BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 26. Sep. 2024
      Werkstattkonzertreihe im Nellie Nashorn startet in die neue Saison
    • DiNi Jazzothek

      Werkstattkonzertreihe im Nellie Nashorn startet in die neue Saison

    • Am Freitag, 27. September, ist der Gitarrist und Komponist Gilbert Trefzger in der Werkstattkonzertreihe Dini Jazzothek im Nellie Nashorn zu Gast. In der weiteren Besetzung sind Oliver Friedli an ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Stadt verlost Karten für die
    • Stadt verlost Karten für die "Gala für Alle"

    • Am 2. Oktober ab 18 Uhr veranstaltet die Stadt Lörrach im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie eine "Gala für Alle" im Burghof. Dabei wird das ehrenamtliche Engagement gewürdigt. Für die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Frau wird angefahren und leicht verletzt
    • Frau wird angefahren und leicht verletzt

    • Eine 31-jährige Frau wurde in Lörrach von einem 74 Jahre alten Autofahrer angefahren. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall am Dienstag, 24. September, gegen 20.05 Uhr. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison
    • BZ-Plus Handball

      SG Maulburg/Steinen und HSG Dreiland starten in die neue Oberliga-Saison

    • Die Handballerinnen stehen vor dem Auftakt der Oberliga. Die SG Maulburg/Steinen kann auf eine stabile Vorsaison bauen. Aufsteiger HSG Dreiland befindet sich unter neuer Trainerin im Findungsprozess. Von Matthias Konzok
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach
    • Architekturstudiengang

      Der Weiler Bürgermeister Lorenz Wehrle bekommt Lehrauftrag an der DHBW Lörrach

    • Ab dem Wintersemester 2024/2025 wird Lorenz Wehrle auch als Dozent an der DHBW tätig sein. Der Bürgermeister von Weil am Rhein hat bereits Erfahrung. Von Katrin Fehr
    • Mi, 25. Sep. 2024
      So rüstet sich die Stadt Lörrach für einen möglichen Blackout
    • BZ-Plus Bevölkerungsschutz

      So rüstet sich die Stadt Lörrach für einen möglichen Blackout

    • Ein lang anhaltender Stromausfall wird als Blackout bezeichnet. Falls es einmal dazu kommen sollte, müssen die Kommunen vorsorgen. Die Stadt Lörrach hat deshalb einen Notfallplan entwickelt. Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Beim Lörracher SAK  im Alten Wasserwerk ist ein Feuer ausgebrochen
    • BZ-Plus Schwarzer Rauch

      Beim Lörracher SAK im Alten Wasserwerk ist ein Feuer ausgebrochen

    • Die Bühne und ein Schuppen auf dem Gelände des SAK Lörrach haben gebrannt. Die Feuerwehr hat den Brand rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist unklar. Von Jonas Günther und Kathrin Ganter
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Macht er den Söder? Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz trägt Bart
    • BZ-Abo Kolumne

      Macht er den Söder? Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz trägt Bart

    • Bei Anlässen in Lörrach fällt gerade eine Sache auf: Oberbürgermeister Jörg Lutz trägt Bart. Unserem bärtigen Autor gefällt das. Von Jonas Günther
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Viel Hilfe mit wenig Mitteln: Wie ein Verein Obdachlose in Lörrach unterstützt
    • BZ-Plus Wohnungslosigkeit

      Viel Hilfe mit wenig Mitteln: Wie ein Verein Obdachlose in Lörrach unterstützt

    • Der Verein "Pro Digno" bietet wohnungslosen Menschen in Lörrach ein vorübergehendes Zuhause und unterstützt sie auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben. Die Mittel sind jedoch begrenzt. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Realschulsanierung startet demnächst
    • BZ-Plus

      Realschulsanierung startet demnächst

    • Noch in diesem Herbst werden die Sanierungsmaßnahmen an der Theodor-Heuss-Realschule (THR) beginnen. Bis Sommer 2025 sollen sie abgeschlossen sein. Im Fokus stehen die Treppe und der Sonnenschutz. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Raum für junge Unternehmen, die etwas bewegen wollen
    • BZ-Plus

      Raum für junge Unternehmen, die etwas bewegen wollen

    • Die Aufgaben der Wirtschaftsförderung in Lörrach sind vielfältig. Neben der Raumvergabe im Innocel-Gebäude betreut sie auch das neue Gewerbegebiet Brombach-Ost – und kümmert sich um die ... Von Thomas Loisl Mink
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Grüne stellen sich hinter Parkraumkonzept
    • Grüne stellen sich hinter Parkraumkonzept

    • Das Thema Parkraumbewirtschaftung möchte die Fraktion der Grünen weiter vorantreiben. "Deshalb freut es uns, dass die Stadt für das Förderprogramm des Landes zum Parkraumdialog ausgewählt wurde", ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Der Gestaltungsbeirat tagt am Donnerstag
    • Der Gestaltungsbeirat tagt am Donnerstag

    • Der Gestaltungsbeirat berät in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 26. September, um 14.30 Uhr über den städtebaulichen Entwurf zur Wohnbebauung in der Hartmattenstraße 20. In der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Chansonnier Karl Streicher aus Freiburg ist zu Gast im Dreiländermuseum
    • Konzertabend

      Chansonnier Karl Streicher aus Freiburg ist zu Gast im Dreiländermuseum

    • Am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr, gibt es im Dreiländermuseum begleitend zur Ausstellung mit Cartoons von Peter Gaymann einen besonderen Konzertabend. Der Chansonnier Karl Streicher aus ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Lörracher Leichtathletik-Trio wird deutscher Meister
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Lörracher Leichtathletik-Trio wird deutscher Meister

    • Drei Leichtathleten des TuS Lörrach-Stetten sind deutscher Mannschaftsmeister. Mit der StG Südbaden gewinnen sie die M50/55. Von BZ, uwo
    • Di, 24. Sep. 2024
      Stettener Schlösschen ist nach der Sanierung  näher am Original
    • BZ-Abo Denkmal

      Stettener Schlösschen ist nach der Sanierung näher am Original

    • Das Stettener Schlösschen präsentiert sich in neuem Glanz. Wegen einer Rissbildung wurde es außen saniert. Nun entspricht das Gebäude mehr seinem ursprünglichen Erscheinungsbild. Es fehlt nur ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 24. Sep. 2024
      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Warum Takis Mehmet Ali sein Bundestagsmandat vorzeitig abgibt
    • BZ-Abo Politik

      Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Warum Takis Mehmet Ali sein Bundestagsmandat vorzeitig abgibt

    • Dass Takis Mehmet Ali für die SPD nicht mehr im Wahlkreis Lörrach-Müllheim antreten wird, war klar. Nun steht fest, dass er sich zum Jahresende aus dem Bundestag zurückzieht. Er übernimmt ein ... Von Jonas Günther 0
    • Di, 24. Sep. 2024
      Lörrachs Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic wird Dozentin an der DHBW
    • Stadtplanung & Architektur

      Lörrachs Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic wird Dozentin an der DHBW

    • Lörrachs Bürgermeisterin Neuhöfer-Avdic wird Dozentin an der Dualen Hochschule (DHBW) in Lörrach. Dort will sie ihr Wissen über Stadtplanung und Architektur weitergeben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Hauptausschuss empfiehlt neue Mietregeln für Sporthallen in Lörrach
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Hauptausschuss empfiehlt neue Mietregeln für Sporthallen in Lörrach

    • Eine neue Benutzungsordnung und eine neue Miet- und Entgeltregelung: Das soll einheitliche Verhältnisse für alle Sportstätten der Stadt Lörrach schaffen. Nun kommt es noch auf den Gemeinderat an. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 24. Sep. 2024
      Hebelgedichte und Hochzeitspaare
    • BZ-Plus

      Hebelgedichte und Hochzeitspaare

    • Hebels Gedichte und ihre Vertonungen: Uli Führe gab ein kleines Konzert bei einem sehr besonderen Gottesdienst in Hauingen. . Von Martina David-Wenk
    • Di, 24. Sep. 2024
      Die vergessenen Frauen der 1848er Revolution
    • BZ-Plus

      Die vergessenen Frauen der 1848er Revolution

    • Schauspieler von Tempus fugit führten am Tag der Demokratie wieder zu Schauplätzen der revolutionären Ereignisse von 1848. Diesmal standen die Frauen im Mittelpunkt. Von Martina David Wenk
    • Di, 24. Sep. 2024
      Umstrittene Beteiligung der IG Verkehr im Klimarat
    • BZ-Plus

      Umstrittene Beteiligung der IG Verkehr im Klimarat

    • Der Klimabeirat der Stadt Lörrach stellt sich neu auf. Umstritten ist dabei die Mitgliedschaft der IG Verkehr. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 24. Sep. 2024
      Polizei sucht Unfallfahrer vom Vita Parcours
    • Polizei sucht Unfallfahrer vom Vita Parcours

    • Ein unbekannter Autofahrer hat das Holzgeländer beim Waldparkplatz des Vita Parcours in Lörrach durchbrochen, teilt die Polizei mit. Er sei am frühen Freitag vor 7.50 Uhr von der Kreuzeiche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      HSG Dreiland und SG Maulburg/Steinen gewinnen zum Auftakt souverän
    • BZ-Plus Handball

      HSG Dreiland und SG Maulburg/Steinen gewinnen zum Auftakt souverän

    • Die Handballer der HSG Dreiland und der SG Maulburg/Steinen sind mit zwei klaren Siegen in die Landesliga-Saison gestartet. Beide Teams leisten sich lediglich kurze Schwächephasen. Von Werner Hornig
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen