: Faktor Zeit
    • BZ-Plus

      WOCHENSCHAU: Faktor Zeit

    • Zu den Lörracher Alleinstellungsmerkmalen gehört das Problem der Schrankenschließzeiten. Doch ganz so spezifisch lörracherisch ist die Thematik keineswegs. Denn bei Licht betrachtet, geht alles ... Von Willi Adam
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Hunde von der Leine zu lassen, ist unter der A98 in Lörrach nicht so leicht
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Hunde von der Leine zu lassen, ist unter der A98 in Lörrach nicht so leicht

    • Lörrach tut sich schwer damit, einen Spielplatz unter der Autobahnbrücke auszuweisen, auf dem Hunde frei herumtollen dürfen. Denn das Grundstück gehört dem Bund und liegt im Wasserschutzgebiet. Von Peter Gerigk
    • Fr, 22. Apr. 2022
      So kam Armin Schuster zum neuen Job als Innenminister in Sachsen
    • BZ-Plus Ex-Abgeordneter aus Lörrach

      So kam Armin Schuster zum neuen Job als Innenminister in Sachsen

    • Der frühere Lörracher Bundestagsabgeordnete Armin Schuster wird überraschend neuer sächsischer Innenminister. Er hat schon einige berufliche Wendungen durchgemacht – und sich bewährt. Von Bernhard Walker 0
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Nach 29 Jahren hat Niculae Oprea seine Lörracher Zahnarztpraxis übergeben
    • BZ-Plus Porträt

      Nach 29 Jahren hat Niculae Oprea seine Lörracher Zahnarztpraxis übergeben

    • Der Zahnarzt Niculae Oprea geht fast in de Ruhestand. Der 70-Jährige erinnert sich an viele Patienten, seine Flucht aus Rumänien, ein nasskaltes Intermezzo in Berlin und seine Anfänge in Lörrach. Von Fabian Sickenberger
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Jetzt BZ lesen und ein Jahr Zugriff auf Matheheld.com sichern
    • Anzeige Anzeige

      Jetzt BZ lesen und ein Jahr Zugriff auf Matheheld.com sichern

    • Probleme bei den Mathe-Hausaufgaben? Das südbadische Portal Matheheld hilft Kindern mit einfachen Erklärvideos. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ein Jahr Zugriff auf alle Videos geschenkt. Von bz.medien
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Lörrachs Ex-Bundestagsabgeordneter Armin Schuster soll Sachsens Innenminister werden
    • CDU

      Lörrachs Ex-Bundestagsabgeordneter Armin Schuster soll Sachsens Innenminister werden

    • Der bisherige sächsische Innenminister Roland Wöller wird noch am Freitag entlassen. Ihn beerben soll Armin Schuster, aktuell Chef des Katastrophenschutzes und zuvor MdB aus dem Kreis Lörrach. Von dpa 0
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Drei E-Bikes in Lörrach und Steinen gestohlen
    • Serie setzt sich fort

      Drei E-Bikes in Lörrach und Steinen gestohlen

    • 6500 Euro: So hoch ist die Schadenssumme nach drei E-Bike-Diebstählen in Steinen und Lörrach. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Wie eine Lörracher Psychiaterin einen sicheren und schicken Fahrradhelm erfunden hat
    • BZ-Plus Pink funkelnd

      Wie eine Lörracher Psychiaterin einen sicheren und schicken Fahrradhelm erfunden hat

    • Er glitzert in Pink und gerade das macht ihn sicher: Ulla Spitzers Fahrradhelm reflektiert im Dunkeln. Den Lack für den Prototyp hat die Psychiaterin mit dem Schneebesen zusammengerührt. Von Lisa Petrich 0
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Hölzerner Freischwinger des Lörracher Architekten Christoph Geisel gewinnt iF-Award
    • BZ-Plus Designpreis

      Hölzerner Freischwinger des Lörracher Architekten Christoph Geisel gewinnt iF-Award

    • Der Freischwinger ist ein Klassiker im Möbeldesign. Christoph Geisel hat dem in den 1920er-Jahren erfundenen Sitzmöbel nun eine Holzvariante hinzugefügt und dafür den iF Design Award gewonnen. Von Barbara Ruda
    • Fr, 22. Apr. 2022
      MARKTGEFLÜSTER: Insel der Glückseligkeit
    • BZ-Plus Kriminalität in Inzlingen

      MARKTGEFLÜSTER: Insel der Glückseligkeit

    • Sogar die Kriminalität vergisst Inzlingen. Das könnte man zumindest denken, wenn man auf die Statistik der Polizei schaut. 27 Delikte wurden 2021 aufgenommen. Natürlich passieren wie auch anderen ... Von Jonas Hirt
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Sponsorenlauf zum Jubiläum
    • Sponsorenlauf zum Jubiläum

    • 25 Jahre Schülercafé Kamel-ion. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Eurythmie Ensemble ertanzt Räume der Stille
    • Eurythmie Ensemble ertanzt Räume der Stille

    • (BZ). Mit dem Programm "Klangzeiten", das die tiefgreifenden Umbrüche und Verunsicherungen unserer Zeit aufgreift, gastiert das Goetheanum Eurythmie Ensemble am Donnerstag, 28. April, um 20 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Stadt kümmert sich um Grünanlagen
    • Stadt kümmert sich um Grünanlagen

    • . Mit Beginn der Vegetationsperiode beginnen die Mäharbeiten entlang von Straßen, Wegen und Plätzen durch den städtischen Werkhof. Damit werde im Wesentlichen die Verkehrssicherheit entlang der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Apr. 2022
      CDU veranstaltet Maihock zugunsten der Ukraine
    • CDU veranstaltet Maihock zugunsten der Ukraine

    • . Der CDU-Stadtverband Lörrach und die Ortsvereine Haagen und Hauingen wollen einen Beitrag leisten, um die Einwohner der mit Lörrach befreundeten ukrainischen Stadt Wischgorod in der Nähe von ... Von BZ-Redaktion
    • 467
    • 468
    • 469
    • 470
    • 471
    • 472
    • 473
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen